Erfolglose Sponsorensuche

Roompot - Charles: Nach fünf Jahren ist zum Saisonende Schluss

Foto zu dem Text "Roompot - Charles: Nach fünf Jahren ist zum Saisonende Schluss"
Roompot - Charles bei Rund um Köln 2019 | Foto: Cor Vos

04.10.2019  |  (rsn) - Nach dem fünften Jahr seines Bestehens wird das niederländische Team Roompot - Charles aufgelöst. Wie der Zweitdivisionär am Freitag auf seiner Homepage meldete, sei es nicht gelungen, einen Nachfolger für den Hauptsponsor Roompot zu finden, der zum Saisonende seinen Rückzug angekündigt hatte. Wie es hieß, konnte das Management keine neuen Partner mit ausreichenden finanziellen Garantien auftun.

"Wir haben so lange wie möglich mit dem Versand dieser Pressemitteilung gewartet", wurde Teammanager Michael Zijlaard zitiert. “Schließlich hofft man immer noch, dass irgendwie eine Lösung gefunden werden kann, auch wenn es von Tag zu Tag weniger wahrscheinlich schien. Jetzt ist es leider definitiv. Nach fünf aufregenden Jahren verabschieden wir uns aus dem professionellen Radsport." Wie der zweite Team-Manager Nick Nuyens ankündigte, wolle man denjenigen Fahrern, die noch keine neue Mannschaft gefunden haben, bei der Suche nach einem neuen Arbeitsgebe behilflich sein.

In den kommenden Wochen warten auf das 18 Fahrer umfassende Aufgebot noch einige Aufgaben, darunter die Tacx Pro Classic und Paris-Tours. Als letztes Straßenrennen steht am 16. Oktober in Belgien der Sluitingsprijs Putte - Kapellen an. Anschließend werden Lars Boom und Sean De Bie noch einige Crossrennen im Trikot des Teams Charles CX-Outfit bestreiten.

Roompot - Charles wurde 2015 unter dem Namen Roompot - Oranje Peloton gegründet mit dem Ziel, niederländische Talente an die WorldTour heranzuführen. Bekanntester Name aus dem damaligen Aufgebot ist Dylan Gronewegen, der bereits im Jahr darauf zu LottoNL -Jumbo wechselte und mittlerweile zu den weltbesten Sprintern zählt. Bis 2018 bestand das Aufgebot nur aus niederländischen Fahrern, zu dieser Saison wurden im Zuge der Fusion mit dem belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems - Crelan und dem Einstieg des Co-Sponsors Charles auch sechs belgische Profis verpflichtet.

Das Team feierte in den fünf Jahren seiner Geschichte insgesamt 19 Siege, der bedeutendste gelang Pieter Weening auf der 6. Etappe der Tour de Suisse 2016. In diesem Jahr fuhr Roompot - Charles bisher drei Erfolge ein, für den letzten sorgte Jan Willem van Schipp, der den Auftakt der Baloise Belgium Tour gewann.

“Wir möchten vor allem positiv zurückblicken und die guten Erinnerungen mitnehmen. Darüber hinaus sollte man auch erwähnen, dass unser Team immer eine tadellose Bilanz hatte. Es gab nie nennenswerte Probleme, wir haben stets korrekt gehandelt und unsere finanziellen Verpflichtungen gegenüber der UCI und anderen Partnern erfüllt“, betonte Zijlaard.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Nach sechs Profijahren: Steimle steigt vom Rad

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)