--> -->
25.07.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Adriatica Ionica Race (2.1), 1. Etappe:
Das Team Deceuninck - Quick-Step hat zum Auftakt der italienischen Rundfahrt einen Dreifachsieg eingefahren. Nach 186 Kilometern, davon 23 über Naturstraßen, siegte bei der Ankunft in Grado der Kolumbianer Alvaro Hodeg vor dem Franzosen Florian Senechal und dem Belgier Philippe Gilbert. In der 21-köpfigen Spitzengruppe kam auch der in Freiburg lebende Australier Heinrich Haussler (Bahrain - Merida) als Fünfter ins Ziel.
Tageswertung:
1. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step)
2. Florian Senechal (Deceuninck - Quick-Step) s.t.
3. Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step)
4. Sacha Modolo (EF Education First)
5. Heinrich Haussler (Bahrain - Merida)
Gesamtwertung:
1. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step)
2. Florian Senechal (Deceuninck - Quick-Step) +0:04
3. Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) +0:06
4. Sacha Modolo (EF Education First) +0:10
5. Heinrich Haussler (Bahrain - Merida) s.t.
________________________________________________________________
GP Pino Cerami (1.1)
Bryan Coquard (Vital Concept) hat in Frameries des beste Ende für sich gehabt. Der Franzose setzte sich beim wegen Hitze um 45 Kilometer auf 163 Kilometer verkürzte Rennen im Sprint vor den beiden Belgiern Benjamin Declercq (Sport Vlaanderen) und Timothy Dupont (Wanty-Gobert) durch. Für den 27-Jährigen war dies der siebte Saisonerfolg.
Endstand:
1. Bryan Coquard (Vital Concept)
2. Benjamin Declercq (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Timothy Dupont (Wanty-Gobert)
______________________________________________________________
Prueba Villafranca-Ordiziako Klasika (1.1):
Das Team Movistar ist beim spanischen Eintagesrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat durch Rafael Valls den Sieg eingefahren. Der Spanier setzte sich nach anspruchsvollen 166 Kilometern rund um Ordizia vor seinen Landsleuten Jesus del Pino (Vito-Fereinse) und Juan Antonio Lopez (Euskadi Basqua Country) durch.
Endstand:
1. Rafael Valls (Movistar)
2. Jesus del Pino (Vito-Fereinse)
3. Juan Antonio Lopez (Euskadi Basque Country)
_________________________________________________________________
Tour of Qinghai Lake (2.HC), 11. Etappe
In China liegt weiterhin Robinson Chalapud (Medellin) auf Siegkurs. Nach elf Etappen hat der Kolumbianer 1:44 Minuten Vorsprung auf seinen spanischen Teamkollegen Oscar Sevilla und 2:27 Minuten auf den Australier Benjamin Dyball (Sapura Cycling).
Den Tagessieg holte sich der Niederländer Roy Eefting (Memil) vor seinem Landsmann Bas van der Kooij (Monkey Town) und dem Griechen Georgios Bouglas (Ningxia Sports Lottery).
Tageswertung:
1. Roy Eefting (Memil)
2. Bas van der Kooij (Monkey Town) s.t.
3. Georgios Bouglas (Ningxia Sports Lottery)
Gesamtwertung:
1. Robinson Chalapud (Medellin)
2. Oscar Sevilla (Medellin) +1:44'
3. Benjamin Dyball (Sapura Cycling) +2:37
p>(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour d
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.BeNe Lad
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.BeNe Lad
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour o
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour o
(rsn) – Nach der Tour de France, der Vuelta a Espana und dem Giro d`Italia ist die zweiwöchige Tour of Qinghai Lake (2.HC) die viertlängste Rundfahrt im UCI-Kalender. Bei der diesjährigen Austrag
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche