Solosieg im Straßenrennen von Buniyong

Cameron Meyer holt sich endlich das Australische Meistertrikot

Foto zu dem Text "Cameron Meyer holt sich endlich das Australische Meistertrikot"
Cameron Meyer (Mitchelton - Scott) ist in Buniyong Australischer Meister geworden. | Foto: Hikari Media

12.01.2020  |  (rsn) - Zwölf Jahre nach seiner Premiere hat Cameron Meyer (Mitchelton - Scott) erstmals die Australischen Straßenmeisterschaften gewonnen. Der mehrmalige Bahn-Weltmeister triumphierte einen Tag nach seinem 32. Geburtstag auf dem Rundkurs von Buniyong über 185,6 Kilometer als Solist mit 56 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lucas Hamilton. Bronze ging mit 1:07 Minuten Rückstand an Marcus Culey (Team Sapura), der zur Ausreißergruppe des Tages gehört hatte.

Rang vier belegte Zeitfahrmeister Luke Durbridge (+1:10), ein weiterer Fahrer aus dem erwartungsgemäß dominierenden Mitchelton-Scott-Team, gefolgt von den zeitgleichen Jay McCarthy (Bora – hansgrohe) und Nathan Haas (Cofidis), die auf den Rängen fünf und sechs landeten. Vorjahressieger Michael Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) landete abgeschlagen mit 3:48 Minuten Rückstand auf Platz 19.

“Ich habe mich schon vor so lange Zeit in dieses Rennen verliebt und ich war schon so oft ganz nah dran“, sagte Meyer, der nach einem dritten Platz im vergangenen Jahr in Tränen der Enttäuschung ausgebrochen war, nun aber strahlen konnte, nachdem er sich mit seiner Attacke am letzten Anstieg des Tages von seinen Konkurrenten hatte lösen können.

“Mein Bruder (Travis, 2010) hat es schon gewonnen, Luke Durbridge (2013), einer meiner besten Freunde, hat es gewonnen und ich wollte es auch unbedingt gewinnen. Diese zwölf Jahre lasteten auf meinen Schultern. Letztes Jahr war ich so emotional, weil ich dachte, dass ich dran sein würde, und jetzt kann ich es nicht erwarten, das Trikot überzuziehen", so der neue Australische Meister.

So lief das Rennen:

Nachdem auf dem 16mal zu befahrenden Rundkurs von Buniyong, dessen Höchstschwierigkeit der drei Kilometer lange und fünf Prozent steile gleichnamige Anstieg war, eine erste frühe Ausreißergruppe gestellt werden konnte, zogen Nick Schultz (Mitchelton - Scott) und der 26-jährige Culey davon. Auf der siebten Runde erhielten sie Begleitung durch Jason Lea (Maloja Pushbikers) und Cameron Roberts (GPM-Stultz). Das Quartett erarbeitete sich einen Vorsprung von rund zweieinhalb Minuten, ehe Roberts und Lea wieder aus der Gruppe herausfielen.

Vier Runden vor Schluss schafften Meyer und sein Teamkollege Callum Scotson am Buniyong-Anstieg den Anschluss, in der Abfahrt jagten Haas, McCarthy, Chris Harper (Jumbo-Visma), Titelverteidiger Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) sowie mit Durbridge noch ein weiterer Mitchelton-Profi heran. Danach spielte das australische WorldTour-Team seine zahlenmäßige Überlegenheit - Micthelton - Scott stellte vier der neun Fahrer der Spitzengruppe - perfekt aus und brachte die Konkurrenten mit abwechselnden Attacken in Zugzwang und an den Rand ihrer Kräfte.

Als Hamilton bei der vorletzten Überquerung des Anstiegs angriff, musste Freiberg seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung endgültig begraben. Culey dagegen kämpfte sich später gemeinsam mit Harper wieder nach vorn. Nachdem Hamilton eingangs der Schlussrunde wieder eingefangen worden war, nutzte Meyer seine Chance im finalen Anstieg seine Chance und setzte sich mit einer entschlossenen Attacke ab.

Dabei profitierte er von der Uneinigkeit der Verfolger um Haas und McCarthy und fuhr einem ungefährdeten Solosieg entgegen. Aus der Gruppe heraus konnten sich auf den letzten Metern noch Hamilton und Culey absetzen und sich so die beiden Podiumsplätze neben Meyer sichern.


Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)