--> -->
11.05.2020 | (rsn) - Der Franzose Rémy Di Grégorio ist vom Radsportweltverband UCI wegen Dopings mit Darbepoetin für vier Jahre gesperrt worden. Die Suspendierung gilt bis zum 7. März 2022, wie aus der auf der Homepage der UCI veröffentlichten Liste der gesperrten Fahrer hervorgeht.
Di Grégorio wurde am 8. März 2018 nach der 5. Etappe von Paris-Nizza positiv getestet. Knapp zwei Monate später bestätigte die B-Probe das Test-Ergebnis des Tests. Bis dahin bestritt er noch Ende März die Settimana Coppi e Bartali sowie den GP Indurain. Damals stand der Kletterspezialist beim französischen Zweitdivisionär Delko Marseille Provence KTM unter Vertrag. Das Team entließ ihn im Mai 2018. Bereits im Jahr zuvor hatte Di Grégorio seinen Rücktritt angekündigt, es sich dann aber nochmals anders überlegt.
Di Grégorio stand bereits 2012 unter Dopingverdacht, als er im Trikot der Cofidis-Equipe am ersten Ruhetag der Tour de France von der französischen Polizei verhaftet wurde. 2013 wurde er jedoch rehabilitiert, weil er nachweisen konnte, dass es sich bei den Mitteln, die bei ihm gefunden worden waren, lediglich um Vitamine handelte. Danach drohte er dem Cofidis-Rennstall wegen seiner Entlassung mit einer Klage. Das Team erklärte dagegen die Entscheidung für gerechtfertigt, da Di Grégorio ohne Erlaubnis mit externen Medizinern zusammengearbeitet und damit gegen die Team-Regeln verstoßen habe.
2014 fand er beim Kontinental-Team Delko Marseille einen neuen Arbeitgeber, mit dem er 2016 den Sprung in die zweite Division schaffte. Zu Beginn der Saison 2018 beeindruckte Di Grégorio mit starken Vorstellungen, wurde Sechster des GP Marseille, gewann das Bergtrikot des Etoile de Bessèges und feierte einen Etappensieg bei der Tour La Provence.
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De