Neuer Chef und Formel-1-Knowhow

Pernsteiner: “Ein bisschen wie das Team Sky 2.0“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pernsteiner: “Ein bisschen wie das Team Sky 2.0“"
Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merida) | Foto: Cor Vos

03.11.2019  |  (rsn) - Hermann Pernsteiner geht 2020 in sein drittes Jahr auf der WorldTour. Der Niederösterreicher, der vom Mountainbike in die Weltspitze des Straßenradsports vorstieß, wird auch in der nächsten Saison das Trikot von Bahrain – Merida tragen. Nachdem der mehrfache GrandTour-Sieger Vincenzo Nibali das Team in Richtung Trek – Segafredo verließ, kamen aber nicht nur personelle, sondern auch organisatorische Veränderungen auf die Mannschaft des Österreichers zu.

Denn der aus der Formel 1 bekannte McLaren-Rennstall wurde 2019 Partner und mit Rod Ellingworth, dem früheren Trainer des Teams Sky, bekommt Bahrain – Merida einen neuen Teammanager. Der Brite, der den Briten zum Aufstieg als  Bahnnation Nummer eins sowie der jetzigen Ineos-Mannschaft zu mehreren Toursiegen verhalf, plant große Veränderungen. "Langfristig ist das Ziel, dass wir die Nummer eins der Welt werden", verriet Pernsteiner nach dem ersten Zusammentreffen des Teams, welches in Woking am Sitz der Formel-1-Mannschaft von McLaren stattfand.

"Ich war immer Formel-1-Fan und in Österreich hat der Motorsport eine lange Tradition. Es war extrem interessant, die Hintergründe kennenzulernen, wie dieser Sport abläuft. Genauso bemerkenswert war aber auch, was McLaren in den Radsport einbringen will", berichtete der 29-Jährige. Denn die Kooperation zwischen dem Rad- und dem Rennteam bezieht sich nicht nur auf die Technologie, sondern auch auf die organisatorische Ebene: "Es wird viel neues Know-How geben und die Managementstrukturen sollen aus der Formel 1 übernommen werden."

Pernsteiner erwartet, dass seine Mannschaft damit die Professionalität um eine weitere Stufe erhöhen kann. "Wenn wir das umsetzen können, was uns in den letzten Tagen vorgestellt wurde, werden wir in der Zukunft zu den besten Teams gehören, wenn nicht das beste der Welt sein", blickte der Fahrer aus der Buckeligen Welt voraus und fügte an: "Ich bin froh, dass ich ein Teil dieses Projekts sein darf. Wir werden ein bisschen wie das Team Sky 2.0 werden."

Diese "Revolution im Radsport", so nannte es zumindest der Niederösterreicher, wird er auch an der Seite eines Landsmanns bestreiten. Denn nach acht Jahren bei Katusha – Alpecin wechselte Klassikerspezialist Marco Haller zum Rennstall aus den Emiraten. "Es ist cool, einen Österreicher als Teamkollegen zu haben. Im Gegensatz zum letzten Jahr sind wir viel internationaler geworden. Da tut es auch gut, wenn man sich mal mit einigen Kollegen in der Muttersprache unterhalten kann", erklärte Pernsteiner, der sich schon auf 2020 freut: "Unsere Ziele und Ambitionen sind groß und ich bin mir sicher, dass das nächste Jahr eine spannende Zeit werden wird."

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)