-->
14.02.2020 | (rsn) – Das Debüt für den neuen Rennstall ist geglückt. Mit zwei Etappensiegen, zwei zweiten Plätzen, dem Punktetrikot und dem Erfolg im Auftaktkriterium kann Max Walscheid (NTT) zufrieden auf die am Freitag zu Ende gegangene Tour de Langkawi (2.Pro) zurückblicken.
“Das ist erstmal eine gute Ausbeute, denke ich. Gerade auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich neu im Team bin, in einer neuen Umgebung. Die Erwartungshaltung ist ja schon, dass man als neuer Sprinter im Team direkt abliefert. Da bin ich froh, dass ich dem gerecht geworden bin“, sagte der Heidelberger zu radsport-news.com.
Besonders die Zusammenarbeit mit seinen neuen Teamkollegen habe an den letzten acht Tagen sehr gut geklappt, so Walscheid. Auch wenn NTT das einzige WorldTour am Start in Malaysia war, so war das keine Selbstverständlichkeit. Denn die Fahrer aus dem sechsköpfigen Aufgebot hatten zuvor noch mit keinem der Teamkollegen zuammen ein Rennen bestritten, vier davon treten sogar erstmals für ein WorldTour-Team an. “Das bedeutet, dass wir es geschafft haben, die Truppe gut zusammenzubringen. Wir sind sehr gut gefahren“, befand Walscheid.
Zu schaffebn machten dem 26-Jährigen zunächst die klimatischen Bedingungen mit dem Mix aus hohen Temperaturen und extremer Luftfeuchtigkeit. “Das Wetter war an den ersten beiden Tagen schon ein ziemlicher Schock, wenn man aus dem klimatisierten Hotel rausgekommen ist. Alle öffentlichen Räume sind durchgehend klimatisiert, wenn man dann raus geht, trifft einem erstmal der Schlag. Aber nach ein paar Tagen Eingewöhnung war ich gut drin – auch was die Zeitumstellung betraf“, meinte Walscheid.
Die Bilanz hätte noch besser ausfallen können
Für den in den Massenankünften favorisierten Zwei-Meter-Mann hätte die Bilanz bei der Tour de Langkawi sogar noch besser ausfallen können. Dass nicht mehr als zwei Siege heraussprangen, lag aber nicht am Wetter, sondern an Walscheid selbst - und auch an der Konkurrenz.
“Das eine Mal habe ich mir absolut selbst zuzuschreiben. Da war das Team echt stark, aber ich habe im Finale einen technischen Fehler gemacht und war deshalb zu früh dran. Und beim zweiten Mal muss ich sagen, dass der siegreiche Fahrer (Lokalmatador Mohd Harrif Saled, d. Red) einfach stärker war. Das war ein ganz, ganz schneller Mann und da muss ich mich nicht schämen, Zweiter geworden zu sein. Ich habe den Sprint mit meinem Trainer analysiert, ich war schon extrem schnell, bin einen super Sprint gefahren. Mit den Werten gewinne ich normalerweise Rennen in Europa“, so Walscheid, dem U23-Weltmeister Samuele Battistella und der Däne Michael Carbel in den Sprints assistierten.
“Natürlich war das Grundtempo hier im Finale nicht so hoch wie bei einer GrandTour-Etappe, aber die Hektik war schon enorm, weil Fahrer auch für einen zehnten Platz bereit sind, voll reinzuhalten. Von daher ist die Hektik sogar noch größer als bei großen Rennen“, meinte Walscheid, für den als nächstes die UAE Tour ansteht. Anschließend geht es zu Paris-Nizza. wo für ihn das Europa-Debüt ansteht.
Bei den beiden Rundfahrten geht es darum, die guten Leistungen auf einem höheren Niveau zu bestätigen und den erfolgreichen Saisonauftakt von NTT fortzusetzen. Denn die südafrikanische Equipe gewann bereits Etappen bei der Tour Down Under (Giacomo Nizzolo) und dem Etoile de Besseges (Ben O`Connor), zudem wurde Ryan Gibbons Südafrikanischer Meister auf der Straße. "Es freut mich, was für einen Spirit wir im Team mit den Siegen auf den verschiedenen Kontinental geschaffen haben. Das Team ist aktuell sehr erfolgreich“, freute sich Walscheid.
(rsn) - In diesem Jahr konnte die Tour de Langkawi (2.Pro) noch ausgetragen werden, ehe im März die Corona-Pandemie die Unterbrechung der Radsportsaison erforderlich machte. Der Italiener Danilo Cela
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour C
(rsn) - Nach zwei schwächeren Auftritten hat sich Max Walscheid am letzten Tag der 25. Tour de Langkawi (2.Pro) nochmals von seiner besten Seite präsentiert und die achttägige Rundfahrt mit einem S
(rsn) - Max Walscheid (NTT) hat in Indonesien zum Abschluss der 25. Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 26-jährige Heidelberger setzte sich am Freitag auf der 8. Etappe ü
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
(rsn) - Mit dem Ausgang der vorletzten Etappe der Tour de Langkawi, dem siebten Teilstück über 130 Kilometer von Bagan nach Alor Setar hatte Max Walscheid (NTT) nur noch wenig zu tun. Der deutsche S
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour C
((rsn) - Am sechsten Tag der Tour de Langkawi haben die Ausreißer den Sprintern das Nachsehen gegeben. Dabei verwies nach 150,6 Kilometern von Taiping nach Penang Island der Japaner Hideto Nakane (Ni
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
Max Walscheid (NTT) ist bei der Tour de Langkawi knapp am zweiten Saisonsieg vorbeigeschrammt. Der 26-jährige Heidelberger musste sich am Dienstag auf der 5. Etappe über 165,8 Kilometer zwischen Kua
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Tour de Langkawi stand ganz im Zeichen von Kevin Rivera. Der für den italienischen Zweitdivisionär Androni Giocattoli fahrende Costa Ricaner sicherte sich
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER