--> -->
20.10.2019 | (rsn) – Der Österreicher Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team) belegte im Einzelzeitfahren der Militärweltmeisterschaften, welche zurzeit in Wuhan in China ausgetragen werden, den zweiten Rang und eroberte damit die Silbermedaille in seiner Spezialdisziplin.
Der 22-Jährige benötigte 38:50.50 Minuten für den 31,9 Kilometer langen Parcours in der chinesischen Millionenstadt und musste sich dem Russen Anton Vorobyev (GazProm – Rusvelo) um 17 Sekunden geschlagen geben. Bronze ging an den Franzosen Jeremy Cabot (SCO Dijon-Team / + 0:21), Vierter wurde Gampers Landsmann Markus Wildauer (Tirol KTM Cycling Team / + 0:32). Der Deutsche Patrick Haller (Heizomat – RadNet / + 1:50) wurde Zehnter, der im nächsten Jahr für Movistar startende Juri Hollmann (Katusha – Alpecin / + 2:08) landete auf Rang 13.
+++
Der Italiener Manuele Mori (UAE Team Emirates) beendet im Alter von 39 Jahren seine Karriere. Dies teilte der Routinier auf Instagram mit. Mori bestritt im Laufe seiner Karriere 14GrandTours und 38 Monumente. Der zuverlässige Helfer feierte in seiner langen Profikarriere einen Sieg, nämlich beim Japan Cup 2007.
+++
Nach einem Jahr in der WorldTour geht es für Amaro Antunes gleich zwei Schritte zurück. So wird der Portugiese, der die letzten beiden Jahre für CCC fuhr, in seine Heimat zurückkehren und dort für das Team W52/ FC Porto fahren.
+++
Zwei prominente Neuzugänge hat das neue italienisch-ungarische Team Epowers Factory, das eine ProKontinental-Lizenz anstrebt. So schlossen sich nach einer Meldung der spanischen Zeitung Marca der bereits 48-jährige Italiener Davide Rebellin und der Kolumbianer Darwin Atapuma, der bei Cofidis keinen neuen Vertrag bekam, der in Ungarn lizenzierten Mannschaft an. Rebellin hatte in diesem Frühjahr eigentlich schon seine Karriereende bekannt gegeben, entschloss sich dann aber doch noch zum Weiterfahren.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche