Besseges: Debütsieg verpasst, Bergtrikot verteidigt

Zimmermann: “Das nächste Mal würde ich gerne gewinnen“

Von Peter Maurer / Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Zimmermann: “Das nächste Mal würde ich gerne gewinnen“"
Georg Zimmermann (CCC, re.) im Zielsprint der 3. Etappe des Etoile de Bessèges | Foto: Cor Vos

08.02.2020  |  (rsn) – Schon früh auf der 3.Etappe des Etoile de Bessèges wagte sich Georg Zimmermann (CCC) auf die Flucht. Kaum war das Rennen über 158 Kilometer rund um die namensgebende Stadt der Rundfahrt gestartet, setzte sich der Bayer mit drei Kontrahenten vom Feld ab. Am Ende lieferte Zimmermann sich mit Dries De Bondt (Alpecin – Fenix) einen spannenden Zielsprint vor dem herannahenden Feld, den der deutsche Neoprofi knapp verlor.

"Der Sieger war schon sehr stark. Aber 15 Kilometer vor dem Ziel war noch ein kurzer Berg, an dem ich attackiert habe. Dort habe ich ihn schon ein paar Meter abgehängt, aber er konnte sich mit letzter Kraft wieder zurückkämpfen. Im Zielspurt hat er dann aber recht deutlich gewonnen. Vielleicht bin ich auch zu früh losgesprintet, aber ich hatte auch noch etwas Angst vor dem Hauptfeld, das von hinten herangerauscht kam," blickte Zimmermann gegenüber radsport-news.com auf das Finale zurück und kündigte an. "Das nächste Mal, wenn ich in der Situation bin, würde ich gerne gewinnen."

Aber auch ohne den ersten Profisieg zog der 22-jährige Bayer eine positive Bilanz. "Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Etappenergebnis und der Tatsache, dass ich das Bergtrikot für morgen behalten habe. Für mich war es ein perfekter Tag", resümierte Zimmermann, der seit Januar einen Profivertrag beim polnischen Erstdivisionär hat.

Am Freitag erarbeitete sich das Quartett neun Minuten Vorsprung auf das Feld und für lange Zeit führte der Neoprofi sogar virtuell die Gesamtwertung an. "Ich bin heute mit dem Hauptziel losgezogen, mein Bergtrikot zu schützen. Wir haben gut zusammengearbeitet bis zum letzten Anstieg und merkten, dass wir gute Chancen haben die Ziellinie vor dem Feld zu erreichen", berichtete Zimmermann in der Pressemeldung seiner Mannschaft.

Insgesamt ist Zimmermann mit seinen ersten Renntagen der Saison sehr zufrieden. Bereits zum Besseges-Auftakt am Mittwoch war er in die Offensive gegangen und hatte sich dort das Bergtrikot geholt, das er seitdem auf seinen Schultern trägt. "Ich fühle mich richtig fit, habe das auch im Training gemerkt und konnte das jetzt auch im Rennen unter Beweis stellen. Ich bin sehr zufrieden, auch dass ich die Form in ein Ergebnis umwandeln konnte."

Für die am Samstag anstehende Bergankunft fühlt sich Zimmermann "gut vorbereitet". In der Gesamtwertung liegt er allerdings schon zu weit zurück und gegen starke Konkurrenz wird auch der Kampf um den Tagessieg schwer. "Meine erste Priorität wird darauf gerichtet sein, die Bergwertung zu gewinnen und meine zweite wird es sein, mein Team so gut wie möglich zu unterstützen", kündigte er mit Blick auf die Königsetappe und das abschließende Einzelzeitfahren am Sonntag an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2020Etoile de Besseges: Cort bemängelt ausgebliebene Dopingtests

(rsn) - Mit einem Etappensieg und Rang zwei im abschließenden Einzelzeitfahren des Etoile de Besseges ist Magnus Cort ein erfolgreiches Debüt im Trikot seines neuen EF-Teams gelungen. Fast genauso s

10.02.2020Cosnefroy mit perfektem Saisonstart auf heimischem Terrain

(rsn) - Der Franzose Benoit Cosnefroy hat beim Etoile de Besseges nicht nur für den fünften Gesamtsieg eines heimischen Profis in Folge gesorgt. Zudem ließ der frühere U23-Weltmeister seine AG2R-E

09.02.2020Valencia: Degenkolb zum Abschluss Dritter, Pogacar Gesamtsieger

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale

09.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 09. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

08.02.2020Moolman Südafrikanische Doppelmeisterin

(rsn) - Bei den Südafrikanischen Meisterschaften ist Ashleigh Moolman (CCC Liv) im Straßenrennen die Titelverteidigung geglückt. Die 34-Jährige verwies auf dem 104 Kilometer langen Rundkurs um da

08.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 08. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

07.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 07. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

06.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 06. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.02.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)