Weltmeister gewinnt Superprestige in Ruddervoorde

Van der Poel bei seiner Saisonpremiere gewohnt souverän

Foto zu dem Text "Van der Poel bei seiner Saisonpremiere gewohnt souverän"
Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat zum vierten Mal in Folge den Cross-Weltmeister gewinnt Superprestige in Ruddervoorde gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.11.2019  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat gleich bei seinem ersten Cross-Einsatz dieser Saison gezeigt, wer der Chef im Ring ist. Dem Weltmeister gelang am Sonntag beim Superprestige in Ruddervoorde ein souveräner Sieg - es war zugleich sein vierter in Folge, den er in der westflämischen Kleinstadt einfuhr.

Auf den Plätzen zwei und drei landeten mit 23 beziehungsweise 36 Sekunden Rückstand die Belgier Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Toon Aerts (Telenet - Baloise). Deren Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal), der bisher schon sieben Rennen in dieser Saison gewinnen konnte - zuletzt am Freitag den Koppenbergcross - musste sich diesmal 1:38 Minuten hinter dem überragenden van der Poel mit Rang fünf begnügen. Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon - Circus) wurde mit 3:32 MInuten Rückstand Dreizehnter.

Im Gesamtklassement liegen nun Aerts und Sweeck mit je 45 Punkten gleichauf an der Spitze. Rang drei teilen sich mit je 43 Zählern Quinten Hermans (Telenet - Baloise)  und Corné van Kessel (Telenet - Baloise). Der bisherige Spitzenreiter Lars van der Haar (Telenet - Baloise) wurde in Ruddervoorde nur Elfter und fiel auf den fünften Platz (42) zurück.

"Es war schwer und sehr technisch. Ich habe die ganze Zeit das ’Cross-Gefühl‘ gesucht, aber nicht gefunden. Ich hatte nicht den Eindruck, dass ich schnell unterwegs war“, sagte van der Poel nach seinem Cross-Debüt 2019/20. “Deshalb bin ich mein eigenes Tempo gefahren, habe manchmal sogar eine Lücke gelassen. Es hat gereicht, aber es gibt noch eine Menge Arbeit“, so der 24-Jährige, der mit dieser Aussage seinen Konkurrenten die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben haben dürfte. “Das Resultat bestätigt mir, dass ich gut trainiert habe, von jetzt kann es nur besser werden. Aber natürlich war ich gut, wenn du das nicht bist, kannst du kein Crossrennen gewinnen. Und ja, ich habe es wirklich genossen“, fügte er an.

“Ich habe versucht, es Mathieu so schwer wie möglich zu machen, aber an einem bestimmten Punkt hat er den Gang gewechselt und ich konnte nicht mithalten“, sagte Sweeck und brachte den Unterschied zwischen ihm und dem Weltmeister auf den Punkt. “Mathieu gewinnt sein 28. Rennen im Superprestige und ich habe noch kein einziges gewonnen.“

Immerhin dauerte es auf dem morastigen und glitschigen Untergrund bis zur Hälfte des Rennens, ehe sich van der Poel bis nach vorne gekämpft hatte. Während Sweeck mit einer Attacke den bisher so dominanten Iserbyt abschütteln konnte, schaffte der Gewinner des Amstel Gold Race den Anschluss und schüttelte schließlich Sweeck ab, nachdem der eine Runde lang das Hinterrad van der Poels halten konnte. Danach legte der aber zu und fuhr sich einen Vorsprung von rund 20 Sekunden heraus, den er bis ins Ziel verteidigte.

Sweeck konnte Rang zwei gegen Aerts verteidigen, der einen schlechten Start, dafür aber ein starkes Finale hatte und nun gemeinsam mit seinem Landsmann die Gesamtwertung anführt. “Für mich war das keine einfache Woche, aber ich kann diesen dritten Platz genießen, mehr als einen zweiten Platz in den vergangenen Wochen“, fügte der Belgische Meister an.

Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) 1:03:56
2. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:23
3. Toon Aerts (Telenet - Baloise) +0:36
4. Tim Merlier (Creafin – Fristads) +0:44
5. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:38

Gesamtwertung:
1. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 45 Punkte
1. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 45
3. Quinten Hermans (Telenet - Baloise) 43
3. Corne van Kessel (Telenet - Baloise) 43
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise)42


Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine