--> -->
19.08.2020 | (rsn) – Die 2. Etappe der Tour du Limousin (2.1) wird Joel Suter (Bingoal – Wallonie Bruxelles) noch lange in Erinnerung bleiben. Dank einer offensiven Fahrweise belegte der 21-jährige Schweizer hinter dem Kolumbianer Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) an dessen 26. Geburtstag den zweiten Rang und übernahm dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt.
“Es war klar, dass er am Ende gewinnen würde“, blickte Neo-Profi Suter gegenüber Directvelo auf das Sprintduell mit Gaviria zurück. “Ich war im Finale nicht stark genug, um ihn abzuschütteln. Aber ich bin auch mit Platz zwei zufrieden. Gaviria ist ein großer Name“, fügte der Schweizer an.
Dank der sechs Bonussekunden für Rang zwei schloss er in der Gesamtwertung zu Auftaktsieger Luca Wackermann auf, den er aufgrund der besseren Einzelplatzierungen von der Spitze verdrängen konnte. “Das ist für mich eine Überraschung, dass ich das Gelbe Trikot habe. Ich bin am Ende einfach nur so schnell wie möglich gefahren“, blickte der Schweizer zurück.
Nun freut Suter sich schon auf die 3. Etappe am Donnerstag, es wird seine erste Fahrt in einem Führungstrikot überhaupt. “Aber es wird ein harter Tag. Ich werde sicherlich ein wenig Druck spüren“, erklärte er.
Während der Etappe war es allerdings Suter gewesen, der Druck auf die Konkurrenz ausgeübt hatte. Er war im Finale in einer sieben Fahrer starken Spitzengruppe dabei und attackierte an der 1000-Meter-Marke. “Die andere haben aufgehört zu fahren, sie waren sich nicht einig, also habe ich es probiert“, so Suter, der dann aber noch Gaviria zu sich aufschließen lassen musste. Während der Kolumbianer im Wissen um seine Sprintstärke auf dem Schlusskilometer keine Führungsarbeit mehr verrichtete, gab Suter alles, um vor der im Nacken sitzenden Konkurrenz ins Ziel zu kommen und somit zumindest Platz zwei sicher zu haben.
Am Ende wurde sein Kampfgeist mit dem Führungstrikot belohnt. Aber auch Gavirias Taktik ging auf. “Das schönste Geschenk, das ich mir machen konnte. Die gestrige Etappe war für mich etwas zu schwer, aber die heutige Strecke hat mir besser gelegen. Es war ein kompliziertes Finale, entsprechend musste man immer vorne bleiben und dann entsprechend auch bei Attacken mitgehen“, erklärte der UAE-Sprinter, der üblicherweise im Massensprint seine Siege holt.
Sowohl für Suter als auch für Gaviria ist die Tour du Limousin allerdings nur eine Durchgangsstation. Der Schweizer will in der kommenden Woche bei der Straßen-EM in Plouay um den Titel fahren, Gaviria im Oktober beim Giro d`Italia Etappensiege einfahren.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f