Slowene gewinnt den 102. Giro dell´Emilia

Roglic lässt in San Luca alle hinter sich

Foto zu dem Text "Roglic lässt in San Luca alle hinter sich"
Mit einem unwiderstehlichen Antritt hat sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Sieg beim 102. Giro dell´Emilia (1.HC) gesichert. | Foto: Cor Vos

05.10.2019  |  (rsn) - Mit einem unwiderstehlichen Antritt im Schlussanstieg zur Wallfahrtskirche von San Luca hat sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Sieg beim 102. Giro dell'Emilia (1.HC) gesichert. Der Gewinner der diesjährigen Vuelta a Espana löste sich auf dem letzten der 207,4 Kilometer rund um das norditalienische Bologna aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe und setzte sich souverän mit je 15 Sekunden Vorsprung auf das EF-Duo Michael Woods und Sergio Higuita durch. Mit seinem zwölften Saisonsieg hievte sich der 29-jährige Roglic auch in den Favoritenkreis für den in einer Woche stattfindenden letzten Klassiker der Saison, Il Lombardia.

"Als ich letztes Mal hier war, habe ich gewonnen und nun wieder, deshalb liebe ich San Luca Natürlich“, sagte Roglic, der sich im Mai in Bologna im Auftaktzeitfahren in Bologna den Sieg und das Rosa Trikot gesichert hatte. Diesmal aber holte er sich erstmals in seiner Karriere den Sieg in einem bedeutenden Eintagesrennen, auch deshalb, weil er sich auf die Unterstützung seiner Teamkollegen wie Robert Gesink - Emilia-Gewinner 2009 und 2010 -, Sepp Kuss, George Bennett und Antwan Tolhoek verlassen konnte, die zunächst alle Attacken vereitelten und auf dem Rundkurs von San Luca selber in die offensive gingen, um die Konkurrenten in Zugzwang zu bringen.

"Unsere Jungs waren wirklich klasse. Eigentlich habe ich mich gar nicht so gut gefühlt, aber ich habe bis zum Ende für sie gekämpft und es ist schön, dass ich hier wieder gewinnen konnte“, so der Slowene, der erst auf dem Schlusskilometer in Aktion trat, als aus der kleinen Spitzengruppe heraus der starke Woods das Finale eröffnete.

Dem Konter von Roglic, der im WM-Straßenrennen von Yorkshire den Sprung in die Gruppe des Tages gewagt hatte, bei Regen und Kälte aber nicht das Ziel erreichte, konnte niemand etwas entgegensetzen. Woods behauptete zumindest seinen zweiten Rang vor Teamkollege Higuita, Mollema und Valverde.

Als bester Schweizer belegte Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) in Abwesenheit seines Kapitäns Thibaut Pinot mit 49 Sekunden Rückstand den 15. Platz, der Österreicher Hermann Pernsteiner (Bahrain - Merida) kam 6:44 Minuten hinter Roglic auf Rang 49 ins Ziel.

Eine starke Leistung zeigte Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos), der mit 27 Sekunden Rückstand Neunter wurde. Dagegen kam Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) nicht über den 23. Platz (+ 2:36) hinaus, nachdem er früh im Schlussanstieg aus der Favoritengruppe herausgefallen war.

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)