--> -->
13.10.2019 | (rsn) - Mit einer überlegenen Vorstellung hat sich die niederländische U23-Europameistern Celyin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) den ersten Superprestige-Laufsieg ihrer Karriere gesichert. Die in der Dominikanischen Republik geborene und in Rotterdam wohnende 20-Jährige gewann den Saisonauftakt der belgisch-niederländischen Cross-Rennserie in Gieten mit fast einer Minute Vorsprung auf ihre ärgste Verfolgerin, Weltmeisterin Sanne Cant (IKO - Crelan). Dritte wurde Alvarados Landsfrau Yara Kastelijn (777) mit 1:06 Minuten Rückstand.
"Ich habe mich sehr gut gefühlt und wollte heute unbedingt gewinnen, weil ich gestern sehr schlecht war", so Alvarado nach ihrem souveränen Triumph. Am Samstag war sie in Kruibeke beim Polderscross Dritte geworden.
In Gieten aber setzte sich Alvarado schon in der zweiten von sechs Runden von all ihren Kontrahentinnen ab, um mehr als zwei Drittel des Rennens allein zu bestreiten. "Es war wirklich nicht einfach, aber ein paar Runden bin ich sehr kontrolliert gefahren. Am Ende hatte ich noch etwas übrig", erklärte sie, dass sie auch noch deutlicher hätte gewinnen können. "Das gibt viel Selbstvertrauen."
Van Vleuten gibt Gastauftritt im Cross
Die Deutsche Stefanie Paul fuhr 4:11 Minuten nach der Siegerin als 18. über den Zielstrich und schlug sich damit deutlich besser, als die Straßen-Weltmeisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott). Die nämlich gab in Gieten, wie schon vor zwei Jahren, ein Gastspiel im Gelände, musste aber zwei Runden vor Schluss vom Rad steigen, weil die Spitze sie zu überrunden drohte.
Van Vleuten hatte jedoch schon im Vorfeld angekündigt, dass man ihren Cross-Ausflug nicht zu ernst nehmen sollte: "Ich bin dabei, weil mir Cross Spaß macht", so die 37-Jährige, die am vergangenen Wochenende noch erkältet ihr Debüt im Regenbogentrikot beim Giro dell'Emilia in Italien hatte absagen müssen.
So lief das Rennen:
Gleich in der ersten von sechs Runden auf einem durch den Regen der vergangenen Tage sehr weichen und stellenweise matschigen Kurs von Gieten, der für seinen langen Sand-Anstieg hinauf zur Zielgeraden berühmt ist, setzte Elite-Europameisterin Annemarie Worst (777) die Konkurrenz unter Druck und nur die U23-Europameisterin Alvarado konnte das Tempo mitgehen.
Als die dann aber in der zweiten Runde nochmal das Tempo erhöhte, musste Worst sie ziehen lassen und fiel zurück. Von da an fuhr Alvarado allein an der Spitze und hatte schon am Ende des zweiten Umlaufs mehr als eine halbe Minute Vorsprung auf eine Verfolgergruppe um Cant, Worst, Kastelijn und einige andere.
Während die Spitzenreiterin weiter Sekunde um Sekunde davonzog und schließlich souverän gewann, entbrannte dahinter ein Duell um Rang zwei: Kastelijn attackierte in Runde drei und zog Cant mit. Das Duo fuhr lange zusammen, bis dann aber in der letzten Runde Cant in einer technischen Passage der Niederländerin wegfuhr und sich so den zweiten Rang sicherte - ihr bester Start in die Superprestige-Saison seit drei Jahren, obwohl die Belgierin auch in den vergangenen beiden Saisons die Gesamtwertung der Serie gewann.
Ergebnis:
1. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) 46:24 Minuten
2. Sanne Cant (IKO - Crelan) + 0:55
3. Yara Kastelijn (777) + 1:06
4. Eva Lechner (Creafin - Fristads) + 1:13
5. Ellen Van Loy (Telenet - Baloise) + 1:18
Gesamtwertung Superprestige:
1. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon - Circus) 15 Punkte
2. Sanne Cant (IKO - Crelan) 14
3. Yara Kastelijn (777) 13
4. Eva Lechner (Creafin - Fristads) 12
5. Ellen Van Loy (Telenet - Baloise) 11
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku