Erfolglose Sponsorensuche

Roompot - Charles: Nach fünf Jahren ist zum Saisonende Schluss

Foto zu dem Text "Roompot - Charles: Nach fünf Jahren ist zum Saisonende Schluss"
Roompot - Charles bei Rund um Köln 2019 | Foto: Cor Vos

04.10.2019  |  (rsn) - Nach dem fünften Jahr seines Bestehens wird das niederländische Team Roompot - Charles aufgelöst. Wie der Zweitdivisionär am Freitag auf seiner Homepage meldete, sei es nicht gelungen, einen Nachfolger für den Hauptsponsor Roompot zu finden, der zum Saisonende seinen Rückzug angekündigt hatte. Wie es hieß, konnte das Management keine neuen Partner mit ausreichenden finanziellen Garantien auftun.

"Wir haben so lange wie möglich mit dem Versand dieser Pressemitteilung gewartet", wurde Teammanager Michael Zijlaard zitiert. “Schließlich hofft man immer noch, dass irgendwie eine Lösung gefunden werden kann, auch wenn es von Tag zu Tag weniger wahrscheinlich schien. Jetzt ist es leider definitiv. Nach fünf aufregenden Jahren verabschieden wir uns aus dem professionellen Radsport." Wie der zweite Team-Manager Nick Nuyens ankündigte, wolle man denjenigen Fahrern, die noch keine neue Mannschaft gefunden haben, bei der Suche nach einem neuen Arbeitsgebe behilflich sein.

In den kommenden Wochen warten auf das 18 Fahrer umfassende Aufgebot noch einige Aufgaben, darunter die Tacx Pro Classic und Paris-Tours. Als letztes Straßenrennen steht am 16. Oktober in Belgien der Sluitingsprijs Putte - Kapellen an. Anschließend werden Lars Boom und Sean De Bie noch einige Crossrennen im Trikot des Teams Charles CX-Outfit bestreiten.

Roompot - Charles wurde 2015 unter dem Namen Roompot - Oranje Peloton gegründet mit dem Ziel, niederländische Talente an die WorldTour heranzuführen. Bekanntester Name aus dem damaligen Aufgebot ist Dylan Gronewegen, der bereits im Jahr darauf zu LottoNL -Jumbo wechselte und mittlerweile zu den weltbesten Sprintern zählt. Bis 2018 bestand das Aufgebot nur aus niederländischen Fahrern, zu dieser Saison wurden im Zuge der Fusion mit dem belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems - Crelan und dem Einstieg des Co-Sponsors Charles auch sechs belgische Profis verpflichtet.

Das Team feierte in den fünf Jahren seiner Geschichte insgesamt 19 Siege, der bedeutendste gelang Pieter Weening auf der 6. Etappe der Tour de Suisse 2016. In diesem Jahr fuhr Roompot - Charles bisher drei Erfolge ein, für den letzten sorgte Jan Willem van Schipp, der den Auftakt der Baloise Belgium Tour gewann.

“Wir möchten vor allem positiv zurückblicken und die guten Erinnerungen mitnehmen. Darüber hinaus sollte man auch erwähnen, dass unser Team immer eine tadellose Bilanz hatte. Es gab nie nennenswerte Probleme, wir haben stets korrekt gehandelt und unsere finanziellen Verpflichtungen gegenüber der UCI und anderen Partnern erfüllt“, betonte Zijlaard.

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)