--> -->
12.11.2019 | (rsn) - Nach einer erneut enttäuschenden Saison wird das südafrikanische Team Dimension Data nicht nur mit einem runderneuerten Kader das Jahr 2020 in Angriff nehmen, sondern auch unter anderem Namen und in neuen Trikots. Der IT-Dienstleister NTT, ein weltweit agierender Konzern mit Sitz in Tokio, löst Dimension Data als Haupt- und Namenssponsor des Rennstalls von Manager Doug Ryder ab. Allerdings ist das südafrikanische IT-Unternehmen eine 100-prozentige Tochter von NTT, der Wechsel findet also quasi innerhalb des Hauses statt.
Dagegen wird der Kader im zweiten Jahr in Folge mächtig durchgerüttelt. Mit Mark Cavendish (Bahrain - Merida), Mark Renshaw, Lars Bak (Karrierende), Steven Cummings und Bernhard Eisel (Ziele unbekannt) verlassen verdiente, aber auch in die Jahre gekommene Kräfte das Team. Nicht mehr dabei sein wird auch der Deutsche Rolf Aldag, der nach vier Jahren als Sportdirektor seinen Abschied gab.
Demgegenüber stehen gleich neun Zugänge - genauso viele wie Ende 2018 -, die NTT in die Erfolgsspur bringen sollen.Die ganz großen Namen fehlen allerdings in der Liste, die von Stundenweltrekordler Victor Campenaerts (Lotto Soudal), Sprinter Max Walscheid (Sunweb) und Allrounder Michael Gogl (Trek - Segafredo) angeführt wird.
Dennoch peilt die Teamleitung, zu der als neuer Sportdirektor künftig auch der Däne Lars Michaelsen gehören wird, in der Weltrangliste die Top Ten an, nachdem sich Dimension Data am Ende dieses Saison dort nur auf Rang 22 wiederfindet. Mit nur nur sieben Siegen liegt man als zweitschlechtestes WorldTour-Team noch hinter diversen Zweitdivisionären wie Corendon - Circus oder Israel Cycling Academy.
In einer Hinsicht sieht sich der Rennstall allerdings bereits an der Spitze angekommen. “Gemeinsam haben wir das technologisch fortschrittlichste Team der WorldTour geschaffen“, hieß es in einer am Dienstag versendeten Presseerklärung aus Tokio, wo sich das Team am Sitz des Hauptsponsors der Öffentlichkeit präsentierte.
Das Aufgebot 2020 wird aus 26 Fahrern bestehen, bekannteste Namen sind nach wie vor Edvald Boasson Hagen, Giacomo Nizzolo, Riman Kreuziger sowie Louis Meintjes. Sein zweites Profijahr in Angriff nehmen wird der Schweizer Gino Mäder. Auf dem neuen Trikot dominiert die Farbe blau, die an den Ärmeln in schwarz übergeht. Radsponsor bleibt BMC.
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku