Bauhaus und Colbrelli drängen nach oben

Wohin führt Cavendishs Weg: Siegfahrer oder Anfahrer?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wohin führt Cavendishs Weg: Siegfahrer oder Anfahrer?"
Mark Cavendish (Bahrain McLaren) mit Zuschauern bei der Saudi Tour 2020. | Foto: Cor Vos

13.02.2020  |  (rsn) - Zwei Jahre und fünf Tage ist es her, dass Mark Cavendish bei der Dubai Tour 2018 in Fujairah zuletzt ein Radrennen gewonnen hat. Nach überstandenem Epstein-Barr-Virus will der Mann von der Isle of Man in dieser Saison mit neuem Team wieder angreifen und auf die Siegerstraße zurückkehren. Doch seine erste Rennwoche 2020 zeigte: Es könnte gut sein, dass Cavendish an die Kapitänsrolle als Sprinter bei Bahrain McLaren nicht mehr herankommen wird.

Denn bei der Saudi Tour ordnete sich 'Cav' gleich am zweiten Tag nach zwei Stürzen unter und arbeitete für den neun Jahre jüngeren Phil Bauhaus. Tagsdrauf wollte der Deutsche dem Briten dann den Sprint anfahren, doch rund 400 Meter vor dem Zielstrich ließ Cavendish an Bauhaus' Hinterrad eine Lücke aufgehen, so dass der von vorne zum Sieg durchziehen konnte.

Bauhaus bedankte sich und zeigte sich beeindruckt vom genialen Trick seines Teamkollegen sowie dessen Selbstlosigkeit. Da der Deutsche so die Gesamtführung übernahm, war die Rollenverteilung fortan auf den Kopf gestellt: Cavendish arbeitete bis zum Rundfahrtende für Bauhaus und dem gelang nicht nur Tagessieg Nummer zwei, sondern auch der Gesamtsieg in Saudi-Arabien. So hat Bauhaus nach fünf Renntagen bereits drei Siege auf dem Konto und damit auch indirekt seinen Anspruch auf die Rolle des Nummer-1-Sprinters im Team angemeldet: Dass er gewinnen kann, weiß man nun. Ob Cavendish es wieder kann, das ist noch die Frage.

"Ich denke, Cav hätte die letzte Etappe auch selbst gewinnen können", erklärte nun Bahrain McLaren-Team-Manager Rod Ellingworth, alter Wegbegleiter und Ex-Coach des 'Manxman', gegenüber cyclingnews.com. Ellingworth, der selbst in jungen Jahren unter Epstein-Barr litt, sieht Cavendish physisch auf einem guten Weg, wieder ein Siegfahrer zu werden. "Er muss sicher noch einige Arbeit verrichten, aber er ist auf dem richtigen Weg", so Ellingworth. "Dann gibt es noch das Thema Selbstvertrauen, wenn es in den Sprint geht..."

Physisch schon besser als im Kopf?

Cavendish gab seine Kapitänsrolle in Saudi-Arabien an Tag zwei wegen eines Sturzes an Bauhaus ab. Tagsdrauf ließ er den Deutschen ziehen und schenkte ihm mit einem taktischen Kniff den Sieg und damit die Kapitänsrolle für den Rest der Woche - war das selbstlos oder ein Zeichen dafür, dass er selbst noch arg an sich zweifelt?

Cavendish selbst sprach in Saudi-Arabien nicht viel mit der Presse. Das ist man von ihm so gewohnt. Doch was er sagte, hörte sich mehr nach eigenem Umdenken an. Anstatt sich weiter am Seriensieger Cavendish der Vergangenheit messen zu lassen, spielte er zunehmend die Teamsport-Karte: "Das Gefühl wieder zu gewinnen ist fantastisch", sagte er etwa über den ersten Erfolg von Bauhaus und erklärte dann:

"Es ist die Aufgabe jedes Radsportlers, sicherzustellen, dass sein Team gewinnt. Normalerweise bedeutet das, dass ich sprinte, aber das heißt nicht, dass ich nicht wüsste, was man in einer anderen Rolle zu tun hat", so Cavendish. In Saudi-Arabien hat er gezeigt, dass er das weiß, und Cavendish wäre nicht der erste Profi, der sich im höhren Alter zum Helfer wandelte und in dieser Rolle neue Freude und Freunde fand.

Gegenüber Eurosport lobte er Bauhaus jedenfalls schon mal sehr: "Phil ist ein enorm talentierter Fahrer und deutlich vielseitiger als ich es bin. Er kommt über Anstiege, über die ich nicht unbedingt drüber käme", gab er zu.

Bauhaus und Colbrelli besser geeignet für modernere Rennen

Da es bei den großen Rundfahrten immer weniger klassische Sprinteretappen gibt, ist das eine Qualität, die bei der Frage nach dem Nummer-1-Sprinter bei Bahrain McLaren auch bedacht werden muss. Bauhaus und Sonny Colbrelli können das beide besser als Cavendish.

Ellingworth sagt offiziell, er traue Cavendish die Rückkehr auf die Siegerstraße weiterhin zu. Doch auch er gibt seinem alten Freund keinen Freifahrtschein in Richtung Tour de France, die Cavendish 2019 zum ersten Mal seit zwölf Jahren verpasst hatte, weil Dimension Data-Teamchef Douglas Ryder ihn von Rolf Aldags Nominierungsliste strich. "Niemand hat den Tour-Startplatz sicher", sagte Ellingworth, der außerdem darauf hinwies, dass die Tour 2020 ohnehin sehr bergig sei und der Fokus wohl auf Mikel Landas Ambitionen im Gesamtklassement liegen werde.

Potentiell sei aber trotzdem auch möglich, einen Sprinter mit ein bis zwei Anfahrern mitzunehmen. "Wenn Mark wieder auf WorldTour-Level Siege holt, warum sollten wir ihn dann nicht mitnehmen?" Wenn!

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)