Tirol KTM Cycling Team beim Baby-Giro am Start

Gamper: “Ein Etappensieg wäre ein Traum“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gamper: “Ein Etappensieg wäre ein Traum“"
Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team) | Foto: Reinhard Eisenbauer

14.06.2019  |  (rsn) – Mit einem 3,3 Kilometer langen Prolog im Badeort Riccione begann am Donnerstagabend der Giro Ciclistico d'Italia (2.2U), die Italien-Rundfahrt für die Altersklasse U-23. Mit dem Tirol KTM Cycling Team ist auch eine österreichische Mannschaft am Start. Im letzten Jahr eroberte mit Markus Wildauer sogar ein Fahrer des Teams das begehrte Rosa Trikot und auch diesmal wollen die Tiroler wieder für Furore sorgen.

Angeführt vom deutschen Kapitän Georg Zimmermann möchte die Equipe wieder aufzeigen in Italien. In dieser Saison gewann, das Tiroler Team mit der Trofeo Piva, dem Grand Prix Industrie del Marmo sowie der Coppa della Pace schon drei prestigeträchtige Nachwuchsrennen.

Und auch der Giro-Auftakt verlief gut für die junge Mannschaft. Neuzugang Nicolas Dalla Valle wurde Fünfter im Prolog, nur zwei Sekunden hinter Tagessieger Ethan Hayter (Britisches Nationalteam), der als erster Fahrer das Rosa Trikot überstreifte, nachdem er die 3,3 Kilometer mit einem Schnitt von 50,533 absolviert hatte.

"Ich bin sehr zufrieden, es war hart und es waren nicht viele Fahrer, die wie ich unter vier Minuten geblieben sind", erklärte Dalla Valle. Nicht ganz konnte sich Markus Wildauer seinem Teamkollegen anschließen. Der Bronzemedaillengewinner der letzten U-23-Europameisterschaften landete mit einem Rückstand von neun Sekunden  auf Rang 39. "Ich hatte nicht meinen besten Tag. Der Rückstand ist aber halb so wild und die Gesamtwertung ist für mich am Ende sowieso vernachlässigbar", analysierte der junge Tiroler, der im letzten Jahr mit einer Soloflucht das Führungstrikot der Nachwuchsrundfahrt erobert hatte.

"Das Gefühl, wieder hier zu sein, ist toll. Ich bin topmotiviert und freue mich auf die vielen harten Etappen, die nun auf uns warten", berichtete er gegenüber radsport-news.com. Dass die Italiener die Helden in Rosa auch beim Baby-Giro nicht vergessen, spürte der 21-Jährige schon zum Auftakt in Riccione: "Man wird einfach anders wahrgenommen. Die Leute erkennen dich wieder, wünschen dir Glück für die aktuelle Austragung. Das ist super motivierend."

Auch für Teamkollege Patrick Gamper geht es in den zweiten und letzten Baby-Giro seiner Karriere, da er sich in seinem finalen Jahr in der Kategorie U-23 befindet. Im Gegensatz zu 2018, wo er für das Farmteam Polartec – Kometa des US-amerikanischen WorldTeams Trek – Segafredo fuhr, tritt Gamper nun wieder für das Tirol KTM Cycling Team in die Pedale. "Das erlaubt mir im Vergleich zu letztem Jahr auch mehr Freiheiten. Außerdem stehe ich mit viel mehr Selbstvertrauen am Start, Dank auch der guten Ergebnisse in diesem Jahr", erzählte er  im Gespräch mit radsport-news.com.

Schon zum Saisonauftakt wurde er Zweiter der Porec-Trophy, holte danach seinen ersten Saisonsieg beim Gran Premio Industrie del Marmo. Einem Monat wurde Gamper Österreichischer Zeitfahrmeister der Klasse U-23 und zuletzt war er Etappenfünfter bei der Friedensfahrt. "Ich möchte für die nächsten Tage meine gute Form aus diesen Rennen mitnehmen und eben jene Chancen nutzen, die ich bekomme. Ein Etappensieg wäre ein Traum", so Gamper, dessen Aufgabe es aber auch sein wird, seinen Kapitän Zimmermann in den Bergen zu unterstützen.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)