Weltmeister gewinnt siebten Cross-Weltcup

Van der Poel triumphiert zum vierten Mal in Zolder

Foto zu dem Text "Van der Poel triumphiert zum vierten Mal in Zolder"
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat den Cross-Weltcup in Heusden - Zolder gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.12.2019  |  (rsn) - Zum vierten Mal in seiner Karriere hat Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) den Grand Prix Erik De Vlaeminck für sich entschieden. Seit der Weltmeister nach dem dritten Weltcup in das Cross-Peloton zurückkehrte, ist er wieder eine Klasse für sich. Nach Siegen bei den Weltcup-Rennen in Tabor, Koksijde und Namur war der Niederländer nun auch in Zolder nicht zu bezwingen. Van der Poel verhinderte auch den ersten belgischen Zolder-Sieg seit 2016, denn hinter ihm landeten gleich vier belgische Profis auf den folgenden Plätzen.

"Es ist eines der schwersten Rennen, wenn man alleine vorne ist. Es gibt so viele lange Geraden wo dich die Verfolger sehen und zusammenarbeiten können", berichtete van der Poel, der sich schon in der vierten von neun Runden von seinen Kontrahenten absetzen konnte. Der zweite Platz ging an Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) vor Quinten Hermans (Telenet Fidea Lions), Michael Vanthourenhout (Marlux – Bingoal) und Gianni Vermeersch (Creafin - Fristads).

"Ich war überrascht, dass die Attacke gleich so gut geklappt hat. Eigentlich wollte ich auf die letzte Runde spekulieren, da auch das Frauenrennen zuvor so knapp war", beschrieb van der Poel den entscheidenden Moment, als er sich eingangs des steilsten Stückes der Runde von seinen Kontrahenten löste. Pech hatte der Weltcup-Gesamtführende Toon Aerts (Telenet Fidea Lions), der trotz vier gebrochener Rippen am Start stand, in der ersten Kurve aber schon in einen Sturz verwickelt war und am Ende auf Position 14 das Ziel erreichte. Immerhin konnte der Belgische Meister seine weißes Führungstrikot verteidigen.

So lief das Rennen:

Rund um den ehemaligen Formel-1-Kurs von Zolder führte die Strecke des siebten Saisonweltcups der Crosser. Mit van der Poel und Lars van der Haar (Telenet Fidea Lions) fanden sich zwei ehemalige Sieger im Feld. Wout van Aert, der 2016 zweimal in Zolder, einmal im Weltcup und einmal bei den Weltmeisterschaften gewann, gibt erst am Freitag beim Azencross sein Comeback

Für Schlagzeilen in den letzten Tagen hatte Aerts gesorgt. Der Belgier war zuletzt in Namur gestürzt und hatte sich dabei vier Rippen gebrochen. Nach einem medizinischen Check entschied er sich zur Teilnahme, musste aber schon nach dem hektischen Start seine Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis begraben. Denn in der ersten Kurve rutschte vor ihm Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick-Step) vom Rad, Aerts stürzte über den Tschechen und fiel bis ans Ende des Feldes zurück. An der Spitze übernahmen dagegen seine Landsleute rund um Hermans die Tempoarbeit und zogen das Feld in die Länge. Es bildete sich eine aus gut zehn Fahrern bestehende erste Gruppe, in der sich auch van der Poel befand.

Im hinteren Teil des Feldes entschädigte sich Stybar, der die Crossrennen ausschließlich als Vorbereitung für seine Klassikersaison nutzt, für sein Malheur, übernahm die Tempoarbeit für Aerts und führte ihn Runde für Runde in die Top 20 zurück. Ein weiterer Sturz kurz nach dem Überfahren der Zielgeraden sorgte für den Ausfall eines weiteren Belgiers. Daan Soete (Pauwels Saucen – Bingoal) blieb am Hinterrad eines Kontrahenten hängen und fiel hart auf den Asphalt. Er griff sich sofort mit schmerzverzerrtem Gesicht an die Schulter, was einen Schlüsselbeinbruch befürchten ließ.

Kurz darauf ging van der Poel in die Offensive, setzte sich von seinen belgischen Kontrahenten ab und erarbeitete sich einen Vorsprung von knapp 15 Sekunden. Diesen verwaltete er dann bis zum Ende des Rennens. Dahinter verabschiedete sich nach einem Sturz Tim Merlier (Creafin - Fristads) aus der Verfolgergruppe. Er war der bereits dritte Belgier an diesem Tag, der Bekanntschaft mit dem Boden machte.

Ungefährdet fuhr dagegen van der Poel zu seinem vierten Sieg in Zolder, dem dritten in Folge. Der 24-Jährige bleibt damit die unangefochtene Nummer eins im Cyclo-Cross der Männer. Mit Sweeck, Hermans, Vanthourenhout, Vermeersch, landeten gleich vier Belgier hinter ihm, ehe mit Corne van Kessel (Telenet Fidea Lions) der nächste Niederländer folgte. Siebter wurde Merlier vor Joris Nieuwenhous (Sunweb) und dem zweimaligen Zolder-Gewinner van der Haar. Zehnter wurde nach einer unglaublichen Aufholjagd Thijs Aerts, der Bruder und Teamkollege von Toon Aerts, der hinter dem dreifachen Saisonsieger Eli Iserbyt (Pauwels Saucen – Bingoal) Rang 14 belegte. Damit behielt er auch seine Weltcupführung. Zweiter ist nun Vanthourenhout vor Iserbyt. Mit seinem vierten Saisonsieg stieß van der Poel erstmals in die Top Ten vor, er ist nun Achter.

Bester deutschsprachiger Fahrer wurde der Schweizer Timon Ruegg (Swiss Racing Academy) auf Rang 18. Der Deutsche Marcel Meisen (Corendon – Circus) platzierte sich knapp dahinter auf Platz 20. Sascha Weber beendete den Cross in Zolder auf Rang 27. Der Freiburger Heinrich Haussler (Bahrain – Merida) beendete seinen Premierenweltcup auf Platz 51.

Ergebnis:

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine