--> -->
04.03.2020 | (rsn) - Während die WorldTour auf mögliche Rennabsagen in Italien und Frankreich gewartet hat, machte der Nachwuchs in Kroatien 'business as usual'. Und gerade für die deutschen Nachwuchsfahrer war dieser 'Business' am Mittwoch recht erfolgreich. Denn mit Niklas Märkl (Sunweb Development) und Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) sind auf den Plätzen drei und vier bei der Trofej Umag gleich zwei Deutsche in die Top 5 gesprintet, abgerundet noch durch Rang acht von Robert Jägeler (P&S Metalltechnik).
"Es ist heute alles fast nach Plan gelaufen", urteilte Sunwebs Sportlicher Leiter Bennie Lambgrets nach dem Podestplatz des 21-jährigen Märkl, der bereits im Vorjahr Rang sechs in Umag erzielt hatte. Nach 154 Kilometern musste er sich diesmal nur dem Niederländer Olav Kooij (Jumbo - Visma Development) und dem Slowenen Marko Kump (Adria Mobil) geschlagen geben.
"Es war ein wirklich gutes Rennen von uns allen heute", meinte auch Märkl selbst. "Ludvig (Anton Wacker, Anm. d. Red.) ging in die Spitzengruppe und blieb bis etwa zehn Kilometer vor dem Ziel vorne. Der Rest hat mich im Feld beschützt und im Finale haben die Jungs einen wirklich starken Job gemacht und mich in eine perfekte Position gebracht."
Die Spitzengruppe, der auch Paul Täbling (LKT Team Brandenburg) und Jasper Frahm (Rad-Net Rose) angehörten, wurde gestellt, der Sunweb-Sprintzug bereitete den Spurt vor und Hannes Wilksch lieferte Märkl 200 Meter vor dem Ziel ab, so dass der den erhofften Podestplatz holen konnte.
Banusch selbstkritisch: Zu spät gestartet
Knapp am Podium vorbei spurtete Banusch, der dementsprechend auch etwas weniger glücklich war, als Märkl. "Ich hätte den Sprint ein paar Sekunden früher eröffnen müssen. So wurde ich noch einmal eingebaut und musste anschließend einen langen Weg gehen", gab sich der 21-Jährige aus Forst selbstkritisch. Immerhin: Ein besseres Rennergebnis hatte Banusch bei einem internationalen UCI-Rennen bislang noch nicht eingefahren.
Die Trofej Umag ist für die deutschsprachigen Continental-Teams in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Saisoneinstieg geworden. Auch diesmal waren unter den 29 Mannschaften mit 173 Fahrern vier der neun deutschen und fünf der sechs österreichischen Continental-Mannschaften.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw