--> -->
17.03.2020 | (rsn) – Aktuell wird Max Walscheid (NTT) nicht nur vom Coronavirus vom Radrennen fahren abgehalten. Der Heidelberger muss einen Handbruch auskurieren, den er sich bei einem Sturz während der Fernfahrt Paris – Nizza zugezogen hatte. Trotzdem lässt die Pandemie auch ihn nicht unberührt!
So ist es für den NTT-Profi zwar etwas leichter zu verschmerzen, dass er nicht starten darf – denn mehr als auf der Rolle trainieren ist zurzeit eh nicht möglich. Doch wegen des Virus rückt bei Walscheid, der in Heidelberg ein paar Semester Medizin studierte, die Fraktur in den Hintergrund.
“Ich nehme die Sache sehr ernst. Ich denke, jeder von uns hat die Aufgabe, seine Umwelt zu schützen. Ich versuche selber die offiziellen Maßgaben möglichst gut umzusetzen: daheim bleiben, Risikogruppen schützen“, berichtete Walscheid gegenüber radsport-news.com.
Dass zur Zeit keine Rennen gefahren werden, ist für Walscheid die einzig logische Entscheidung gewesen. Der Sprinter gibt zwar an, dass es “sehr, sehr schade“ sei, dass der “gesamte Sport aktuell pausiert.“ Denn “wie jeder andere Fahrer habe ich hart trainiert. Wir wollten uns beweisen, gut fahren, Rennen gewinnen“, sagte Walscheid. Aber “im Gesamtbild rückt das schnell in den Hintergrund“, fügte er an.
Da Walscheid im Februar in Malaysia in die Saison startete, hatte er sich bereits früh mit der Corona-Thematik auseinander gesetzt. “Ich habe die Entwicklung seit Beginn im November 2019 verfolgt und mich gut informiert, etwa zum Thema Ansteckungsgefahr. Gerade im Vorfeld der Tour de Langkawi habe ich mir selber Gedanken über potentielle Risiken gemacht und wir haben es teamintern bewertet“, meinte Walscheid, der in Malaysia seine ersten beiden Saisonsiege einfuhr.
Der langjährige Sunweb-Profi war Ende Februar auch bei der UAE Tour am Start, die aufgrund des Coronavirus, der bei Teambetreuern und letztlich auch einigen Fahrern diagnostiziert wurde, abgebrochen wurde. Walscheid: “Die Absage kam völlig aus dem Blauen. Wir sind nachts geweckt worden. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich zu keinem Moment mit einem Abbruch gerechnet. Wir haben in Sachen Hygiene vor Ort sehr gut aufgepasst und es gab auch bis zum Moment des Abbruchs keine 'konkrete Bedrohung'!“
Danach reiste er “mit gemischten Gefühlen“ zu Paris – Nizza. Zum einen sei er froh gewesen, dass er es ins achtköpfige Aufgebot geschafft hatte , aber “vor dem Start waren Corona und die gesamte Unsicherheit sehr präsent“, meinte Walscheid. Der gebürtige Neuwieder gab aber auch zu Protokoll, dass er zum Rennstart in den Profimodus schalten konnte. “Spätestens ab der taktischen Besprechung war ich ausschließlich auf das Rennen fokussiert und habe keinen Gedanken an einen Abbruch oder Ähnliches verschwendet.“
Den Abbruch nach der vorletzten Etappe erlebte Walscheid aufgrund seines Sturzes nicht mehr vor Ort mit. Allerdings war er noch beim Etappensieg seines italienischen Teamkollegen Giacomo Nizzolo Teil des Pelotons gewesen und hatte seinen Teil zum Erfolg beitragen können. “Ich war die ersten drei Etappen ausschließlich darauf konzentriert, Nizzolo zu helfen. Das hat super geklappt. Wir sind sehr, sehr gut zusammen gefahren und haben uns extrem gefreut. Das war ein toller Sieg, den wir ganz normal gefeiert haben“, berichtete Walscheid auch einem Ansatz von Normalität.
Diese herrsche momentan aber nicht einmal mehr ansatzweise vor. “Die Entwicklung war schon enorm schnell. Damit habe ich so sicher nicht gerechnet“, gestand Walscheid, der sich nun auf die aktuellen Gegebenheiten einstellen wird. Da momentan auch Fitnessstudios und der Olympiastützpunkt Heidelberg geschlossen sind, ist Walscheid dabei, sich zu Hause ein kleines Gym einzurichten, um nach auskuriertem Handbruch das Krafttraining durchführen zu können. Dann heißt es wieder trainieren und auf den nächsten Renneinsatz zu warten.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es