--> -->
09.06.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Coppa della Pace (1.2u)
Georg Zimmermann (Tirol - KTM) hat beim italienischen U23-Eintagesrennen seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Deutsche setzte sich nach 172 Kilometern rund um Sant`Ermete vor den beiden Italienern Luca Rastelli und Filippo Zana (Sangemini) durch. Bereits vor zwei Monaten hatte Zimmermann in Italien die Trofeo Piva (1.2u) gewonnen.
Endstand:
1. Georg Zimmermann (Tirol - KTM)
2. Luca Rastelli
3. Filippo Zana (Sangemini)
________________________________________________________________
Hammer Limburg (2.1), Hammer Chase:
Deceuninck - Quick-Step hat am letzten Tag der dreiteiligen Rennserie nichts mehr anbrennen und sich wie im vergangenen Jahr den Gesamtsieg gesichert. In der Hammer Chase, einem 37 Kilometer langen Teamzeitfahren mit Start und Ziel in Sittard-Geleen, war der belgische Rennstall im Jagdrennen als erste Equipe auf die Strecke gegangen und wurde von der Konkurrenz nicht mehr eingeholt
Dabei reichte dem fünfköpfigen Deceuninck-Aufgebot die viertschnellste Zeit, um seine Führungsposition zu behaupten. Der Tagessieg ging an die australische Mitchelton - Scott-Mannschaft, die sich in der Zeit von 53:30 Minuten mit 16 Sekunden Vorsprung auf das CCC Team durchsetzte. Rang drei ging mit 27 Sekunden an das deutsche Team Sunweb.
Bora - hansgrohe, die zweite deutsche Mannschaft, war 1:17 Minuten als die Tagessieger, was Platz acht bedeutete. Somit büßte der Raublinger Rennstall noch Rang zwei in der Schlusswertung ein. Den holte sich mit Rang sechs der Tageswertung noch Jumbo - Visma. Sunweb beendete die Serie auf dem vierten Platz.
Tageswertung:
1. Mitchelton - Scott
2. CCC Team
3. Sunweb
4. Deceuninck - Quick-Step
5. EF Education First
Gesamtwertung:
1. Deceuninck - Quick-Step
2. Jumbo - Visma
3. Bora - hansgrohe
_____________________________________________________________
Luxemburg-Rundfahrt (2.HC), 4. Etappe
Jesus Herrada (Cofidis) hat sein Gelbes Trikot auf die bestmögliche Art und Weise ins Ziel gebracht. Der Spanier, der gestern durch seinen Sieg auf der Königsetappe die Spitzenposition übernommen hatte, setzte sich am Sonntag zum Abschluss in Luxemburg Stadt am Pabeierbierg nach einer Attacke auf den letzten 150 Metern als Solist durch und holte sich somit seine Saisonsiege drei und vier.
Mit zwei Sekunden Rückstand sicherte sich der Franzose Jonathan Hivert (Total Direct Energie) im Sprint der Verfolger Rang zwei vor dem Luxemburger Pit Leyder (Leopard) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert), dem Gesamtsieger von 2018.
Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) kam mit acht Sekunden Rückstand ins Ziel und verteidigte auch seinen achten Platz in der Gesamtwertung. Als Fünfter beendete der für das luxemburgische Leopard-Team fahrende Pole Szymon Rekita die Rundfahrt.
Tageswertung:
1. Jesus Herrada (Cofidis)
2. Jonathan Hivert (Total Direct Energie) +0:02
3. Pit Leyder (Leopard) s.t.
4. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) s.t.
5. Maurits Lammertink (Roompt - Charles) +0:06
Endstand:
1. Jesus Herrada (Cofidis)
2. Maurits Lammertink (Roompot - Charles) +0:25
3. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) +0:36
4. Anthony Turgis (Total Direct Energie) +0:37
5. Szymon Rekita (Leopard) +0:44
...
8. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) +0:54
________________________________________________________________
Boucles de la Mayenne (2.1), 3. Etappe
Bryan Coquard (Vital Concept) hat zum Abschluss der viertägigen Rundfahrt seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach 173 Kilometern in Laval vor seinem Landsmann Kevin Le Cunff (St Michel Auber 93) und dem Spanier Jon Aberasturi (Caja Rural) durch.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen mehr. Der Franzose Thibault Ferasse (Natura4ever) ließ sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen und feierte als Nachfolger von Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) den größten Erfolg seiner Karriere.
Tageswertung:
1. Bryan Coquard (Vital Concept)
2. Kevin Le Cunff (St Michel Auber 93) s.t.
3. Jon Aberasturi (Caja Rural)
Endstand:
1. Thibault Ferasse (Natura4ever)
2. Mauricio Moreira (Caja Rural) +0:08
3. Bryan Coquard (Vital Concept) +0:24
________________________________________________________________
GP Lugano (1.1)
Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat beim Schweizer Eintagesrennen seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener setzte sich nach schweren 179 Kilometern rund um Lugano im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor seinem weißrussischen Teamkollegen Alexandr Riabushenko und dem Slowenen Matej Mohoric (Bahrain - Merida) durch.
