--> -->
12.06.2019 | (rsn) - Miriam Welte wird nach den nächsten Olympischen Spielen im Jahr 2020 ihr Bahnrad an den Nagel hängen. Dies teilte die Olympiasiegerin von 2012 im Interview mit SWR Sport mit. "Wenn ich es schaffe, in Tokio dabei zu sein - die Olympia-Qualifikation läuft, wir sind aber noch nicht qualifiziert -, dann werde ich nach Tokio meine aktive Karriere beenden“, kündigte sie an. Auch für den Fall, dass Welte die Qualifikation für Tokio verpassen werde, halte sie an ihrer Entscheidung fest. "Was ich ebenfalls ausschließen kann ist eine WM-Teilnahme 2021. So lange wird es für mich nicht mehr gehen", sagte Welte, die 2012 im Teamsprint an der Seite von Kristina Vogel bei den Olympischen Spielen in London Gold gewann und vier Jahre später in Rio mit der mittlerweile nach schlimmem Sturz querschnittsgelähmten Erfurterin die Bronzemedaille holte. Mit ihrer neuen Partnerin Emma Hinze gewann Welte in diesem Frühjahr WM-Bronze. Als Einzelstarterin wurde Welte 2014 und 2018 Weltmeisterin im 500-Meter-Zeitfahren.
+++
Das Team Jumbo - Visma ist im Startort der 3. Etappe beim Critérium du Dauphiné in Le Puy-en-Velay einem Dieb der dreistesten Sorte zum Opfer geworden: Auf dem Teamparkplatz ist eine bislang nicht festgenommene Person zum Teamwagen gegangen, hat eine der Rennmaschinen von Lennard Hofstede vom Dachträger genommen und ist damit weggefahren. Das berichtet cyclingnews.com unter Berufung auf Augenzeugen. Das Team hat bestätigt, dass eines von Hofstedes Rädern geklaut worden ist. Über die Art und Weise wie gibt es bislang allerdings keine offizielle Bestätigung. Hofstede bestritt die 3. Etappe auf seinem Ersatzrad und kam im Hauptfeld ins Ziel.
+++
Das kolumbianische Team Manzana - Postobon hat von der UCI auch nach seiner Auflösung noch eine Sperre auferlegt bekommen. Der ProContinental-Rennstall wird vom Radsport-Weltverband für 45 Tage gesperrt und darf keine Rennen mehr bestreiten. Diese Sperre wird allerdings nicht sofort wirksam, sondern erst, wenn das Team wieder beabsichtigt, Rennen zu fahren. Denn der Rennstall hatte im Mai bekanntgegeben, dass er sich mit sofortiger Wirkung auflöse, als mit Wilmar Andres Paredes Zapata der zweite seiner Fahrer innerhalb von nur einem halben Jahr positiv auf EPO getestet worden war. "Da das Team kürzlich angekündigt hat, seine Aktivitäten einzustellen, soll die Sperre erst in Kraft treten, wenn das Team sich wieder zu einem Rennen anmeldet - auch wenn das erst nach einer neuen Lizenzlösung erfolgen sollte", heißt es in einer Pressemitteilung der UCI.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den