--> -->
12.05.2020 | (rsn) – Die 4. Etappe des Giro d’Italia 2011 war auf dem Papier den Sprintern vorbehalten. Auf 216 Kilometern zwischen Genua und Livorno entlang der Tyrrhenischen Küste gab es nur überschaubare topografische Hürden zu überwinden, die den schnellen Männern Sorgen hätten bereiten können. Doch der 10. Mai 2011 wurde zu einer Trauerfahrt.
Tags zuvor war der Belgier Wouter Weylandt (Leopard - Trek) in der Abfahrt vom Passo del Bocco so schwer gestürzt, dass der 26-Jährige noch an der Unfallstelle rund 25 Kilometer vor dem Ziel verstarb. Ein Jahr zuvor hatte Weylandt auf der damaligen 3. Etappe noch einen Sieg gefeiert. "Es war sehr, sehr schwer damit umzugehen", beschrieb Weylandts Teamkollege Thomas Rohregger rund vier Wochen nach der Tragödie das Drama. "Wir haben zusammen geweint und geredet."
Das Peloton entschloss sich am folgenden Tag, den verstorbenen Kollegen mit einer geschlossenen Gedenkfahrt in Richtung Livorno zu ehren. In umgekehrter Reihenfolge des Mannschaftsklassements absolvierte jedes der 23 Teams rund zehn Kilometer an der Spitze des Feldes, ehe Weylandts Team um Rohregger sowie seinem besten Freund Tyler Farrar (Garmin - Cervelo) über die Ziellinie rollten.
Anschließend stiegen die verbliebenen acht Profis von Leopard - Trek aus dem Giro aus. "Unter diesen Umständen können wir das Rennen einfach nicht fortsetzen“, sagte Leopard-Kapitän Fabian Wegmann damals in einer Pressemitteilung. "Wir sind zwar Profis, aber wir haben das Gefühl, dass es richtig ist, was wir tun."
"Wir hatten wirklich gute Leute vor Ort", meinte Rohregger. "Wir sind ganz bewusst nicht sofort abgereist, sondern noch gemeinsam in Italien geblieben. Erfahrungen, wie sie etwa unser Teamarzt in Kriegsgebieten gesammelt hat, waren sehr hilfreich. Jeder von uns hat seine eigene Geschichte erlebt, und wir saßen in einem großen Raum zusammen, wo jeder seine Erlebnisse geschildert hat. Durch die gemeinsame Aussprache konnten wir mit der Tragödie abschließen. Das war besser als ins heimische Nest zu flüchten und dort von den Gedanken eingeholt zu werden."
Auch wenn der Giro auf der 5. Etappe 2011 schnell wieder zur sportlichen Normalität zurückkehrte: Der Tod von Weylandt überschattete das Rennen und sorgte dafür, dass der weitere Streckenverlauf der Italien-Rundfahrt kritisch beäugt wurde. So mussten die Organisatoren nach langem Hin und Her die Abfahrt vom Monte Crostis aus dem Programm streichen, die man zuvor noch mit Ski-Netzen absichern wollte.
Am Jahresende wurde der umstrittene Renndirektor Angelo Zomegnan, der den Giro zu immer neuen Rekordmarken führen wollte, durch Michele Acquarone ersetzt. Beim Giro 2012, der in Dänemark begann, wurde die 3. Etappe unter dem Namen “WW Special Day“ dem Verstorbenen gewidmet. Zudem wird seitdem die Startnummer 108, die Weylandt 2011 trug, nicht mehr vergeben.
(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher
(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.
(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n
(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019
(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d
(rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei
(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender
(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.
(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel
(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk
(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan
(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw