2. Etappe des Giro d´Italia 2010

Voß nach “krassem Kampf“ im Bergtrikot

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Voß nach “krassem Kampf“ im Bergtrikot"
Paul Voß (Milram) trug 2010 beim Giro d`Italia für vier Tage das Bergtrikot | Foto: Cor Vos

10.05.2020  |  (rsn) – 2010 war das Jahr von Paul Voß. Der damalige Milram-Profi gewann im März den Prolog der Katalonien-Rundfahrt und durfte danach für einen Tag das Führungstrikot der WorldTour-Rundfahrt tragen. Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren, am 9. Mai 2010, fuhr er dann erstmals bei einer GrandTour ins Rampenlicht.

Der damals 24-Jährige erkämpfte sich auf der 2. Etappe des Giro d`Italia, die über 209 Kilometer von Amsterdam nach Utrecht führte, in einem wahren Krimi das Bergtrikot und konnte es danach drei Mal verteidigen. “Es waren schon schöne Tage, die mich auch stolz machen“, blickte Voß gegenüber radsport-news.com auf seine Zeit im Bergtrikot zurück.

Dabei hatte er ein für seine Verhältnisse enttäuschendes Auftaktzeitfahren hingelegt. Dafür befolgte Voß nur einen Tag später umso besser die Marschroute seines Teams und sorgte aus einer Ausreißergruppe heraus für Furore. Die beiden zur niedrigsten Kategorie zählenden Bergwertungen, die mit jeweils maximal drei Punkte belohnt wurden, waren heiß umkämpft.

Am ersten Bergpreis nach 88 Kilometern erwies sich der Italiener Stefano Pirazzi als stärkster Kletterer des Ausreißerquartetts, Voß holte als Dritter noch einen Punkt. An der letzten Bergwertung zwölf Kilometer später drehte der Deutsche den Spieß um und sicherte sich die Maximalpunktzahl, wogegen Pirazzi diesmal Dritter wurde. Jeweils Zweiter war der Niederländer Rick Flens. Somit waren drei Fahrer punktgleich, Pirazzi und Voß hatten aber jeweils eine Bergwertung gewonnen, weshalb sie im Ranking vor Flens geführt wurden. Wer im Ziel in Utrecht das Bergtrikot erhalten würde, hing letztlich von der Platzierung im Gesamtklassement ab. Pirazzi hatte dabei dank seines besseren Prologs ein Polster von fünf Sekunden auf den gebürtigen Rostocker.

Doch im Finale sollte es noch einmal dramatisch werden, denn sowohl Voß als auch Pirazzi waren sieben Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt. “Zwei Teamkollegen haben dann gewartet und wir sind unser eigenes Rennen gefahren, um vor Pirazzi im Ziel zu sein“, erinnerte sich Voß, dessen Plan aufging, denn sein Konkurrent kam 17 Sekunden nach ihm an. “Der Kampf um das Trikot war echt krass, da hat die Taktik eine große Rolle gespielt, am Ende habe ich immer geschaut, wo sich Pirazzi aufhielt“, berichtete Voß.

Die Siegerehrung in Utrecht beschrieb Voß als “surreal, da es das erste Mal für mich war, dass ich bei einer GrandTour auf dem Podium stand. Aber ich habe es auch sehr genossen“, erklärte er. Voß hätte auch die folgenden Tage entspannt angehen können, denn auf den Etappen drei und vier wurden keine Bergpunkte vergeben. Aufgrund der Konstellation musste er allerdings darauf achten, keine Zeit gegenüber dem Italiener einzubüßen, um das Maglia Verde zu behaupten.

“Es war ein sehr harter Kampf, der mich zu dem Zeitpunkt vor allem mental sehr gestresst hat“, so Voß, der schließlich auf der 5. Etappe, als wieder Bergpunkte zu holen waren, in die Offensive ging und durch sechs weitere Zähler seine Führung in der Bergwertung sogar ausbauen konnte. “Das Team hat mich dabei super unterstützt, es hat bis zu zwei Stunden gedauert, bis die Gruppe mit mir stand, damit ich wieder Punkte holen konnte“, blickte Voß jenen Tag zurück.

Die Tage in Grün waren nach der 6. Etappe jedoch vorüber. Voß musste das Bergtrikot an den Australier Matthew Lloyd abgeben, der sich später auch die Gesamt-Bergwertung sichern sollte. “Nach der 5. Etappe war ich komplett breit. Gerade dieser harte Kampf in der ersten Woche hat auch dafür gesorgt, dass ich, als es ins Hochgebirge ging, am Ende meiner Kräfte war und den Giro nicht beenden konnte“, meinte Voß, der auf der 15. Etappe vorzeitig vom Rad stieg. “Ich verbinde mit dem Giro immer noch die Schönheit des Radsports, aber auch die Brutalität, die er mit sich bringen kann“, bilanzierte Voß.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2023Wegmanns großer Coup mit dem Bergtrikot

(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher

31.05.2020Arndt krönte seinen Giro über einen kleinen Umweg

(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.

31.05.2020Video- Rückblick: Als Lopez einem Zuschauer eine knallte

(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n

31.05.2020Ackermann nimmt als erster Deutscher das Ciclamino mit heim

(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019

30.05.2020Der Beginn von Marco Pantanis langem Leiden

(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d

29.05.2020“Il Falco“ demonstriert am Finestre seine Abfahrtskünste

(rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei

28.05.2020Video-Rückblick: Simon Yates schlägt auch in Sappada zu

(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender

28.05.2020Bölts gewinnt überraschend die Königsetappe und rettet Telekom

(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.

27.05.2020Kluges verrückte letzte Minute in Cassano d´Adda

(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel

26.05.2020Wütender Contador rächt sich für die Astana-Taktik

(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk

25.05.2020Video-Rückblick: Schachmann gelingt Giro-Coup in Prato Nevoso

(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan

24.05.2020Video-Rückblick: Dumoulin muss “austreten“, Nibali schlägt Landa

(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)