Stuttgarter freut sich auf August

Steimle: “Ich bin ein ähnlicher Fahrertyp wie Bob Jungels“

Foto zu dem Text "Steimle: “Ich bin ein ähnlicher Fahrertyp wie Bob Jungels“"
Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) | Foto: Cor Vos

12.06.2020  |  (rsn) - Gerade für Neo-Profis ist die Saison 2020 besonders schwierig: Sie haben sich auf ihr erstes Jahr im Profi-Peloton vorbereitet und Vorfreude aufgebaut. Doch dann zerstörte die Coronavirus-Pandemie ihre Saison. Das Sammeln der wichtigen ersten Rennerfahrungen auf WorldTour-Niveau musste größtenteils verschoben werden. So geht es auch Jannik Steimle. Doch der Deceuninck - Quick-Step-Fahrer hatte trotzdem nach eigener Aussage keine Probleme in den vergangenen Wochen:

"Ich hätte ein sehr schönes Rennprogramm gehabt", gab Steimle nun in einer Pressemitteilung seines Teams zu, dass die Wettkampfpause natürlich auch eine kleine Enttäuschung war. "Aber ich trage das Trikot von Deceuninck - Quick-Step, so dass ich weiterhin motiviert war fürs Training. Und ich konnte die ganze Zeit draußen trainieren, weil wir in Deutschland ja sehr gutes Wetter hatten."

Nun freue er sich darauf, sein Team in den kommenden Wochen im Trainingslager wiederzusehen und auf die ersten Rennen hinzuarbeiten. "Wir haben mit meinem Trainer und der Teamleitung an einigen großen Zielen für den Rest der Saison für mich gearbeitet. Aber momentan ist jedes Rennen erstmal schön und ich bin einfach froh, wenn ich Rennen fahren kann", so Steimle.

Längerfristig aber scheint er sich, auch wenn sein erster Profi-Sieg im vergangenen August als Stagiaire bei einem flachen, flämischen Klassiker gelang - der Kampioenschap van Vlaanderen - wohl auf dem Weg in Richtung hügelige Klassiker und kleine Rundfahrten. Jedenfalls erklärte Steimle, dass er nach seinem Kolumbien-Trip im Februar, wo er viel Zeit mit Bob Jungels und Julian Alaphilippe verbrachte, das Gefühl habe, "ein ähnlicher Fahrertyp wie Bob" zu sein. "Und auf jeden Fall schaue ich zu ihm auf", so der 24-Jährige weiter.

"Als ich aus Kolumbien zurück kam, konnte ich die Auswirkungen der Höhe spüren und das war wirklich schön. Ich habe mich bei Le Samyn gut gefühlt, aber nur ein paar Wochen danach wurde die Saison unterbrochen", erklärte Steimle, der bei dem belgischen Halbklassiker am 3. März 53. wurde.

Wie Steimles Rennprogramm für August, September, Oktober und November nun genau aussehen wird, ist noch nicht bekannt.

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)