Nach langem Krankenhausaufenthalt

Raymond Poulidor im Alter von 83 Jahren verstorben

Foto zu dem Text "Raymond Poulidor im Alter von 83 Jahren verstorben"
Raymond Poulidor (15. April 1936 - 13. November 2019) | Foto: Cor Vos

13.11.2019  |  (rsn) - Am Mittwochmorgen ist in einem Krankenhaus in der Nähe von Limoges die französische Radsportlegende Raymond Poulidor verstorben. Der als "Poupou" bekannte und in seiner Heimat äußerst beliebte Großvater von Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel wurde 83 Jahre alt.

Obwohl er in seiner langen Karriere niemals die Tour de France gewinnen konnte, war Poulidor der wohl populärste französische Radsportler des vergangenen Jahrhunderts. Noch in diesem Sommer war er als Botschafter für den Sponsor des Gelben Trikots, der Bank Crédit Lyonnais, bei der Tour de France im Einsatz. Bereits unmittelbar nach dem Rennen litt er allerdings an Erschöpfungssymptomen und musste schließlich im September in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei Wochen später hatte sich Gisele Poulidor sehr besorgt über den Gesundheitszustand ihres Mannes geäußert.

In seiner 18-jährigen Karriere feierte Poulidor 195 Siege, nie jedoch gewann er das Gelbe Trikot der Frankreich-Rundfahrt, die er zwischen 1962 und 1976 acht Mal auf dem Podium beendete. Dass es nie zum Tour-Sieg langte, lag vor allem an seinen großen Konkurrenten Jacques Anquetil und später Eddy Merckx, die jeweils fünf Mal die Gesatwertung der größten Rundfahrt der Welt für sich entscheiden konnten.

"Die Radsportwelt verliert ein Denkmal, eine Ikone", kommentierte Merckx gegenüber Het Nieuwsblad den Tod seines früheren Konkurrenten. "Man kann sich kaum vorstellen, wie sehr ‘Poupou‘ in Frankreich geliebt wurde - das habe ich jedes Jahr bei der Tour gesehen. Frankreich hat seinen Charme geliebt.“

Am nächsten dran am ganz großen Triumph war Poulidor, der zudem niemals das Gelbe Trikot tragen konnte, im Jahr 1964, als er sich Anquetil in einem knappen Duell nur um 55 Sekunden geschlagen geben musste. In derselben Saison gewann er allerdings die Vuelta a Espana, es blieb sein einziger GrandTour-Gesamtsieg. Auch bei Weltmeisterschaften reichte es nie zum Regenbogentrikot. Sein bestes Ergebnis blieb ein zweiter Platz 1974 in Montreal hinter Eddy Merckx.

Zu seinen größten Erfolgen gehörten neben dem Vuelta-Sieg Triumphe bei Mailand-Sanremo 1961 und Fleche Wallonne 1963. Dazu kamen von 1962 bis 1974 insgesamt sieben Tour-Etappensiege sowie jeweils zwei Gesamterfolge bei Paris-Nizza (1973/73) und dem Critérium du Dauphniné (1966, 1969). 1974 wählte ihn die französische Sportzeitung L’Équipe zu Frankreichs Sportler des Jahres

Nachdem er im Jahr zuvor im Alter von 40 Jahren noch einmal Dritter der Tour de France geworden war, beendete Poulidor 1977 seine Laufbahn.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)