“Schwer zu sagen, was ich dort erreichen kann“

Roglic fährt 2020 erstmals in seiner Karriere die Ardennen-Klassiker

Foto zu dem Text "Roglic fährt 2020 erstmals in seiner Karriere die Ardennen-Klassiker"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

22.12.2019  |  (rsn) - Primoz Roglic will im kommenden Jahr gemeinsam mit Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk einen scharfen Dreizack zum Angriff auf das Team Ineos bei der Tour de France bilden und in Gelb Paris erreichen. Das gab das Team Jumbo - Visma am Freitag bei der Teampräsentation in Amsterdam bekannt. Doch für den slowenischen Vuelta-Sieger geht es 2020 nicht nur um die Tour.

Wie Roglic im Interview mit wielerflits.nl außerdem erklärte, wird er auch erstmals bei den Ardennen-Klassikern starten. Außerdem stehen erwartungsgemäß auch die Olympischen Spiele in Tokio auf seinem Sieg-Wunschzettel.

"Es ist ein Olympia-Jahr und ich will dort natürlich auch versuchen, mein Bestes zu geben", so Roglic. "Erstmal werde ich versuchen, so stark wie möglich für die Tour zu sein und dann hoffe ich, dass ich auch in Tokio gut klarkomme."

Dass das Olmypische Straßenrennen nur eine Woche nach dem Tour-Finale wartet, macht ihm dabei keine Angst - obwohl er 2019 zehn Tage nach seinem Vuelta-Sieg bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Yorkshire nicht mehr auf der Höhe war. "Bei der Vuelta bin ich zum Schluss schwer gestürzt und hatte noch vier Wochen Schmerzen. Aber ich denke, wenn man die Tour gut abschließt, kann man auch in Tokio noch stark sein."

Debüt bei den Ardennen-Klassikern

Zunächst aber stehen auf dem Weg zur Bestform Paris-Nizza und die Baskenland-Rundfahrt sowie eben erstmals in seiner Karriere die Ardennen-Klassiker Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich im Programm des Slowenen. "Es ist schwer zu sagen, was ich dort erreichen kann, weil ich dort noch nie gefahren bin. Ich freue mich einfach darauf, teilzunehmen", stapelte Roglic in Amsterdam tief.

"Ich habe die Lombardei-Rundfahrt jetzt ein Paar mal bestritten und weiß, was es braucht, um dort zu gewinnen. Aber die Frühjahrsklassiker sind neu für mich und ich hoffe, dass ich dort mit den Besten kämpen kann." Am wichtigsten sei ihm dabei 'La Doyenne': "Lüttich ist als ältestes Monument definitiv das Rennen, das von den Klassikern meine größte Aufmerksamkeit bekommt."

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)