--> -->
20.10.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Chrono des Nations (1.1): Jos van Emden (Jumbo - Visma) hat den 46 Kilometer langen Zeitfahrwettbewerb gewonnen. Der Niederländer setzte sich im letzten Saisonrennen mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Ganna (Ineos) und 18 auf seinen slowenischen Teamkollegen Primoz Roglic durch. Der Däne Martin Toft Madsen (Almeborg), der den Chrono des Nations in den letzten beiden Jahren gewann, stürzte auf regennasser Straße und verpasste als Siebter ein besseres Resultat. Bester Deutscher war Justin Wolf (Bike Aid) auf Rang neun.
Japan Cup (1.HC):
Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat auch beim Japan Cup (1.HC) seine herausragende Spätform bewiesen und zum zweiten Mal nach 2015 das Eintagesrennen mit Start und Ziel in Utsunomiya für sich entscheiden können. Der 32-jährige Niederländer, der am vergangenen Wochenende das Radsport-Monument il Lombardia gewonnen hatte, setzte sich am Sonntag auf dem 13 Mal zu absolvierenden Rundkurs bei seinem zweiten Saisonsieg mit einer Sekunde Vorsprung vor Michael Woods (EF Education First) durch. Der Kanadier hatte vor einer Woche in der Lombardei den fünften Rang belegt.
Im Sprint eines Verfolgertrios sicherte sich mit 44 Sekunden Rückstand der Neuseeländer Dion Smith (Mitchelton - Scott) Rang drei vor dem 43-jährigen Spanier Francisco Mancebo (Matrix) und dem US-Amerikaner Sepp Kuss (Jumbo - Visma).
Der Österreicher Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merida) belegte mit 5:02 Minuten Rückstand Rang 20.
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir