--> -->
07.11.2019 | (rsn) - Sein bisher letztes Rennen dieser Saison bestritt Wout Van Aert (Jumbo - Visma) am 19. Juli im Einzelzeitfahren der Tour de France. Nach seinem dramatischen Sturz in Pau musste der Belgier mehrmals operiert werden und befindet sich seitdem auf dem langen Weg der Genesung.
Trotz seiner nur 31 Renntage, auf die er 2019 in Straßenwettbewerben kam, wurde der dreimalige Cross-Weltmeister nun aber mit der wichtigsten belgischen Radsporttrophäe geehrt. In einem denkbar knappen Duell wurde der 25-jährige Van Aert mit einem Punkt Vorsprung auf sechs Jahre jüngeren Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) erstmals in seiner Karriere zum Flandrien gewählt. Rang drei belegte Paris-Roubaix Gewinner Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step).
"Ich freue mich sehr über diesen Preis. Ich hatte das Glück, zu einem Weltklasseteam zu stoßen. Das hat mich zu einem besseren Fahrer gemacht“, sagte Van Aert, der seit dem 1. März bei Jumbo -Visma unter Vertrag steht und in nur viereienhalb Monaten vier bedeutende Siege einfuhr. Dazu zählten zwei Etappen des Critérium du Dauphiné und im Juli eine der Tour de France, ehe er sich drei Tage danach in Pau so schwer verletzte.
Mit den Folgen des schlimmen Sturzes hat er auch Anfang November immer noch zu kämpfen. "Ich habe noch einen langen Weg vor mir, aber diese Trophäe gibt mir noch mal Extramotivatio, in den kommenden Wochen hart zu trainieren“, sagte Van Aert bei der Preisverleihung in Oostende.
Seine Planung sieht einige Cross-Rennen in diesem Winter vor, allerdings ist er nach eigenen Angaben noch weit davon entfernt, wettbewerbsfähig zu sein und es mit seinem großen Konkurrenten Mathieu van der Poel aufnehmen zu können.“Mein längste Trainingsausfahrt bisher betrug drei Stunden“, erklärte er.
Die Cross-Wettbewerbe will er zunächst vor allem dazu nutzen, sich wieder in Form zu bringen.“ Ich will lieber einige Rennen bestreiten und dabei 15. werden, als nicht zu fahren und versuchen zu müssen, auf anderem Weg fit zu werden“, sagte Van Aert, der laut Het Nieuwsblad - am 11. Dezember seine Teamkollegen beim gemeinsamen Trainingslager in Spanien treffen wird.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac