--> -->
13.10.2019 | (rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) ist der Mann der Stunde im Cross. Der zweifache U23-Weltmeister hat nach den ersten beiden Weltcup-Läufen der Saison in den USA nun auch das erste große Rennen auf europäischem Boden gewonnen: den Auftakt der Superprestige-Serie in Gieten. Iserbyt setzte sich nach 1:04:13 Stunden mit 17 Sekunden Vorsprung vor seinem belgischen Landsmann Quinten Hermans (Telenet - Baloise) durch, mit dem er das Rennen ab Runde vier von zehn an der Spitze bestimmt hatte. Dritter wurde mit 43 Sekunden Rückstand der Niederländer Corne van Kessel (Telenet - Baloise) direkt vor seinem Landsmann und Teamkollegen Lars van der Haar.
"Ich bin sehr froh, dass ich zu Saisonbeginn zeigen kann, was ich kann", freute sich Iserbyt im Sieger-Interview gegenüber wielerflits.nl, gab später aber auch zu, dass er weiß, dass sein derzeitiges Hoch auch mit dem Fehlen von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) zusammenhängt, der in neun Tagen in Woerden in die Cross-Saison starten will. "Ich freue mich darauf, gegen ihn zu fahren", so Iserbyt, der dann aber anfügte: "Obwohl ich und viele andere Leute wissen, wie das wahrscheinlich ausgeht."
Doch auch ohne van der Poel und den weiterhin an seinen Sturzwunden von der Tour de France laborierenden Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Starterfeld hatte Iserbyt harte Konkurrenz, so dass seine nun vier Saisonsiege und zwei zweite Plätze in sechs Rennen einiges wert sind.
In Gieten bezwang Iserbyt immerhin auch wieder Toon Aerts (Telenet - Baloise) - wenn auch mit etwas Glück. Der 25-jährige WM-Dritte nämlich, der bei den beiden Weltcups in Iowa und Waterloo hinter Iserbyt Zweiter geworden war, kam in Gieten in der achten Runde an Iserbyt und Hermans heran. Als er dann in der neunten Runde aber attackieren wollte, fiel die Kette herunter und Aerts fiel weit zurück, um am Ende nur Neunter zu werden.
Als bester Deutscher fuhr Marcel Meisen (Corendon - Circus) mit 3:51 Minuten Rückstand auf Iserbyt auf den 18. Platz.
So lief das Rennen:
Nach einem starken Start drückte zunächst Gianni Vermeersch (Creafin - Fristads) gehörig aufs Tempo und setzte sich etwas ab. Doch der Belgier wurde bald wieder eingeholt, so dass in Runde drei von zehn auf dem matschigen Parcours, der für seinen langen Sand-Anstieg zur Zielgeraden bekannt ist, Iserbyt und sein Teamkollege Daan Soete (Pauwels Sauzen - Bingoal) gemeinsam attackierten. Das Duo bekam in Runde vier Begleitung durch Hermans, und schon bald musste sich Soete zurückfallen lassen.
In den folgenden vier Runden spitzte sich das Duell um den Sieg zu, bis dann Aerts von hinten Sekunde um Sekunde näherkam und im achten Umlauf durch einen Sprint in einer Laufpassage die Lücke schloss. Es roch nun nach einem spannenden Dreikampf, doch dann stoppte den 25-Jährigen seine Kette.
In der letzten Runde beschleunigte Iserbyt in einem technischen Abschnitt, um Hermans dann bergauf endgültig abzuhängen und schließlich souverän mit 17 Sekunden Vorsprung zu triumphieren.
Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:04:13 Stunden
2. Quinten Hermans (Telenet - Baloise) + 0:17 Minuten
3. Corne van Kessel (Telenet - Baloise) + 0:43
4. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) + 0:43
5. Jens Adams (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 1:08
Superprestige Gesamtwertung:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 15 Punkte
2. Quinten Hermans (Telenet - Baloise) 14
3. Corne van Kessel (Telenet - Baloise) 13
4. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 12
5. Jens Adams (Pauwels Sauzen - Bingoal) 11
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter