Monreal: “Haben im Winter gut gearbeitet“

Lotto - Kern Haus mit nahezu perfektem Saisonstart

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Lotto - Kern Haus mit nahezu perfektem Saisonstart"
Foto: Lotto - Kern Haus - Carla Nagel / Marcel Hilger

08.03.2020  |  (rsn) – Lotto – Kern Haus scheint den Abgang des in die WorldTour aufgestiegenen Jonas Rutsch bestens verkraftet zu haben. Darauf lassen zumindest die Ergebnisse zum Saisonauftakt schließen. Fünf UCI-Renntage haben die Fahrer von Teamchef Florian Monreal absolviert, dabei sprangen vier Podiumsplatzierungen und drei weitere Top-Ten-Resultate heraus.

“Einen besseren Start in die Saison hätte man sich nicht wünschen können. Wir sind bei jedem Renntag mindestens in die Top Ten gefahren. Das zeigt, dass wir im Winter gut gearbeitet haben“, gab sich Teamchef Monreal zufrieden.

Beim Teammeeting im Winter habe man beschlossen, dass man zum Saisonauftakt auf Rhodos schon richtig konkurrenzfähig sein wolle. Und das war man. Bereits beim GP Rhodes (1.2) vor einer Woche überzeugte Kapitän Joshua Huppertz mit Rang drei, nachdem er 2017 und 2018 die gleiche Platzierung bei dem Eintagesrennen eingefahren hatte.

Bei der dreitägigen Tour of Rhodes (2.2) war es schließlich Neuzugang Christian Koch, der die Akzente setzte. Sowohl zum Auftakt als auch zum Abschluss am Sonntag fuhr der 23-Jährige auf den zweiten Etappenplatz und sicherte sich somit in der Gesamtwertung ebenfalls Rang zwei. “Für Christian freut es mich besonders. Er macht sich oft viele Gedanken, so ein guter Saisonstart kann für ihn Gold wert sein“, meinte Monreal.

Aber auch der Rest des Teams wusste während der Kurzrundfahrt zu überzeugen. Huppertz ließ einen sechsten Etappenrang am zweiten Tag folgen, Jan Hugger schloss die Rundfahrt auf Platz neun ab und Kim Heiduk trug zwei Tage lang das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Sein Pech am Schlusstag: Zwischen den beiden Bergen erlitt er Defekt und verpasste so den Anschluss nach vorne. Die gute Platzierung im Gesamtklassement war perdu. Doch ansonsten war der Rhodos-Trip ein voller Erfolg für die von Christian Henn vor Ort dirigierte Equipe. “Vor allem der Teamspirit ist super, jeder kämpft hier für jeden, das beflügelt ungemein“, lobte Monreal.

Ein zweiter Teil der Mannschaft war am Sonntag zudem in den Niederlanden beim Dorpenomloop in Rucphen im Einsatz und zeigte auch dort eine ansprechende Leistung. Als Lohn stand am Ende ein siebter Rang durch den Schweizer Neuzugang Mario Spengler zu Buche. “Die guten Leistungen der Rhodos-Truppe war nochmals Zusatzmotivation für unsere Fahrer in Rucphen“, meinte Monreal.

Dessen Team ist auch in den nächsten Wochen zweigleisig unterwegs. Am nächsten Wochenende stehen die Ronde van Drenthe (1.1) und Paris – Troyes (1.2) auf dem Programm. Danach folgen die Olympias Tour (2.2) und die Youngster Coast Challenge (1.2u).

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)