Marlen-Reusser-Blog

Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar

Von Marlen Reusser

Foto zu dem Text "Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar"
Marlen Reusser (Paule Ka) | Foto: Velofocus

02.11.2020  |  Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor. Und für einmal bin auch ich – als ausgewiesenes Energiebündel – platt.

Die im letzten Blog angekündigten "einige Tage zuhause" nach den Weltmeisterschaften wurden durch einen vorzeitigen Call nach Belgien abrupt beendet. Eine Fahrerin war ausgefallen und ich wurde für Liège-Bastogne-Liège nachselektioniert. Obwohl etwas Ruhe durchaus gut getan hätte, freute ich mich auf das Rennen. Nach einem extrem harten Parcours auf dem 7. Platz zu landen, war es dann allemal wert!

Gent-Wevelgem ein paar Tage später lief dagegen alles andere als ideal für unsere Equipe Paule KA: Wir hatten allesamt den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst und konnten das Loch trotz großem Effort nicht mehr zufahren. Einen Kilometer vor Ziel waren es 10 Sekunden, nervtötend.

Plötzlich alles anders: Das Aus für Equipe Paule KA

Nun ja, danach sollten noch die Flandern-Rundfahrt und Brugge-De Panne folgen. Sollten. Es kam anders: Untergebracht waren wir in einem Ferienhaus auf dem Pferdegut "De Maalderie" in Flandern. So konnte ich sogar reiten, zum ersten Mal seit 15 Jahren! Ich war früher ein klassisches "Pferdemädchen" und wir hatten eigene Ponys und ein Pferd bei uns auf dem Hof. Das Gefühl war großartig! Wie arg danach der Muskelkater in der Adduktoren-Muskulatur war, behielt ich für mich - ist wohl nicht die allgemein empfohlene Rennvorbereitung... Aber hey, das wäre auf jeden Fall die Lösung für eine Rehabilitation einer Beckenringfraktur (nach einigen Monaten selbstverständlich), merkt's euch!

Eigentlich sollte ich für einen Fernseh-Event für einen Tag in die Schweiz reisen und dann direkt wieder zurück nach Belgien. Das erübrigte sich dann aber durch die Nachricht über das Ende unseres Teams aufgrund von großen Problemen mit dem Hauptsponsor. Die Zelte wurden abgebrochen, wir reisten alle nach Hause. Diese Nachricht war für uns genauso überraschend, wie für den Rest der Radsportwelt, und die Enttäuschung sehr herb.

Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar

Thomas Campana hat über Jahre eine unglaubliche Arbeit geleistet, eine Vielzahl von Talenten hervorgebracht und mit sehr bescheidenem Budget beachtliche Rennerfolge erzielt. Das ist besonders bemerkenswert, da im Frauenradsport - anders als im Herrenradsport - die Ebene der Development-Teams fast gänzlich fehlt, was in meinen Augen ein strukturelles Problem ist. Thomas Campana (und im Hintergrund seine Frau Priska Doppmann sowie früher Emil Zimmermann) haben da eine wesentliche Arbeit geleistet, welche unverzichtbar ist.

Es ist schlicht tragisch, muss ein solches Team aufgrund fehlenden Sponsors schließen! Zum Zeitpunkt dieser Ankündigung lag Equipe Paule KA auf Platz 4 der Weltrangliste. Das ganze Team zu sponsern, würde einen Bruchteil des Lohnes eines guten männlichen Profis kosten!

Keine Schweizer Meisterschaften: Quarantäne!

Uns Fahrerinnen und die Teammitarbeiter brachte die Ankündigung etwas ins Rudern. Die Haupt-Transferzeit ist Mitte Oktober schon vorbei, die Budgets der Teams weitgehend abgeschlossen. Nun suchten alle gleichzeitig ein neues Team, darunter wirklich vielversprechende beziehungsweise bereits sehr erfolgreiche Namen. Auktion eröffnet! Unschwer vorstellbar, war diese Zeit für uns alle stressig und traurig. Ich persönlich bin sehr glücklich mit meinem neuen Vertrag bei Alé BTC Ljubljana für 2021. Ein Auge weint, eines lacht. Das Leben macht, was es will.

Mein persönlicher Saisonabschluss sollte die Schweizer Meisterschaft am 31. Oktober sein. Doch einmal mehr lief nichts wie geplant und durch einen Corona-Fall in meinem nahen Umfeld bin ich an Quarantäne gebunden. Ist speziell, wenn man kerngesund und fit zuschauen muss, wie andere um das Jersey kämpfen. Ein Trostpflaster ist mir aber, dass Elise Chabbey gewonnen hat. Ich mag ihr das von ganzem Herzen gönnen!

Ob ich nun auf dem Gipfel 2020 angelangt bin? Ich hoffe es. Es hat Spaß gemacht, aber nun folgt eine ruhige Zeit mit Offseason-Feiereinheiten und dann netten Rides, das wär’s. Coronafrei!

Ich hoffe also sehr, dass ich Euch im nächsten Blog schlichtweg nichts zu berichten habe. Don’t stay tuned & ciao! ????

Eure Marlen

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)