--> -->
06.11.2019 | (rsn) - Bevor Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) mit dem Trainingslager am 2. Dezember in die Vorbereitung auf die neue Saison startet, hat er noch Gutes vor:
Der Deutsche Meister fliegt als Botschafter der internationalen Kinderhilfsorganisation 'Right to Play' (Ein Recht aufs Spielen) nach Äthiopien. Das Hilfswerk nutzt Spiel & Sport, um das Potential in jedem Kind zur Entfaltung zu bringen.
"Sie kamen auf mich zu. Viele Olympische Sportler sind Botschafter. In Deutschland ist die Organisation noch recht neu. In anderen Ländern sind sie schon viel länger aktiv. Vom 16. bis zum 21. November fliege ich hin, um mir alles anzuschauen, damit ich weiß, was ich vertrete", erklärte Schachmann am Rande der Präsentation der Deutschen Meisterschaften 2020 in Stuttgart gegenüber radsport-news.com.
Schachmann: "Ich war erst ein wenig skeptisch. Ich habe mich dann mit dem deutschen Office in München getroffen und hörte mir alles an. Ich finde die Idee gut, den Sport zu nutzen, bei Kindern Barrieren im Kopf zu beseitigen und aufzuklären. In Äthiopien gibt es Krisen zwischen verschiedenen Gruppierungen, die für uns kaum zu verstehen sind. Ich denke, da hilft Sport wirklich, Barrieren zu brechen, um zu zeigen: Wir sind alle gleich. Deshalb habe ich gesagt, ich fliege mit und schaue mir das alles an."
Nach eigenen Angaben hilft Right to Play jährlich 2,3 Millionen Kindern weltweit, die mit Armut, schlechte oder gänzlich fehlende Bildung, Krankheit und Krieg konfrontiert werden. Vielen von ihnen bleibe eine selbstbestimmte Zukunft durch Hindernisse wie Kinderarbeit, Zwangsheirat, Analphabetismus und Ungleichheit verwehrt. Right to Play, das 1992 durch das Organisationskomitee der Olympischen Winterspiele 1994 in Lillehammer gegründet wurde und unter dem Namen Olympic Aid begann, will den Kindern helfen, durch Spiel zu selbstbestbestimmten Entscheidungsträgern von morgen zu werden.
Einer der ersten Botschafter war der norwegische Eisschnellläufer und vierfache Olympiasieger Johann Olav Koss, der viele andere Athleten zum Mitmachen motivierte.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac