-->
16.03.2020 | (rsn) - Rund sechs Wochen nach dem Trainingssturz, bei dem er sich seine linke Schulter gebrochen und ausgekugelt hatte, sitzt André Greipel zumindest wieder auf dem Hometrainer. In einem Beitrag auf der Website seines Teams Israel Start-Up Nation hatte der Hürther bereits vergangene Woche mitgeteilt, dass er nach erfolgreicher Operation gegen Ende März wieder auf der Straße würde trainieren können.
"Die Klassiker zu verpassen schmerzt mehr als die Schulter", sagte der 37-jährige Greipel, der seine ersten Einsätze 2020 bereits im Januar bei der Tour Down Under und dem Cadel Evans Great Ocean Road Race absolvierte und dabei zu überzeugen wusste. "Es ist nicht einfach, im Moment optimistisch zu bleiben, da ich gerne bei den Klassikern gestartet wäre.“
In den kommenden Wochen allerdings werden wegen der Corona-Pandemie keine Rennen stattfinden, weshalb auch Greipel keine Eile an den Tag legen muss, sich im Training auf mögliche spätere Einsätze vorzubereiten. Der Sprinter befindet sich in der gleichen Situation wie seine gesunden Kollegen, die ebenfalls auf Renneinsätze verzichten müssen.
"Bis zum 23. März bleibt alles beim Alten - ich muss meinen Arm weiterhin ruhig halten", kündigte Greipel an. "Ab diesem Zeitpunkt kann ich jedoch aktiv an den Muskeln arbeiten und hoffentlich wieder draußen fahren." Nach dem Sturz hatte das Team angekündigt, dass der elfmalige Tour-Etappensieger drei Monate ausfallen würde.
Ebenfalls auf dem Weg der Rekonvaleszenz befinden sich seine beiden Teamkollegen Ben Hermans und Rory Sutherland. Hermans hatte sich bei der Tour Down Under einen Schlüsselbeinbruch und eine Schulterfraktur zugezogen. Sutherland, wie Greipel neu im Team, war im Rahmen des Teamtreffens in Tel Aviv mit einem Elektroroller verunglückt und hatte sich dabei den Oberschenkel gebrochen.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER