Jumbo - Visma gewinnt Auftakt der Hammer Series

Kässmann in Polen knapp am Sieg vorbei

24.05.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Hammer Series Stavanger (2.1), Hammer Climb - 89km
Jumbo - Visma hat am Freitag den Auftakt der Hammer Series Stavanger in Norwegen gewonnen. Die niederländische Mannschaft setzte sich beim Hammer Climb vor Lotto Soudal und Bora - hansgrohe durch. Am Samstag wird der dreitägige Wettbewerb mit dem Hammer Sprint fortgesetzt, zum Abschluss am Sonntag steht der Hammer Chase auf dem Programm.

Hammer Climb:
1. Jumbo - Visma
2. Lotto Soudal
3. Bora - hansgrohe

_______________________________________________________________

Tour de l'Ain (2.1), 1. Etappe
Stefan Bisseger hat sich zum Auftakt der Rundfahrt durch Südfrankreich seinen ersten Sieg bei den Profis geholt. Der für das Nationalteam startende 20-jährige Schweizer entschied am frühen Abend die 1. Etappe über 162,6 Kilometer zwischen Bourg-en-Bresse und Saint-Vulbas im Massensprint vor den Franzosen Lorrenzo Manzin (Vital Concept) und Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) für sich.

Im Gesamtklassement liegt Bissiger vor den beiden am Wochenende anstehenden bergetappen nun vier Sekunden vor Manzin und sechs vor Maldonado. Der Schweizer führt auch in der Nachwuchs- und in der Punktewertung, sein Landsmann Simon Pellaud führt die Bergwertung an.

Tageswertung:
1. Stefan Bisseger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) s.t.
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93)
4. Boris Vallée (Wanty - Groupe Gobert)
5. Elié Gesbert (Arkéa - Samsic)
...
10. Marcel Franz (Nationalteam Deutschland)

Gesamtwertung:
1. Stefan Bissiger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) +0:04
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) +0:06

________________________________________________________________

Baltyk Karkonosze Tour (2.2), 3. Etappe
Die Deutschen sammeln bei der polnischen Rundfahrt weiter Podiumsplatzierungen. Auf dem dritten Teilstück belegte Fabian Kässmann (P&S Metalltehnik) den zweiten Rang und musste sich dabei im Sprint nur dem Polen Pawel Franczak (Voster ATS) geschlagen geben, der mit seinem zweiten Etappensieg wieder auf Platz eins der Gesamtwertung vorrückte. Kässmanns Teamkollege Fabian Schormair wurde Tagesvierter, gefolgt von Adrian Rips (Bike Market), einem weiteren Deutschen.

Tageswertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
3. Michal Paluta (CCC Development)
4. Fabian Schormair (P&S Metalltechnik)
5 Adrian Rips (Bike Market)
...
8. Sven Thurau (Dauner D&DQ Akkon)

Gesamtwertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Tor Arne Gilje +0:04
3. Michal Paluta (CCC Development) +0:11
4. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) s.t.
...
6. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) +0:14
7. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) s.t.
8. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
9. Christian Koch (LKT Team Brandenburg) +0:18

________________________________________________________________

Tour of Estonia (2.1), 1. Etappe:
Prologsieger Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) hat seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Der Österreicher kam am Freitag auf der 187 Kilometer langen Etappe, die von Tallinn nach Tartu führte, mit dem Hauptfeld ins Ziel.

Den Tagessieg sicherte sich Brändles französischer Teamkollege Rudy Barbier (Israel Cycling Academy), der dadurch im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe bis auf eine Sekunde an den Österreicher heranrückte.

Tageswertung:
1. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy)
2. Daniel Babor (Tufo) s.t.
3. Andrea Peron (Novo Nordisk)
4. Maciej Paterski (Wibatech)
5. Mihkel Raim (Israel Cycling Academy)

Gesamtwertung:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy)
2. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy) +0:01

_________________________________________________________________

Tour of Albania (2.2), 5. Etappe:
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) hat die fünftägige Rundfahrt auf dem dritten Platz abgeschlossen und sich zudem das Bergtrikot gesichert. Der Österreicher erreichte beim Solosieg des Albaners Eugert Zhupa das Ziel mit dem Hauptfeld.

Den Gesamtsieg sicherte sich indes der Italiener Filippo Fiorelli mit sieben Sekunden Vorsprung auf Schönbergers niederländischen Teamkollegen Etienne van Empel.

Tageswertung:
1. Eugert Zhupa
2. Mirca Sartori (Iseo Serrature) +0:11
3. Filippo Bertone (Iseo Serrature) s.t.

Endstand:
1. Filippo Fiorelli
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:07
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)

__________________________________________________________________

Tour of Japan (2.1), 6. Etappe:
Mit seinem Sieg am Mount Fuji (1.968 Meter) hat Chris Harper (Team BridgeLane) die Gesamtführung bei der Japan-Rundfahrt übernommen. Der 24-jährige Australier setzte sich auf dem nur 36 Kilometer langen Teilstück am Ende des 11,6 Kilometer langen und zehn Prozent langen Schlussanstiegs als Solist mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Eritreer Metkel Eyob (Terengganu) durch. Dritter wurde mit 43 Sekunden Rückstand der Spanier Benjamín Prades (Ukyo).

In der Gesamtwertung führt Harper nun mit 45 Sekunden Vorsprung auf Prades und 46 auf Eyob. Der für das deutsche Team Sauerland fahrende Tscheche Adam Toupalik fiel vom zweiten auf den 28. Gesamtrang zurück.

Tagesergebnis:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Metkel Eyob (Terengganu) +0:28
3. Benjamín Prades (Ukyo) +0:43
4. Nariyuki Masuda (Utsunomiya Blitzen) +0:51
5. José Vicente Toribio (Matrix Powertag) s.t.

Gesamtwertung:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Benjamín Prades (Ukyo) +0:45
3. Metkel Eyob (Terengganu) +0:46

__________________________________________________________________

 

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)