Vierter Sieg für Durbridge

Dennis verpasst erneut Australischen Zeitfahrtitel knapp

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Dennis verpasst erneut Australischen Zeitfahrtitel knapp"
Luke Durbridge fliegt zu seinem vierten Titel nach 2012, 2013 und 2019 | Foto: Cor Vos

08.01.2020  |  (rsn) – Wie schon im letzten Jahr konnte Luke Durbridge (Mitchelton – Scott) das Duell mit dem Weltmeister Rohan Dennis (INEOS) bei den nationalen Zeitfahrmeisterschaften von Australien für sich entscheiden. Waren es 2019 noch 22 Sekunden, die die beiden trennten, so gewann Durbridge 2020 mit einem Vorsprung von 18 Sekunden auf den Weltmeister der letzten beiden Jahre.

"Es war ein wirklich guter Tag und ich bin stolz darauf, ein weiteres Jahr in den australischen Farben nach Europa zu reisen“, jubelte Durbridge in der Presseaussendung seiner Mannschaft. Für den 28-Jährigen war es sein vierter Titel in seiner Spezialdisziplin. Nach 2012, 2013 sowie 2019 ging die Goldmedaille auch 2020 an den Profi aus dem Team Mitchelton-Scott.

"Es ist immer ein großer Maßstab, wenn sich der Weltmeister um den nationalen Titel bemüht und es motiviert mich immer wieder dazu, mein Level zu steigern“, berichtete Durbridge über sein Duell mit Dennis, dass er wie bereits vor einem Jahr wieder für sich entschied und damit nun schon einen Titel mehr am Konto hat als sein Landsmann im Regenbogentrikot.

"Ich habe es wieder geschafft und bin darüber sehr, sehr glücklich. Im Dezember habe ich dafür viel gearbeitet. Es ist was Besonderes für mich, diesen Titel zu gewinnen“, fügte der 28-Jährige an und erklärte auch seine Ambitionen auf einen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer: „Es sind zwei Plätze frei und vielleicht könnten Rohan und ich diese einnehmen. Ich denke das wäre fantastisch.“ Mit den zwei starken Spezialisten hätten die Australier in Tokio gleich zwei starke Medaillenkandidaten.

Straßenmeisterin Sarah Gigante (Team TIBCO - SVB) entthronte die letztjährige Zeitfahrmeisterin Grace Brown (Mitchelton - Scott) im Kampf gegen die Uhr bei den Frauen. In einem Krimi setzte sie sich mit einem Vorsprung von 9 Hundertstel durch. Die drittplatzierte Emily Herfoss (Roxsolt Attaquer) war mit einem Rückstand von 11 Hundertstel ebenfalls nur knapp vom Sieg entfernt. In der Kategorie U23 gewann Luke Plapp die Nationalen Titelkämpfe, bei den Junioren gingen die Goldmedaillen an Patrick Eddy und Alyssa Polites.

Ergebnis Männer:
1. Luke Durbridge (Mitchelton - Scott) 46:18
2. Rohan Dennis (INEOS) + 0:18
3. Chris Harper (Jumbo - Visma) + 1:53
4. Michael Hepburn (Mitchelton - Scott) + 2:04
5. Nathan Haas (Cofidis) + 2:11

Ergebnis Frauen:
1. Sarah Gigante (Team TIBCO - SVB) 42:41 Minuten
2. Grace Brown (Mitchelton - Scott) + 0:09
3. Emily Herfoss (Roxsolt Attaquer) + 0:11
4. Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) + 0:42
5. Shara Gillow (FDJ Nouvelle Aquitaine) + 0:53

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)