--> -->
03.10.2019 | (rsn) - Seit dem 15. Juni ist Tom Dumoulin kein Rennen mehr gefahren. In der Zwischenzeit unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei Jumbo - Visma und versuchte, die beim Giro d'Italia erlittene Knieverletzung auszukurieren. Nun scheint der Niederländer so langsam die Trainingsbelastung steigern zu können.
"Vor zwei Wochen hätte sich die Sehne in meinem Knie noch entzündet, wenn ich zu viel gemacht hätte", erklärte Dumoulin unlängst im Podcast "Live Slow Ride Fast" seines ehemaligen Teamkollegen Laurens Ten Dam. "Ich muss also noch sehr vorsichtig sein, und das hieß, dass ich bislang nicht mehr als zwei bis drei Stunden trainieren konnte."
Doch im November hofft Dumoulin beschwerdefrei zu sein. "Mir geht es eher darum, die Intensität zu erhöhen als die Dauer des Trainings. Ich kann schon wieder recht schnell klettern, aber in Kurven Druck aufs Knie zu geben, das tut noch weh. Die Hoffnung ist, dass ich von November an das Knie wieder voll belasten kann", erklärte er.
Auch wenn ihn der Sturz beim Giro quasi die gesamte Saison 2019 kostete, so glaubt Dumoulin heute, dass er ihn auch vorangebracht habe - mit Blick auf die kommenden Jahre. "Denn ich bin im Kopf jetzt wieder frisch. Ich weiß wohin ich will. Ich bin wieder hungrig!"
Dumoulin wird in den kommenden Jahren bei Jumbo - Visma für die großen Rundfahrten eine Doppel- oder sogar Dreifachspitze mit Primoz Roglic und Steven Kruijswijk bilden - in dem nominell neben Ineos wohl stärksten Rundfahrer-Team aller Zeiten, wenn man die Berghelferriege mit George Bennett, Robert Gesink, Sepp Kuss, Antwan Tolhoek und Laurens De Plus betrachtet.
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich