Nach 19 Profijahren ist Schluss

Eisel tritt in den Ruhestand

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Eisel tritt in den Ruhestand"
Bernhard Eisel | Foto: Cor Vos

14.01.2020  |  (rsn) – Mit insgesamt zwölf Teilnahmen an der Tour de France und weiteren sieben bei Giro und Vuelta ist Bernhard Eisel Österreichs fleißigster GrandTour-Starter gewesen. Der dienstälteste rot-weiß-rote Fahrer beendete nun nach 19 Jahren auf der WorldTour offiziell seine Karriere.

"Es war ein unglaubliches Privileg, die größten Rennen der Welt in einigen der renommiertesten Teams dieses Sports bestritten zu haben. Ich habe Freunde fürs Leben gefunden und bin um die halbe Welt gereist, nun ist es aber Zeit, um den nächsten Schritt auf meiner Reise zu machen", erklärte der 38-Jährige auf seinem Facebook-Auftritt.

Insgesamt 15 Profisiege konnte Eisel erringen, darunter beim belgischen Eintagesklassiker Gent-Wevelgem, der auch sein letzter großer Erfolg war. Sein Debüt gab er 2001 bei Mapei – Quickstep. 2003 wechselte Eisel nach Frankreich zu fdjeux.com. 2007 ging es dann für den Steirer zum Team T-Mobile. Die Mannschaft, die ein Jahr später als Team Columbia unterwegs war, begleitete Eisel bis 2011.

2012 ging der Österreicher zum britischen Team Sky, war Teil des Tourteams an der Seite von Bradley Wiggins, Chris Froome und Mark Cavendish, welches insgesamt sechs Etappen sowie den ersten und zweiten Platz in der Gesamtwertung gewinnen konnte. 2016 ging er gemeinsam mit Mark Cavendish und Mark Renshaw zum Team Dimension Data.

2018 erlitt Eisel im März eine schwere Verletzung bei einem Sturz bei Tirreno – Adriatico, musste einen Monat später wegen einer Gehirnblutung nochmals operiert werden. Doch der Österreicher kämpfte sich zurück ins Peloton. "Es war eine Verletzung, die meine Karriere vorzeitig hätte beenden können. Nicht jeder hat das Glück, nach eigenem Ermessen in den Ruhestand zu gehen und für eine letzte Saison zu fahren", erklärte Eisel. Am Ende seiner Abschiedsschrift ließ der Österreicher anklingen, dass er den Sport nicht verlassen wird.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)