--> -->
02.11.2020 | Wahrscheinlich kennt jede/r das Phänomen im Ausdauersport: Wenn man nicht weiß, wie viel noch kommt, schafft man auch die härtesten Einheiten am Schluss. So kommt mir dieses Jahr 2020 ein wenig vor. Und für einmal bin auch ich – als ausgewiesenes Energiebündel – platt.
Die im letzten Blog angekündigten "einige Tage zuhause" nach den Weltmeisterschaften wurden durch einen vorzeitigen Call nach Belgien abrupt beendet. Eine Fahrerin war ausgefallen und ich wurde für Liège-Bastogne-Liège nachselektioniert. Obwohl etwas Ruhe durchaus gut getan hätte, freute ich mich auf das Rennen. Nach einem extrem harten Parcours auf dem 7. Platz zu landen, war es dann allemal wert!
Gent-Wevelgem ein paar Tage später lief dagegen alles andere als ideal für unsere Equipe Paule KA: Wir hatten allesamt den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst und konnten das Loch trotz großem Effort nicht mehr zufahren. Einen Kilometer vor Ziel waren es 10 Sekunden, nervtötend.
Plötzlich alles anders: Das Aus für Equipe Paule KA
Nun ja, danach sollten noch die Flandern-Rundfahrt und Brugge-De Panne folgen. Sollten. Es kam anders: Untergebracht waren wir in einem Ferienhaus auf dem Pferdegut "De Maalderie" in Flandern. So konnte ich sogar reiten, zum ersten Mal seit 15 Jahren! Ich war früher ein klassisches "Pferdemädchen" und wir hatten eigene Ponys und ein Pferd bei uns auf dem Hof. Das Gefühl war großartig! Wie arg danach der Muskelkater in der Adduktoren-Muskulatur war, behielt ich für mich - ist wohl nicht die allgemein empfohlene Rennvorbereitung... Aber hey, das wäre auf jeden Fall die Lösung für eine Rehabilitation einer Beckenringfraktur (nach einigen Monaten selbstverständlich), merkt's euch!
Eigentlich sollte ich für einen Fernseh-Event für einen Tag in die Schweiz reisen und dann direkt wieder zurück nach Belgien. Das erübrigte sich dann aber durch die Nachricht über das Ende unseres Teams aufgrund von großen Problemen mit dem Hauptsponsor. Die Zelte wurden abgebrochen, wir reisten alle nach Hause. Diese Nachricht war für uns genauso überraschend, wie für den Rest der Radsportwelt, und die Enttäuschung sehr herb.
Die Arbeit von Thomas Campana ist unverzichtbar
Thomas Campana hat über Jahre eine unglaubliche Arbeit geleistet, eine Vielzahl von Talenten hervorgebracht und mit sehr bescheidenem Budget beachtliche Rennerfolge erzielt. Das ist besonders bemerkenswert, da im Frauenradsport - anders als im Herrenradsport - die Ebene der Development-Teams fast gänzlich fehlt, was in meinen Augen ein strukturelles Problem ist. Thomas Campana (und im Hintergrund seine Frau Priska Doppmann sowie früher Emil Zimmermann) haben da eine wesentliche Arbeit geleistet, welche unverzichtbar ist.
Es ist schlicht tragisch, muss ein solches Team aufgrund fehlenden Sponsors schließen! Zum Zeitpunkt dieser Ankündigung lag Equipe Paule KA auf Platz 4 der Weltrangliste. Das ganze Team zu sponsern, würde einen Bruchteil des Lohnes eines guten männlichen Profis kosten!
Keine Schweizer Meisterschaften: Quarantäne!
Uns Fahrerinnen und die Teammitarbeiter brachte die Ankündigung etwas ins Rudern. Die Haupt-Transferzeit ist Mitte Oktober schon vorbei, die Budgets der Teams weitgehend abgeschlossen. Nun suchten alle gleichzeitig ein neues Team, darunter wirklich vielversprechende beziehungsweise bereits sehr erfolgreiche Namen. Auktion eröffnet! Unschwer vorstellbar, war diese Zeit für uns alle stressig und traurig. Ich persönlich bin sehr glücklich mit meinem neuen Vertrag bei Alé BTC Ljubljana für 2021. Ein Auge weint, eines lacht. Das Leben macht, was es will.
Mein persönlicher Saisonabschluss sollte die Schweizer Meisterschaft am 31. Oktober sein. Doch einmal mehr lief nichts wie geplant und durch einen Corona-Fall in meinem nahen Umfeld bin ich an Quarantäne gebunden. Ist speziell, wenn man kerngesund und fit zuschauen muss, wie andere um das Jersey kämpfen. Ein Trostpflaster ist mir aber, dass Elise Chabbey gewonnen hat. Ich mag ihr das von ganzem Herzen gönnen!
Ob ich nun auf dem Gipfel 2020 angelangt bin? Ich hoffe es. Es hat Spaß gemacht, aber nun folgt eine ruhige Zeit mit Offseason-Feiereinheiten und dann netten Rides, das wär’s. Coronafrei!
Ich hoffe also sehr, dass ich Euch im nächsten Blog schlichtweg nichts zu berichten habe. Don’t stay tuned & ciao! ????
Eure Marlen
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe