--> -->
30.01.2020 | (rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) präsentiert sich bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in respektabler Frühform und stellte bereits zum zweiten Mal seine Konkurrenten in den Schatten. Der 25-jährige Kolumbianer gewann auch die 4. Etappe über 185,8 Kilometer von San José de Jáchal nach Villa San Agustín, nachdem er bereits am zweiten Tag in Pocito erfolgreich gewesen war.
"Ich denke, das war ein perfekter Sprint“, sagte Gaviria nach seinem zweiten Saisonsieg. “Das ganze Team hat perfekt zusammengearbeitet: Tom Bohli und Oliviero Troia haben einen klasse Job gemacht, um die Ausreißergruppe zu kontrollieren und dann haben mir Brandon McNulty, Sebastiano Molano und Max im Sprint geholfen."
Mit "Max" war Maximiliano Richeze gemeint, der auf der von Gaviria gewonnenen 2. Etappe noch 13 Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz aufgehalten worden war und so seinem Kapitän in der Sprintvorbereitung fehlte. Diesmal aber klappte beim Emirates-Team alles wie am Schnürchen. Nachdem mit Robin Carpenter (Rally) der letzte der ursprünglich acht Ausreißer auf den letzten drei Kilometern gestellt worden war, lotsten seine Helfer Gaviria durch zwei 90-Grad-Rechtskurven, die 800 und 600 Meter vor dem Ziel in hohem Tempo durchfahren werden konnten.
Auf der Zielgeraden hatte Gaviria dann noch zwei Helfer vor sich, ehe er von Richezes Hinterrad aus souverän zum Sieg sprintete, seinem bereits siebten bei einer San-Juan-Rundfahrt. Bereits im vergangenen Jahr konnte er das Sprintfinale in Villa San Agustín für sich entscheiden - damals vor Peter Sagan (Bora - hansgrohe), der diesmal hinter Gaviria, Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation) und Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) Vierter wurde.
2018 hatte sich Richeze, damals noch bei Deceuninck Teamkollege von Hodeg und Gaviria, in Villa San Agustín den Sieg geholt. Der 36-jährige Argentinier folgte dem 25-Jährigen mit einjähriger Verspätung zum Saisonende zu UAE Emirates und soll mit seiner Erfahrung Gaviria zu vielen Sprintsiegen lotsen. Am Donnerstag machte Richeze einen vielversprechenden Anfang.
Evenepoel sieht Sevilla als “größte Bedrohung“
Ein weiterer Gewinner des Tages war Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Der 20-jährige Belgier holte sich am zweiten Zwischensprint noch eine Bonussekunde und führt nun die Gesamtwertung mit 33 Sekunden Vorsprung auf Filippo Ganna (Ineos an). Der drittplatzierte Oscar Sevilla (Medellin) hat zwar bereits 1:09 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter.
Der allerdings sieht den 43 Jahre alten Spanier bei der morgen nach dem Ruhetag anstehenden Bergankunft am Alto Colorado (2.624 Meter) als seinen gefährlichsten Gegner an. "Ich denke, dass Oscar Sevilla die größte Bedrohung sein wird. Aber ich habe einen ziemlich großen Vorsprung und hoffe, dass ich meine Führung behaupten kann“, sagte Evenepoel nach der Etappe, die er sicher auf Rang 56 im Feld beendete.
Im vergangenen jahr übrigens wurde Sevilla Tagesfünfter am Alto Colorado, Evenepoel büßte in dem 17 Kilometer langen Schlussanstieg fast eine Minute auf den Kletterspezialisten ein und belegte Rang 24.
(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) konnte bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan zwar nicht den erhofften frühen ersten Saisonsieg einfahren. Mit seinem zweiten Platz hinter Fern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Kolumbia
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) waren die großen Gewinner der gestern zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.Pro). Der 20-jährige Belgier
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der Vuelta a San Juan seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 25-jährige Kolumbianer entschied die auf einem Rundkurs in San Juan ausg
(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) ist bereit für die Frühjahrsklassiker. Mit einer Überraschungsattacke im Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan überrumpelte der routinierte Tsc
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
(rsn) - 20 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Vuelta a San Juan schien alles verloren. Nachdem er auf einer Windkante einen Anfängerfehler begangenen hatte, fand sich Remco Evenepoel (Deceu
(rsn) - Nach dem Ruhetag ging es in Argentinien in die Berge, doch auch die 18,9 Kilometer lange Schlusssteigung zum Alto Colorado konnte nichts daran ändern, dass Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick
(rsn) - Auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Vuelta a San Juan (2.Pro) hat es für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht zum erhofften ersten Saisonsieg gereicht. Nach 185,8 Kilomet
(rsn) - Nach perfekter Vorarbeit seiner Anfahrer beim UAE Team Emirates hat sich Fernando Gaviria in Villa San Agustin auf der 4. Etappe der Vuelta a San Juan seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der K
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) war im Einzelzeitfahren der Vuelta a San Juan eine Klasse für sich. Der Belgier war mehr als eine halbe Minute schneller als Italiens Filippo Ganna (
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu