--> -->
12.01.2020 | (rsn) - Zwölf Jahre nach seiner Premiere hat Cameron Meyer (Mitchelton - Scott) erstmals die Australischen Straßenmeisterschaften gewonnen. Der mehrmalige Bahn-Weltmeister triumphierte einen Tag nach seinem 32. Geburtstag auf dem Rundkurs von Buniyong über 185,6 Kilometer als Solist mit 56 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lucas Hamilton. Bronze ging mit 1:07 Minuten Rückstand an Marcus Culey (Team Sapura), der zur Ausreißergruppe des Tages gehört hatte.
Rang vier belegte Zeitfahrmeister Luke Durbridge (+1:10), ein weiterer Fahrer aus dem erwartungsgemäß dominierenden Mitchelton-Scott-Team, gefolgt von den zeitgleichen Jay McCarthy (Bora – hansgrohe) und Nathan Haas (Cofidis), die auf den Rängen fünf und sechs landeten. Vorjahressieger Michael Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) landete abgeschlagen mit 3:48 Minuten Rückstand auf Platz 19.
“Ich habe mich schon vor so lange Zeit in dieses Rennen verliebt und ich war schon so oft ganz nah dran“, sagte Meyer, der nach einem dritten Platz im vergangenen Jahr in Tränen der Enttäuschung ausgebrochen war, nun aber strahlen konnte, nachdem er sich mit seiner Attacke am letzten Anstieg des Tages von seinen Konkurrenten hatte lösen können.
“Mein Bruder (Travis, 2010) hat es schon gewonnen, Luke Durbridge (2013), einer meiner besten Freunde, hat es gewonnen und ich wollte es auch unbedingt gewinnen. Diese zwölf Jahre lasteten auf meinen Schultern. Letztes Jahr war ich so emotional, weil ich dachte, dass ich dran sein würde, und jetzt kann ich es nicht erwarten, das Trikot überzuziehen", so der neue Australische Meister.
So lief das Rennen:
Nachdem auf dem 16mal zu befahrenden Rundkurs von Buniyong, dessen Höchstschwierigkeit der drei Kilometer lange und fünf Prozent steile gleichnamige Anstieg war, eine erste frühe Ausreißergruppe gestellt werden konnte, zogen Nick Schultz (Mitchelton - Scott) und der 26-jährige Culey davon. Auf der siebten Runde erhielten sie Begleitung durch Jason Lea (Maloja Pushbikers) und Cameron Roberts (GPM-Stultz). Das Quartett erarbeitete sich einen Vorsprung von rund zweieinhalb Minuten, ehe Roberts und Lea wieder aus der Gruppe herausfielen.Vier Runden vor Schluss schafften Meyer und sein Teamkollege Callum Scotson am Buniyong-Anstieg den Anschluss, in der Abfahrt jagten Haas, McCarthy, Chris Harper (Jumbo-Visma), Titelverteidiger Freiberg (ARA-Pro Racing Sunshine Coast) sowie mit Durbridge noch ein weiterer Mitchelton-Profi heran. Danach spielte das australische WorldTour-Team seine zahlenmäßige Überlegenheit - Micthelton - Scott stellte vier der neun Fahrer der Spitzengruppe - perfekt aus und brachte die Konkurrenten mit abwechselnden Attacken in Zugzwang und an den Rand ihrer Kräfte.
Als Hamilton bei der vorletzten Überquerung des Anstiegs angriff, musste Freiberg seine Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung endgültig begraben. Culey dagegen kämpfte sich später gemeinsam mit Harper wieder nach vorn. Nachdem Hamilton eingangs der Schlussrunde wieder eingefangen worden war, nutzte Meyer seine Chance im finalen Anstieg seine Chance und setzte sich mit einer entschlossenen Attacke ab.
Dabei profitierte er von der Uneinigkeit der Verfolger um Haas und McCarthy und fuhr einem ungefährdeten Solosieg entgegen. Aus der Gruppe heraus konnten sich auf den letzten Metern noch Hamilton und Culey absetzen und sich so die beiden Podiumsplätze neben Meyer sichern.
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st