“Eigentlich war das nichts für die Sprinter“

Ackermann lässt in Nanning den Knoten platzen

Foto zu dem Text "Ackermann lässt in Nanning den Knoten platzen"
Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) mit eigenwilligem Jubel in Nanning. | Foto: Cor Vos

19.10.2019  |  (rsn) - Auf den ersten zwei Etappen musste sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) knapp geschlagen geben. Doch am dritten Tag der Tour of Guangxi platzte für den 25-Jährigen der Knoten und er schoss mit wild umher fuchtelnden Armen als Sieger über den Zielstrich. Nach 143 Kilometern rund um Nanning setzte sich Ackermann souverän vor Alexander Riabushenko (UAE Team Emirates) und Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) durch. Nikias Arndt (Sunweb) fuhr auf Rang vier im Sprint eines auf knapp 50 Mann reduzierten Hauptfeldes.

Die Sieger der beiden ersten Etappen, Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) und Daniel McLay (EF Education First), erreichten das Ziel auf der mit einem fünf Mal zu überquerenden Anstieg gespickten Etappe 3:31 Minuten nach Ackermann.

"Das war eine viel härtere 3. Etappe als letztes Jahr", so der Etappensieger angesichts des 1,6 Kilometer langen und im Schnitt 5,7 Prozent steilen Anstiegs, der erst fünf Kilometer vor dem Zielstrich zum letzten Mal überquert wurde. "Eigentlich war das nichts für die Sprinter. Mein Ziel war, bei Trentin zu bleiben, der heute mein Hauptgegner war. Ich musste in den Top 10 über den Anstieg kommen und bin froh, dass ich ihm folgen und dann den Sprint gewinnen konnte."

Für Ackermann, der im vergangenen Jahr in Nanning bei weniger hügeligem Streckenprofil in einem echten Massensprint hinter Fabio Jakobsen und vor Max Walscheid Zweiter geworden war, bedeutete der Sieg seinen zwölften Saisonerfolg.

Hinter Trentin und dessen Anfahrer Alexander Edmondson (Mitchelton - Scott) bog der Deutsche an dritter Stelle liegend auf die 250 Meter lange Zielgerade ein, startete dann rund 200 Meter vor dem Ziel seinen Sprint und zog am Italiener sofort vorbei, während Riabushenko an Ackermanns Hinterrad nicht den Hauch einer Chance hatte, noch aus dem Windschatten vorbeizuziehen. Er unterlag mit zwei Radlängen Rückstand.

So lief das Rennen:

Gleich nach dem Start bildete sich auf der ersten der fünf knapp 29 Kilometer langen Runden ein Ausreißer-Trio mit Brian Van Goethem (Lotto Soudal), Nic Dlamini (Dimension Data) und Jacopo Mosca (Trek - Segafredo). Die Gruppe fuhr schnell rund zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus, während Bora - hansgrohe für Ackemann und Mitchelton - Scott für Trentin das Tempo im Hauptfeld bestimmten. Noch während der ersten Runde kam Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zu Fall, doch der Deutsche Meister konnte das Rennen fortsetzen.

Nach rund 50 Kilometern wuchs der Vorsprung der Ausreißer auf drei Minuten an, doch das Peloton hatte stets alles unter Kontrolle. Auf der vorletzten Runde kam es bereits zum Zusammenschluss, da nun Astana im Hauptfeld das Tempo drastisch erhöhte und selbiges im Anstieg kurz vor Beginn der Schlussrunde in drei Gruppen zerfiel.

Eingangs der Schlussrunde rollten die Gruppen zwar wieder zusammen und Mitchelton - Scott übernahm wieder die Kontrolle, doch bei der letzten Überquerung des Anstiegs wurden die reinen Sprinter erneut abgeschüttelt und es entstand jene 50-köpfige Spitzengruppe, aus der heraus Ackermann schließlich den Sieg holte.

Schachmann und Großschartner dabei, Zakarin nicht

Dadurch verteidigte der 25-Jährige auch seine Gesamtführung und das Rote Trikot mit sieben Sekunden Vorsprung vor Trentin und 16 Sekunden vor Riabushenko. Schachmann und der österreichische Vorjahreszweite Felix Großschartner liegen auf den Plätzen 32 und 30 im Gesamtklassement, 22 Sekunden hinter ihrem Teamkollegen - zeitgleich mit den meisten Favoriten auf den Gesamtsieg, die am Sonntag bei der wohl entscheidenden Mini-Bergankunft am Nongla Scenic Spot ihre Muskeln spielen lassen werden.

Nicht mehr zum Favoritenkreis gehören Tejay van Garderen (EF Education First) und Ilnur Zakarin sowie Daniel Navarro (beide Katusha - Alpecin), die das Ziel in Nanning in einer Gruppe mit Gaviria und McLay 3:31 Minuten nach Ackermann erreichten. Simon Spilak (Katusha - Alpecin) verlor sogar 4:08 Minuten. Lennard Kämna (Sunweb), der schon am ersten Tag 19 Sekunden liegen gelassen und damit bereits angedeutet hatte, dass es für ihn in China nicht ums Gesamtklassement geht, fuhr 4:33 Minuten nach dem Sieger ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2019Kanter beendet erste Profisaison mit Erfolgserlebnissen

(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S

22.10.2019Deceuninck - Quick-Step auch 2019 das erfolgreichste Team

(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang

22.10.2019Ackermann gelingt perfekter Abschied in die Winterpause

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der

22.10.2019Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi

22.10.2019Hosking sprintet in Guangxi zum Abschiedssieg

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg

22.10.2019Ackermann gewinnt Schlussetappe, Mas feiert Gesamtsieg

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und

21.10.2019Trentin blieb zum vierten Mal nur Rang drei

(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run

21.10.2019Ackermann kommt nicht aus Gavirias Windschatten heraus

(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens

21.10.2019Highlight-Video der 5. Etappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

21.10.2019Gaviria gewinnt 5. Etappe vor Ackermann, Bauhaus Vierter

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

20.10.2019Großschartner: “Ich fühlte mich nicht so gut in Form“

(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den

20.10.2019Mas auf bestem Weg zum perfekten Abschied von Deceuninck

(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine