--> -->
03.01.2020 | (rsn) - Nach zwei gemeinsamen Jahren haben sich die Wege von rad-net und Heizomat getrennt. Wie der deutsche Kontinental-Rennstall am Freitag bekanntgab, wird damit aus dem Team Heizomat rad-net.de wie der das Team rad-net Rose. Der Fahrradhersteller und Versandhändler aus Bocholt wird sein Engagement beim Drittdivisionär aus Hagen ausweiten und als Co-Sponsor auftreten - wie schon bereits in der Zeit von 2013, als das Team gegründet wurde, bis Ende 2017. Im damaligen Aufgebot standen Fahrer wie die jetzigen Bora-hansgrohe Stars Pascal Ackermann und Emanuel Buchmann oder der ehemalige U23-Zeitfahrweltmeister Marco Mathis (Cofidis).
“Es ist uns eine Herzensangelegenheit junge Sportler zu fördern. Das machen wir seit Jahrzehnten. Viele Radsportler, die in der WorldTour gefahren sind oder aktuell fahren, sind als Jungprofis auf Rose-Rädern gefahren. Diese Tradition wollen wir fortsetzen. Das Konzept des Teams hat uns von Beginn überzeugt und wir können uns damit identifizieren“, wurde Rose-Geschäftsführer Erwin Rose in einer Pressemitteilung zitiert.
“Wir gehen motiviert in die neue Saison und hoffen, es mit großartigen Siegen und Erfolgen zurückzahlen zu können. Ein Dank geht auch an das Unternehmen Heizomat, welches uns in den zurückliegenden zwei Jahren unterstützt hat“, sagte Teammanager Ulrich Müller, ohne näher auf die Gründe für die Trennung einzugehen.
Im achten Jahr seines Bestehens wird rad-net Rose über ein Aufgebot von 18 Fahrern verfügen, so viele wie noch nie zuvor. Aus dem Gründungsjahr dabei sind noch der zweimalige Madison-Weltmeister Theo Reinhardt und Domenic Weinstein, Vizeweltmeister in der Einerverfolgung. Neu im Team, das auch 2020 wieder ein gemischtes Bahn- und Straßenprogramm absolvieren wird, sind insgesamt sieben Fahrer, dem stehen fünf Abgänge gegenüber.
. Das rad-net ROSE Team 2020: Pirmin Benz, Maximilian Beyer, Tobias Buck-Gramcko, Calvin Dik, Jasper Frahm, Jakob Geßner, Felix Groß, Nicolas Heinrich, Henrik Pakalski, Jannis Peter, Theo Reinhardt, Leon Rohde, Linus Rosner, Nils Schomber, Marten Schomburg, Henri Uhlig, Domenic Weinstein, Nils Weispfennig
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu