--> -->
30.01.2020 | (rsn) - Als dreimaliger Weltmeister wäre Wout Van Aert im Normalfall der natürliche Herausforderer von Titelverteidiger Mathieu van der Poel bei den am Wochenende anstehenden Cross-Weltmeisterschaften im schweizerischen Dübendorf. Doch nach seinem schrecklichen Sturz im Zeitfahren der letztjährigen Tour de France und der danach folgenden monatelangen Zwangspause sieht sich der 25-Jährige diesmal in einer neuen Funktion innerhalb des belgischen Teams.
"Ich hoffe, ich kann wieder in die Rolle des Leaders zurückkehren, aber im Moment denke ich, dass es andere Jungs gibt, die sich besser auf diese WM vorbereiten konnten“, sagte Van Aert in einem Interview auf der Website des Belgischen Radsportverbands und betonte, dass er sich am Sonntag im Männerrennen eher als Edelhelfer für seinen seiner Teamkollegen sehe. “Vielleicht kann ich ihnen was beibringen, weil ich ja der einzige in der Mannschaft bin, der weiß, wie es ist zu siegen. Ich werde meine Erfahrung in ihren Dienst stellen.“
In erster Linie gemeint sein dürften der Belgische Meister Laurens Sweeck, der bisher schon vier Crossrennen dieser Saison gewinnen konnte und der auch die Superprestige-Wertung anführt, sowie der Weltcup-Gesamtsieger Toon Aert, der in diesem Winter bei drei Rennen erfolgreich war. Die beiden sollten van der Poels härteste Gegner in der Schweiz sein.
Van Aert dagegen wartet noch auf seinen ersten Sieg, auch wenn sein Comeback mit drei Top-5-Ergebnissen erfolgreich verlief. Beim letzten Weltcup am Sonntag in Hoogerheide, den van der Poel überlegen gewann, brach er auf der Schlussrunde allerdings ein und wurde nur Achter.
"Ich bin einfach sehr glücklich, wieder Teil des Teams zu sein. Das ist an sich schon ein großer Sieg nach dieser schwierigen Zeit“, zeigte Van Aert sich aber alles andere als unzufrieden mit der aktuellen Situation. “Ich konnte erst im Dezember ernsthaft mit dem Training beginnen, als ich in Azencross an den Start ging, hatte ich schon ein bisschen Bammel."
Der aber wich in den darauf folgenden Wochen der Zuversicht und der Freude am Crosssport. "Vor dem Start bei den Nationalen Meisterschaften wurde mir klar, dass mein Niveau gut genug sein könnte, um nach Dübendorf zu fahren“, sagte Van Aert. “Nicht nur, weil das ein guter Anreiz für den Frühling (die Klassikersaison) wäre, sondern auch, weil es super viel Spaß macht, es noch einmal zu probieren, denn Cross ist noch immer das, was ich am liebsten mache“, fügte er an.
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont