--> -->
24.05.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Hammer Series Stavanger (2.1), Hammer Climb - 89km
Jumbo - Visma hat am Freitag den Auftakt der Hammer Series Stavanger in Norwegen gewonnen. Die niederländische Mannschaft setzte sich beim Hammer Climb vor Lotto Soudal und Bora - hansgrohe durch. Am Samstag wird der dreitägige Wettbewerb mit dem Hammer Sprint fortgesetzt, zum Abschluss am Sonntag steht der Hammer Chase auf dem Programm.
Hammer Climb:
1. Jumbo - Visma
2. Lotto Soudal
3. Bora - hansgrohe
_______________________________________________________________
Tour de l'Ain (2.1), 1. Etappe
Stefan Bisseger hat sich zum Auftakt der Rundfahrt durch Südfrankreich seinen ersten Sieg bei den Profis geholt. Der für das Nationalteam startende 20-jährige Schweizer entschied am frühen Abend die 1. Etappe über 162,6 Kilometer zwischen Bourg-en-Bresse und Saint-Vulbas im Massensprint vor den Franzosen Lorrenzo Manzin (Vital Concept) und Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) für sich.
Im Gesamtklassement liegt Bissiger vor den beiden am Wochenende anstehenden bergetappen nun vier Sekunden vor Manzin und sechs vor Maldonado. Der Schweizer führt auch in der Nachwuchs- und in der Punktewertung, sein Landsmann Simon Pellaud führt die Bergwertung an.
Tageswertung:
1. Stefan Bisseger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) s.t.
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93)
4. Boris Vallée (Wanty - Groupe Gobert)
5. Elié Gesbert (Arkéa - Samsic)
...
10. Marcel Franz (Nationalteam Deutschland)
Gesamtwertung:
1. Stefan Bissiger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) +0:04
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) +0:06
________________________________________________________________
Baltyk Karkonosze Tour (2.2), 3. Etappe
Die Deutschen sammeln bei der polnischen Rundfahrt weiter Podiumsplatzierungen. Auf dem dritten Teilstück belegte Fabian Kässmann (P&S Metalltehnik) den zweiten Rang und musste sich dabei im Sprint nur dem Polen Pawel Franczak (Voster ATS) geschlagen geben, der mit seinem zweiten Etappensieg wieder auf Platz eins der Gesamtwertung vorrückte. Kässmanns Teamkollege Fabian Schormair wurde Tagesvierter, gefolgt von Adrian Rips (Bike Market), einem weiteren Deutschen.
Tageswertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
3. Michal Paluta (CCC Development)
4. Fabian Schormair (P&S Metalltechnik)
5 Adrian Rips (Bike Market)
...
8. Sven Thurau (Dauner D&DQ Akkon)
Gesamtwertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Tor Arne Gilje +0:04
3. Michal Paluta (CCC Development) +0:11
4. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) s.t.
...
6. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) +0:14
7. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) s.t.
8. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
9. Christian Koch (LKT Team Brandenburg) +0:18
________________________________________________________________
Tour of Estonia (2.1), 1. Etappe:
Prologsieger Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) hat seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Der Österreicher kam am Freitag auf der 187 Kilometer langen Etappe, die von Tallinn nach Tartu führte, mit dem Hauptfeld ins Ziel.
Den Tagessieg sicherte sich Brändles französischer Teamkollege Rudy Barbier (Israel Cycling Academy), der dadurch im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe bis auf eine Sekunde an den Österreicher heranrückte.
Tageswertung:
1. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy)
2. Daniel Babor (Tufo) s.t.
3. Andrea Peron (Novo Nordisk)
4. Maciej Paterski (Wibatech)
5. Mihkel Raim (Israel Cycling Academy)
Gesamtwertung:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy)
2. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy) +0:01
_________________________________________________________________
Tour of Albania (2.2), 5. Etappe:
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) hat die fünftägige Rundfahrt auf dem dritten Platz abgeschlossen und sich zudem das Bergtrikot gesichert. Der Österreicher erreichte beim Solosieg des Albaners Eugert Zhupa das Ziel mit dem Hauptfeld.
Den Gesamtsieg sicherte sich indes der Italiener Filippo Fiorelli mit sieben Sekunden Vorsprung auf Schönbergers niederländischen Teamkollegen Etienne van Empel.
Tageswertung:
1. Eugert Zhupa
2. Mirca Sartori (Iseo Serrature) +0:11
3. Filippo Bertone (Iseo Serrature) s.t.
Endstand:
1. Filippo Fiorelli
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:07
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)
__________________________________________________________________
Tour of Japan (2.1), 6. Etappe:
Mit seinem Sieg am Mount Fuji (1.968 Meter) hat Chris Harper (Team BridgeLane) die Gesamtführung bei der Japan-Rundfahrt übernommen. Der 24-jährige Australier setzte sich auf dem nur 36 Kilometer langen Teilstück am Ende des 11,6 Kilometer langen und zehn Prozent langen Schlussanstiegs als Solist mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Eritreer Metkel Eyob (Terengganu) durch. Dritter wurde mit 43 Sekunden Rückstand der Spanier Benjamín Prades (Ukyo).
In der Gesamtwertung führt Harper nun mit 45 Sekunden Vorsprung auf Prades und 46 auf Eyob. Der für das deutsche Team Sauerland fahrende Tscheche Adam Toupalik fiel vom zweiten auf den 28. Gesamtrang zurück.
Tagesergebnis:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Metkel Eyob (Terengganu) +0:28
3. Benjamín Prades (Ukyo) +0:43
4. Nariyuki Masuda (Utsunomiya Blitzen) +0:51
5. José Vicente Toribio (Matrix Powertag) s.t.
Gesamtwertung:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Benjamín Prades (Ukyo) +0:45
3. Metkel Eyob (Terengganu) +0:46
__________________________________________________________________
25.05.2019L`Ain: Geniez siegt am Col de la Faucille, Politt im Bergtrikot(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
24.05.2019Brändle erntet Lohn für Arbeit mit ´Mister Aero´ (rsn) – Österreichs schnellster Einzelzeitfahrer, der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy), scheint in guter Form zu sein. Nach seinem Sieg auf dem flachen, 30
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v