Bester Schweizer beim Heimrennen war Patrick Schelling (Vorarlberg - Santic) auf Rang vier, gefolgt vom Giro-Zweiten Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida / +0:04).
Endstand:
1. Diego Ulissi (UAE Team Emirates)
2. Alexandr Riabushenko (UAE Team Emirates) s.t.
3. Matej Mohoric (Bahrain - Merida)
4. Patrick Schelling (Vorarlberg - Santic)
5. Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) +0:04
_______________________________________________________________
Memorial Philippe Van Coningsloo (1.2)
Robert Kessler (Lotto - Kern Haus) ist beim belgischen Eintagesrennen auf den siebten Platz gefahren. Mit Sven Thurau (Dauner D&DQ Akkon) auf Rang zehn konnte sich ein weiterer Deutscher im Vorderfeld platzieren. Den Sieg holte sich nach 180 Kilometern zwischen Wavre und Bonheiden der Belgier Gerben Thijssen.
Endstand:
1. Gerben Thijssen
2. Rory Townsend (Canyon dhb)
3. Charles Page (Canyon dhb)
...
7. Robert Kessler (Lotto - Kern Haus)
...
10. Sven Thurau (Dauner D&DQ Akkon)
_______________________________________________________________
Tour of Bihor (2.1), 3. Etappe
Markus Freiberger (Team Hrinkow Advarics Cycleang) hat die rumänische Rundfahrt auf dem zweiten Gesamtrang abgeschlossen. Dem Österreicher fehlten am Ende 21 Sekunden auf den kolumbianischen Gesamtsieger Daniel Munoz (Androni Giocattoli). Freibergers Landsmann Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) wurde Gesamtsiebter.
Die Schlussetappe entschied der Tscheche Alois Kankovsky (Elkov) zu seinen Gunsten. Der Österreicher Daniel Auer (Maloja Pushbikers) belegte Rang vier, sein Landsmann Andreas Hofer (Hrinkow Advarics Cycleang) wurde Siebter.
Tageswertung:
1. Alois Kankovsky (Elkov)
2. Marko Kump (Adria Mobil) s.t.
3. Riccardo Stacchiotti (Giotti Victoria)
4. Daniel Auer (Maloja Pushbikers)
...
7. Andreas Hofer (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:01
Endstand:
1. Daniel Munoz (Androni Giocattoli)
2. Markus Freiberger (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:21
3. Karel Hnik (Elkov) +0:53
...
7. Benjamin Brkic (Felbermayr Simplon Wels) +0:56
_______________________________________________________________
U23-Friedensfahrt (2Ncup), 3. Etappe
Stefan Bissegger (Schweizer Nationalteam) hat am Schlusstag der tschechischen Rundfahrt den Gesamtsieg noch aus der Hand gegeben. Der Schweizer wurde auf der schweren Etappe rund um Jesenik nach 171 Kilometern Dritter. Allerdings hatte er einen Rückstand von 1:31 Minuten auf den norwegischen Tagessieger Andreas Leknessund, der Bissegger noch auf den zweiten Gesamtrang verdrängte. Bissegger, dem am Ende 26 Sekunden zum Gesamtsieg fehlten, konnte sich zumindest mit dem Gewinn der Sprintwertung etwas trösten.
Tageswertung:
1. Andreas Leknessund (Nationalteam Norwegen)
2. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) +1:23
3. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) +1:31
Endstand:
1. Andreas Leknessund (Nationalteam Norwegen)
2. Stefan Bissegger (Nationalteam Schweiz) +0:26
3. Clement Champoussin (Nationalteam Frankreich) +1:23
(rsn) - Mit fünf Saisonsiegen im Gepäck trat die Cofidis-Equipe am Mittwoch zur Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) an. Doppelt so viele hat der französische Zweitdivisionär nach dem Ende des Rennens auf s
(rsn) – Die Mannschaft der Woche ist bei der Luxemburg-Rundfahrt schnell gefunden. Die Equipe Cofidis gewann durch die je zwei Mal erfolgreichen Christophe Laporte und Jesus Herrada vier der fünf
(rsn) – Auch wenn Christophe Laporte die Königsetappe im Gelben Trikot aufgeben musste, so bleibt die Luxemburg-Rundfahrt fest in der Hand des Zweitdivisionärs Cofidis. Für den erkrankten Sprin
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) – Mit seinen 38 Jahren zählt Pieter Weening (Roompot – Charles) zu den drei ältesten Fahrern im Feld der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Die Erfahrung von mittlerweile 16 Profijahren spielte d
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxembur
(rsn) - Der auf der gestrigen 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt kurz vor der Ziellinie schwer gestürzte Justin Jules ist dabei vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Zur heutigen Etappe, die in
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – 192 Kilometer Langeweile und 150 Meter Drama – so lässt sich die 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) wohl am besten zusammenfassen. Nachdem auf dem Teilstück zwischen Luxemburg-Sta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Boucles
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech