--> -->
01.02.2020 | (rsn) - 20 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Vuelta a San Juan schien alles verloren. Nachdem er auf einer Windkante einen Anfängerfehler begangenen hatte, fand sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) in der zweiten Windstaffel bis zu 1:30 Minuten hinter der Spitzengruppe wieder, in der Bora - hansgrohe, UAE Team Emirates und Movistar das Tempo machten. Doch der Gesamtführende hatte Glück im Unglück, denn er hatte noch Helfer an seiner Seite - und auch den Gesamtdritten Oscar Sevilla (Team Medellin) neben sich, der ebenfalls jedes Interesse daran hatte, wieder den Anschluss nach vorn zu schaffen.
Unter großem Kraftaufwand und dank der aufopferungsvollen Unterstützung durch Zdenek Stybar und Pieter Serry verkürzten die Verfolger den Abstand, 8,5 Kilometer vor dem Ziel der langen, aber mit 4,4 Prozent moderaten Schlusssteigung zum Alto Colorado war die Spitzengruppe um den Gesamtzweiten Filippo Ganna ( Nationalteam Italien) wieder gestellt. Doch damit gab sich Evenepoel, der mittlerweile auf sich allein gestellt war, nicht zufrieden, sondern ging stattdessen sogar noch in die Offensive.
An zwei der steilsten Stellen des Anstiegs attackierte der Gesamtführende und reduzierte so die Spitzengruppe auf noch rund zehn Fahrer. Als dann wenige hundert Meter vor dem Ziel allerdings Miguel Florez (Androni-Sidermec) antrat, um sich den Tagessieg zu holen, musste sich allerdings auch der Zeitfahr-Europameister geschlagen geben. Vier Sekunden hinter dem Kolumbianer, aber zeitgleich mit Ganna, fuhr Evenepoel als Fünfter in 2.624 Metern Höhe über den Zielstrich und behauptete seine Gesamtführung von 33 Sekunden gegenüber dem Italiener.
"Es war ein schlechter Moment. ‘Shit happens‘, aber es ging ja nicht schief, deshalb kann ich glücklich sein, denke ich“, sagte Evenepoel zu der Szene, als er auf der Windkante abgehängt wurde. “Ich war etwas eingebaut und in der zweiten Gruppe. Ich musste viel Kraft aufwenden, um wieder zurückzukommen. Ich hatte einen Teamkollegen, der mir half, und dann musste ich es alleine machen. Aber ich konnte das Weiße Trikot verteidigen und habe keine Zeit verloren.“
Das war im vergangenen Jahr noch ganz anders, als der damals 19-jährige Neoprofi am Alto Colorado 1:30 Minuten auf den damaligen Etappen- und späteren Gesamtsieger Winner Anacona (Movistar) einbüßte und vom vierten auf den neunten Gesamtrang zurückfiel. Die überragende Entwicklung in seiner ersten Profisaison und die Rennhärte, die er sich von der San-Juan-Rundfahrt im Januar bis zur Straßen-WM Ende September angeeignet hat, machte sich am Freitag am Alto Colorado bezahlt.
"Im vergangenen Jahr hätte ich es nicht geschafft, nach einer solchen Kraftanstrengung wie der heutigen in der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen. Wenn ich nicht die Aufholjagd in den Beinen gehabt hätte, dann wäre ich möglicherweise um den Etappensieg mitgefahren. Ich denke, es ist klar, dass ich jetzt viel stärker bin als im vergangenen Jahr“, betonte der Träger des Weißen Trikots, dessen Aussichten angesichts der noch anstehenden beiden Etappen, die den Sprintern vorbehalten ein dürfte, beste Aussichten auf den Gesamtsieg hat.
(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) konnte bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan zwar nicht den erhofften frühen ersten Saisonsieg einfahren. Mit seinem zweiten Platz hinter Fern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Kolumbia
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) waren die großen Gewinner der gestern zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.Pro). Der 20-jährige Belgier
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der Vuelta a San Juan seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 25-jährige Kolumbianer entschied die auf einem Rundkurs in San Juan ausg
(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) ist bereit für die Frühjahrsklassiker. Mit einer Überraschungsattacke im Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan überrumpelte der routinierte Tsc
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
(rsn) - Nach dem Ruhetag ging es in Argentinien in die Berge, doch auch die 18,9 Kilometer lange Schlusssteigung zum Alto Colorado konnte nichts daran ändern, dass Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick
(rsn) - Auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Vuelta a San Juan (2.Pro) hat es für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht zum erhofften ersten Saisonsieg gereicht. Nach 185,8 Kilomet
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) präsentiert sich bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in respektabler Frühform und stellte bereits zum zweiten Mal seine Konkurrenten in den Schatten. Der 2
(rsn) - Nach perfekter Vorarbeit seiner Anfahrer beim UAE Team Emirates hat sich Fernando Gaviria in Villa San Agustin auf der 4. Etappe der Vuelta a San Juan seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der K
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) war im Einzelzeitfahren der Vuelta a San Juan eine Klasse für sich. Der Belgier war mehr als eine halbe Minute schneller als Italiens Filippo Ganna (
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S