--> -->
12.09.2019 | (rsn) - Max Walscheid wird zum Saisonende sein Team Sunweb verlassen und zum südafrikanischen Dimension-Data-Rennstall wechseln. Am Mittwoch gab der fast zwei Meter lange Heidelberger bei der Vuelta A Espana ein beeindruckendes Empfehlungsschreiben ab und zeigte, dass er nicht nur ein ausgezeichneter Sprinter, sondern auch ein ausgesprochen mannschaftsdienlicher Fahrer ist.
Auf der 220 Kilometer langen 17. Etappe von Aranda de Duero nach Guadalajara arbeitete Walscheid in der ursprünglich 35-köpfigen Ausreißergruppe des Tages für seinen Kapitän Wilco Kelderman, der im Gesamtklassement schließlich zwei Positionen gut machte. Vor den letzten entscheidenden Tagen wird der Niederländer auf Rang sechs geführt, 5:05 Minuten hinter Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma).
“Ich denke, wir haben das als Team sehr, sehr gut gelöst. Wir waren mit fünf Mann in der Gruppe vertreten. Heute war die Marschrichtung klar: Gesamtklassement geht über Etappenergebnis. Deshalb habe ich mich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt. Und ich denke, wir haben das sehr, sehr gut gemacht und Wilco einige Minuten im Klassement gegeben“, so Walscheid gegenüber radsport-news.com über eine Etappe, die mit einem Schnitt von mehr als 50 km/h ausgetragen wurde und auf der es keine Zeit zum Luftholen gab.
Welch starke Leistung der 90 Kilo schwere Walscheid, der sich gemeinsam mit Landsmann Nikias Arndt, dem Australier Robert Power sowie dem Dänen Caspar Pedersen für Kelderman ins Zeug legte, tatsächlich ablieferte, beweist die Tatsache, dass andere Sprinter wie Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) oder auch John Degenkolb (Trek - Segafredo) dem horrenden Tempo in der Spitzengruppe nicht folgen konnten.
Walscheid dagegen hielt sich bis auf die Zielgerade vorne und wurde letztlich mit nur neun Sekunden Rückstand auf Etappensieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) Tageszwölfter. Ohne die zuvor geleisteten Helferdienste wäre sogar der ganz große Coup drin gewesen, wie der Sunweb-Sprinter selbstbewusst anmerkte: "Ich denke, ich habe die Beine gehabt, um die Etappe zu gewinnen. Trotz Nachführarbeit war ich noch vorne dabei. Aber es gab eben eine klare Marschrichtung, und da muss man sich fügen. Zunächst einmal bin ich auch froh, dass wir über fünf Minuten für Wilco herausgeholt haben. Ich denke, das war eine ganz starke Leistung vom gesamten Team“, sagte Walscheid, der den Tag allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendete: “Klar, ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es nicht gerne probiert hätte.“
Vielleicht diente der gestrige längste Abschnitt der diesjährigen Spanien-Rundfahrt Walscheid ja auch nur als Testlauf für die sich den Sprintern noch bietenden späten Möglichkeiten bei der 74. Vuelta. “Ich bin der Leader für die Sprints und würde sehr gern auf der 19. und der 21. Etappe die Chance nutzen. Ich denke, die Beine sind da“, betonte er in Guadalajara.
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri