--> -->
13.05.2020 | (rsn) - Domenico Pozzovivo (NTT) sind am Dienstag bei einem unter örtlicher Betäubung durchgeführten Eingriff in einem Krankenhaus im schweizerischen Lugano ein Metallstab und vier Titanschrauben am rechten Schienbein entfernt worden. Am Abend konnte der Italiener das Hospital, in dem er im vergangenen August nach seinem schweren Trainingsunfall insgesamt fünfmal operiert worden war, wieder verlassen.
"Die Operation wurde unter Wirbelsäulenanästhesie durchgeführt, deshalb war ich während der zwei Stunden, als alles entfernt wurde, bei Bewusstsein", sagte Pozzovivo zu Tuttobiciweb. Für die nächste Zeit wurde dem 37-jährigen Kletterspezialist von den Ärzten absolute Ruhe und Physiotherapie verschrieben, damit die Operationswunden vollständig verheilen können.
Pozzovivo war am 12. August des vergangenen Jahres in der Nähe von Laurignano in Norditalien im Training an einer Kreuzung von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfallverursacher rief sofort den Rettungsdienst, der den Verletzten in das Krankenhaus von Lugano flog, wo zunächst Armbrüche diagnostiziert wurden. Erst später stellte sich heraus, dass sich Pozzovivo auch noch das Schlüsselbein und das Schienbein gebrochen sowie eine Lungenquetschung zugezogen hatte.
Der zweimalige Fünfte des Giro d’Italia musste in der Folge fünf Operationen über sich ergehen lassen und konnte erst nach mehr als drei Wochen das Krankenhaus verlassen. Danach erhielt Pozzovivo von seinem damaligen Team Bahrain - Merida kein neues Vertragsangebot mehr.
Gegen Ende des Jahres unterschrieb er dann jedoch einen Zweijahresvertrag beim südafrikanischen Rennstall Dimension Data, der seit dieser Saison unter dem Namen NTT startet. Die Premiere im Trikot seines neuen Teams beendete er im Februar bei der Tour de la Provence auf Rang 14, auf demselben Platz landete Pozzovivo noch im selben Monat bei der UAE Tour.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche