--> -->
13.10.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Paris - Tours (1.HC)
Mit einem 50-Kilometer-Solo hat sich Jelle Wallays (Lotto Soudal) seinen zweiten Profi-Sieg beim traditionsreichen Herbstklassiker Paris - Tours gesichert. Der Belgier setzte sich fünf Jahre nach seinem ersten Sieg in Tours mit 29 Sekunden Vorsprung vor einem Verfolgerduo mit Niki Terpstra (Total Direct Energie) und Oliver Naesen (Ag2r La Mondiale) durch. Vierter wurde Arnaud Demare (Groupama - FDJ).
Wallays, der im Jahr 2010 bereits die U23-Variante des Rennens für sich entschieden hatte und 2014 den ersten Sieg im Profirennen folgen ließ, profitierte diesmal auch vom Pech eines Kontrahenten: Titelverteidiger Sören Kragh Andersen (Sunweb) stoppte in Führung liegend gut 40 Kilometer vor dem Ziel ein Defekt, so dass der Belgier an ihm vorbei - und von da an allein zum Sieg fahren konnte.
Der Schweizer Stefan Küng (Groupama - FDJ) fuhr 1:14 Minuten nach Wallays als 13. über den Zielstrich. Max Walscheid (Sunweb) kam als bester Deutscher mit 4:14 Minuten Verspätung als 33. in Tours an.
__________________________________________________________________________Memorial Rik Van Steenbergen (1.1):
Dries De Bondt (Corendon - Circus) hat den belgischen Saisonabschluss gewonnen. Der Belgier setzte sich in seiner Heimat nach 200 Kilometern als Solist mit vier Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Jimmy Janssens durch. Die Plätze drei und vier gingen an die Niederländer Yoeri Havik (Beat Cycling) und Oscar Riesebeek (Roompot - Charles). Das starke Abschneiden von Corendon - Circus komplettierte der Belgische Meister Tim Merlier auf Rang fünf. Zu überzeugen wusste auch Paul Taebling (LKT Team Brandenburg), der Zehnter wurde.
____________________________________________________________________
Paris - Tours U23 (1.2u):
Der Schweizer Joel Suter (Akros Thömus) ist beim Nachwuchsrennen der U23 auf den zweiten Platz gefahren. Den Sieg sicherte sich der französische Lokalmatador Alexys Brunel (Continental Groupama - FDJ). Das Podium komplettierte der Norweger Jonas Iversby (Uno-X).
____________________________________________________________________
Tour of Taihu Lake (2.1), 4. Etappe:
Matteo Pelucchi (Androni - Giocattoli) hat bei der chinesischen Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 30-jährige Italiener setzte sich über 116 Kilometer auf einem Rundkurs in Suzhou im Sprint vor seinem Landsmann und Teamkollegen Marco Benfatto sowie dem Esten Mihkel Räim (Israel Cycling Academy) durch.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Neuseeländer Dylan Kennett (St. George Continental) verteidigte als Fünfter sein Führungstrikot und liegt unverändert 27 Sekunden vor dem Österreicher Matthias Brändle (Israel Cycling Academy). Räim folgt mit 29 Sekunden Rückstand auf Rang drei.
____________________________________________________________________
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tacx Pr
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Paris
(rsn) – Vier Siege hatte sich Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) für das Jahr 2019 vorgenommen. Bei seinem letzten Saisonrennen, der Tour of Taihu Lake gewann er den Prolog und feierte somi
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Mailand
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew