Zweiter der Kolumbianischen Zeitfahrmeisterschaften

Quintana kämpfte vor Teamchef Hubert um den Titel

Foto zu dem Text "Quintana kämpfte vor Teamchef Hubert um den Titel"
Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) bei den Kolumbianischen Zeitfahrmeisterschaften. | Foto: twitter.com/Arkea_Samsic

31.01.2020  |  (rsn) - In seiner südamerikanischen Heimat hat Nairo Quintana ein überzeugendes Debüt im Trikot seines Teams Arkéa - Samsic gegeben. Bei den Kolumbianischen Zeitfahrmeisterschaften musste sich der Kletterspezialist lediglich Vorjahressieger Daniel Martinez um 28 Sekunden geschlagen geben, verwies aber Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) um vier Sekunden auf Rang drei.

"Ich habe bis zum Ende um den Titel gekämpft. Ich bin ein konstantes Rennen gefahren und mit meinem Zeitfahren zufrieden“, kommentierte der 29-jährige Quintana seine Saisonpremiere, bei der auch sein Teammanager Emmanuel Hubert anwesend war. “Das hat mich berührt. Außerdem war es einfach großartig, bei mir zu Hause in Boyacà vor meinen Fans, meiner Familie und meinen Freunden zu fahren“, fügte Quintana an, dem auch das Profil des 41,4 Kilometer langen Zeitfahrens mit zwei Anstiegen im Finale entgegenkam. “Ich habe vor dem Rennen gesagt, dass diese Zeitfahrmeisterschaft in Kolumbien einen Test wert ist. Und das hat sich bestätigt.“

Ein zweiter früher Formtest steht für den zweimaligen Tour-de-France-Zweiten am Montag an. Im 217 Kilometer langen Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften darf sich Quintana Titelchancen ausrechnen, denn auf jeder der elf Runden um Tunja herum muss ein 1,2 Kilometer langer und 7,4 Prozent steiler Anstieg gemeistert werden, das letzte Mal zum Ziel auf 2.781 Meter hinauf. “Da kann ich mich auf meinen Bruder Dayer und Winner Anacona (Teamkollegen bei Arkéa - Samsic) verlassen“, sagte Quintana, der noch nie Kolumbianischer Meister war und bei seinem bisher letzten Start 2016 Platz vier belegte.

Als möglicher Kolumbianischer Meister würde er die Landesfarben allerdings nicht im Februar bei der Tour Colombia 2.1, die Arkéa - Samsic nicht im Programm hat, erstmals in einem Rennen präsentieren können, sondern in Frankreich, wo für Quintana zunächst die Tour de la Provence und die Tour du Haut Var anstehen, bevor im März bei Paris-Nizza die erste echte Bewährungsprobe folgt.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)