--> -->
12.01.2020 | (rsn) - Zwölf Jahre nach seiner Premiere hat Cameron Meyer (Mitchelton - Scott) erstmals die Australischen Straßenmeisterschaften gewonnen. Der mehrmalige Bahn-Weltmeister triumphierte einen Tag nach seinem 32. Geburtstag auf dem Rundkurs von Buniyong über 185,6 Kilometer als Solist mit 56 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lucas Hamilton. Bronze ging mit 1:07 Minuten Rückstand an Marcus Culey (Team Sapura), der zur Ausreißergruppe des Tages gehört hatte.
Rang vier belegte Zeitfahrmeister Luke Durbridge (+1:10), ein weiterer Fahrer aus dem erwartungsgemäß dominierenden Mitchelton-Scott-Team, gefolgt von den zeitgleichen Jay McCarthy (Bora – hansgrohe) und Nathan Haas (Cofidis), die auf den Rängen fünf und sechs landeten. Vorjahressieger Michael Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) landete abgeschlagen mit 3:48 Minuten Rückstand auf Platz 19.
“Ich habe mich schon vor so lange Zeit in dieses Rennen verliebt und ich war schon so oft ganz nah dran“, sagte Meyer, der nach einem dritten Platz im vergangenen Jahr in Tränen der Enttäuschung ausgebrochen war, nun aber strahlen konnte, nachdem er sich mit seiner Attacke am letzten Anstieg des Tages von seinen Konkurrenten hatte lösen können.
“Mein Bruder (Travis, 2010) hat es schon gewonnen, Luke Durbridge (2013), einer meiner besten Freunde, hat es gewonnen und ich wollte es auch unbedingt gewinnen. Diese zwölf Jahre lasteten auf meinen Schultern. Letztes Jahr war ich so emotional, weil ich dachte, dass ich dran sein würde, und jetzt kann ich es nicht erwarten, das Trikot überzuziehen", so der neue Australische Meister.
So lief das Rennen:
Nachdem auf dem 16mal zu befahrenden Rundkurs von Buniyong, dessen Höchstschwierigkeit der drei Kilometer lange und fünf Prozent steile gleichnamige Anstieg war, eine erste frühe Ausreißergruppe gestellt werden konnte, zogen Nick Schultz (Mitchelton - Scott) und der 26-jährige Culey davon. Auf der siebten Runde erhielten sie Begleitung durch Jason Lea (Maloja Pushbikers) und Cameron Roberts (GPM-Stultz). Das Quartett erarbeitete sich einen Vorsprung von rund zweieinhalb Minuten, ehe Roberts und Lea wieder aus der Gruppe herausfielen.Vier Runden vor Schluss schafften Meyer und sein Teamkollege Callum Scotson am Buniyong-Anstieg den Anschluss, in der Abfahrt jagten Haas, McCarthy, Chris Harper (Jumbo-Visma), Titelverteidiger Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) sowie mit Durbridge noch ein weiterer Mitchelton-Profi heran. Danach spielte das australische WorldTour-Team seine zahlenmäßige Überlegenheit - Micthelton - Scott stellte vier der neun Fahrer der Spitzengruppe - perfekt aus und brachte die Konkurrenten mit abwechselnden Attacken in Zugzwang und an den Rand ihrer Kräfte.
Als Hamilton bei der vorletzten Überquerung des Anstiegs angriff, musste Freiberg seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung endgültig begraben. Culey dagegen kämpfte sich später gemeinsam mit Harper wieder nach vorn. Nachdem Hamilton eingangs der Schlussrunde wieder eingefangen worden war, nutzte Meyer seine Chance im finalen Anstieg seine Chance und setzte sich mit einer entschlossenen Attacke ab.
Dabei profitierte er von der Uneinigkeit der Verfolger um Haas und McCarthy und fuhr einem ungefährdeten Solosieg entgegen. Aus der Gruppe heraus konnten sich auf den letzten Metern noch Hamilton und Culey absetzen und sich so die beiden Podiumsplätze neben Meyer sichern.
Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont