Anzeige
Anzeige
Anzeige

“Investieren Sie in die Entwicklung dieses Sports“

ASO serviert den Frauen bei La Course wieder das Paris-“Kriterium“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "ASO serviert den Frauen bei La Course wieder das Paris-“Kriterium“"
Jean-Etienne Amaury, Präsident der ASO. | Foto: Cor Vos

16.10.2019  |  (rsn) - Jean-Etienne Amaury tat sein Bestes bei der Streckenpräsentation der Tour de France im Pariser Palais des Congres. Gleich nachdem er erklärt hatte, dass man sich in Zukunft bemühen wolle, nur noch Elektrofahrzeuge in der Werbekarawane einzusetzen, wies der ASO-Präsident daraufhin, wie viel der Tour-Veranstalter für den Frauen-Radsport mache. Und wie wichtig das sei.

"Wir haben 1998 den Fleche Wallonne für Frauen eingeführt und 2014 La Course als Eintagesrennen bei der Tour de France", erklärte Amaury. Dann nahm er Bezug auf die Frauenrennen bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, der Tour de Yorkshire und der Kalifornien-Rundfahrt sowie die Madrid Challenge im Rahmen der Vuelta a Espana und die U17-Rennen für Juniorinnen bei Deutschland Tour und Arctic Race of Norway - alles unter Mitwirkung der ASO.

Anzeige

"Die ASO ist heute an sechs Großveranstaltungen im Frauen-Kalender beteiligt", betonte Amaury und forderte die Zuschauer - und wohl vor allem potentielle Sponsoren - auf: "Investieren auch Sie in die Entwicklung dieses Sports!"

Doch zeitgleich machte die Pressemitteilung zur Tour-Strecke für 2020 die Runde, inklusive der Bekanntmachung, dass das Frauenrennen der Frankreich-Rundfahrt im kommenden Jahr nach Paris zurückkehren und wieder als Rundstreckenrennen - Kritiker sagen 'Kriterium' - auf den Champs-Élysées ausgetragen wird. 13 Runden, insgesamt 90 Kilometer, werden dann zu absolvieren sein. Fast identisch zu 2014, 2015 und 2016 bei den ersten drei Auflagen des Rennens, das dann 2017 und 2018 in die Alpen zog, bevor es 2019 in Pau abgehalten wurde - mit packenden, bergigen Rennen.

Resignation und Hohn statt echtem 'Shitstorm'

Nun kehrt La Course by Le Tour de France also zu seinem Ursprung zurück und ist so das ganz und gar greifbare Eingeständnis, dass es nach sechs Jahren Tour-Frauenrennen keinen Fortschritt gibt. Das für die Außenwirkung Schlimmste: Der zu erwartende 'Social Media-Shitstorm' der Frauen-Radsport-Fans klang im Gegensatz zu den vergangenen Jahren mehr nach Resignation und Hohn, als noch nach echter Enttäuschung.

Der Tweet eines Fans, es kümmere ihn noch nicht einmal mehr, wurde von mehreren Fahrerinnen geliked. Weltmeisterin Annemiek van Vleuten, die La Course 2017 und 2018 gewann, sagte gegenüber dem niederländischen Sender NOS: "Das ist ein Schritt zurück. Es ist jetzt wieder nichts anderes als ein Kriterium. Auch wenn es noch immer ein WorldTour-Rennen ist. Nur: Bei den Männern werden Kriterien nicht in die WorldTour aufgenommen."

Außerdem setzte sie auf Twitter ihr 'Like' unter die Idee einer "Massenabwesenheit, weil alle einfach schon nach Japan fliegen und sich auf Olympia vorbereiten sollten", anstatt in Paris anzutreten.

Höhnisch äußerte sich Karl Lima, der Teamchef des norwegischen Rennstalls Hitec Products. "Ich liebe das! Werde versuchen, nächstes Jahr selbst daran teilzunehmen", schrieb er auf Twitter und bekam dafür ein Like des ehemaligen Cylance-Teamchefs Manel Lacambra.

Vom Vorreiter zum Abgehängten

Das niederländische Team Biehler Pro Cycling merkte an, dass "dieses Kriterium ein WorldTour-Rennen" sei "und keiner sagt was!". Dazu muss man wissen, dass das ähnlich angelegte Eintagesrennen des PrudentialRide London 2020 kein Women's WorldTour-Rennen mehr ist.

Die ASO, die für die Einführung von La Course 2014 großen Applaus erntete, ist vom Vorreiter zum Abgehängten unter den Rennveranstaltern im Frauen-Radsport geworden. Zu dem, der am meisten kritisiert wird. Ausgerechnet die ASO-Rennen unter den Frühjahrsklassikern - die von Amaury angesprochenen Fléche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich - waren im Frühjahr die einzigen Women's WorldTour-Rennen, die nicht live im Fernsehen oder wenigstens via Online-Stream zu verfolgen waren. Und nun wird La Course auch im siebten Jahr nicht mehr als ein Eintagesrennen sein, auf einem Innenstadt-Rundkurs, der kein besonders spannendes Rennen versprechen kann.

Neue ASO-Frauen-Rundfahrt in Planung?

Doch es gibt auch Hoffnung, dass die ASO mit einem Schlag den Spieß wieder umdrehen könnte. Gegenüber AFP-Journalist Julien Pretot erklärte man im Juli, es gäbe Pläne, ein neues, großes Etappenrennen für Frauen aufzubauen. Zwar nicht zusammen mit der Tour de France, weil das logistisch nicht möglich sei, aber immerhin. Sollte das realisiert werden, dürfte sich die ASO dem Applaus von 2014 wieder sicher sein und plötzlich wieder in die Vorreiter-Stellung rücken. Denn eines scheint klar: Wenn die ASO so ein Rennen veranstaltet, würde es groß und wichtig und eine tolle Bühne für den Frauen-Radsport.

War Amaurys Aufruf an die Welt, in die Zukunft des Frauen-Radsports zu investieren, also auch ein Flehen an mögliche Sponsoren oder Etappenorte für diese neue Rundfahrt? Immerhin: La Course-Titelsponsor FDJ präsentierte man im Palais des Congres insofern prominent, als dass man drei Fahrerinnen des FDJ-Frauenteams gemeinsam mit den männlichen Tour-Stars über die Bühne laufen ließ, mit dem FDJ-Logo auf der Bluse. Nach dem Motto: Nehmt Geld in die Hand und wir stellen Euch auf unsere größte Bühne.

Zusammenarbeit mit Saudi Arabien statt oder für den Ausbau der Frauenrennen?

Andererseits war von den jeweils zweifachen La Course-Siegerinnen Marianne Vos und van Vleuten oder Olympiasiegerin Anna van der Breggen in Paris nichts zu sehen. Sie wohnten der Präsentation nicht bei. Der Stellenwert des Tour-Frauenrennens leidet unter der Behandlung, die ihm durch die ASO zuteil wird.

Wenn der Sportveranstaltungsriese es mit dem Frauen-Radsport wirklich ernst meint, könnte er auch selbst investieren, statt andere zum Investieren aufzufordern. Immerhin dürfte viel Geld in die ASO-Kassen fließen, wenn die Franzosen im Jahr 2020 erstmals in Saudi-Arabien die Rally Dakar und die neue Männer-Rundfahrt Tour of Saudi Arabia ausrichten wird. Vielleicht lässt sich die Finanz-Spritze des Staates, der Frauenrechte noch immer nicht ernst nimmt, nutzen, um etwas für Frauen zu tun?

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
Anzeige