Jumbo - Visma gewinnt Auftakt der Hammer Series

Kässmann in Polen knapp am Sieg vorbei

24.05.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Hammer Series Stavanger (2.1), Hammer Climb - 89km
Jumbo - Visma hat am Freitag den Auftakt der Hammer Series Stavanger in Norwegen gewonnen. Die niederländische Mannschaft setzte sich beim Hammer Climb vor Lotto Soudal und Bora - hansgrohe durch. Am Samstag wird der dreitägige Wettbewerb mit dem Hammer Sprint fortgesetzt, zum Abschluss am Sonntag steht der Hammer Chase auf dem Programm.

Hammer Climb:
1. Jumbo - Visma
2. Lotto Soudal
3. Bora - hansgrohe

_______________________________________________________________

Tour de l'Ain (2.1), 1. Etappe
Stefan Bisseger hat sich zum Auftakt der Rundfahrt durch Südfrankreich seinen ersten Sieg bei den Profis geholt. Der für das Nationalteam startende 20-jährige Schweizer entschied am frühen Abend die 1. Etappe über 162,6 Kilometer zwischen Bourg-en-Bresse und Saint-Vulbas im Massensprint vor den Franzosen Lorrenzo Manzin (Vital Concept) und Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) für sich.

Im Gesamtklassement liegt Bissiger vor den beiden am Wochenende anstehenden bergetappen nun vier Sekunden vor Manzin und sechs vor Maldonado. Der Schweizer führt auch in der Nachwuchs- und in der Punktewertung, sein Landsmann Simon Pellaud führt die Bergwertung an.

Tageswertung:
1. Stefan Bisseger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) s.t.
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93)
4. Boris Vallée (Wanty - Groupe Gobert)
5. Elié Gesbert (Arkéa - Samsic)
...
10. Marcel Franz (Nationalteam Deutschland)

Gesamtwertung:
1. Stefan Bissiger (Nationalteam Schweiz)
2. Lorrenzo Manzin (Vital Concept) +0:04
3. Anthony Maldonado (St Michel - Auber93) +0:06

________________________________________________________________

Baltyk Karkonosze Tour (2.2), 3. Etappe
Die Deutschen sammeln bei der polnischen Rundfahrt weiter Podiumsplatzierungen. Auf dem dritten Teilstück belegte Fabian Kässmann (P&S Metalltehnik) den zweiten Rang und musste sich dabei im Sprint nur dem Polen Pawel Franczak (Voster ATS) geschlagen geben, der mit seinem zweiten Etappensieg wieder auf Platz eins der Gesamtwertung vorrückte. Kässmanns Teamkollege Fabian Schormair wurde Tagesvierter, gefolgt von Adrian Rips (Bike Market), einem weiteren Deutschen.

Tageswertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
3. Michal Paluta (CCC Development)
4. Fabian Schormair (P&S Metalltechnik)
5 Adrian Rips (Bike Market)
...
8. Sven Thurau (Dauner D&DQ Akkon)

Gesamtwertung:
1. Pawel Franczak (Voster ATS)
2. Tor Arne Gilje +0:04
3. Michal Paluta (CCC Development) +0:11
4. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) s.t.
...
6. Paul Taebling (LKT Team Brandenburg) +0:14
7. Richard Banusch (LKT Team Brandenburg) s.t.
8. Fabian Kässmann (P&S Metalltechnik) s.t.
9. Christian Koch (LKT Team Brandenburg) +0:18

________________________________________________________________

Tour of Estonia (2.1), 1. Etappe:
Prologsieger Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) hat seine Führung in der Gesamtwertung verteidigt. Der Österreicher kam am Freitag auf der 187 Kilometer langen Etappe, die von Tallinn nach Tartu führte, mit dem Hauptfeld ins Ziel.

Den Tagessieg sicherte sich Brändles französischer Teamkollege Rudy Barbier (Israel Cycling Academy), der dadurch im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe bis auf eine Sekunde an den Österreicher heranrückte.

Tageswertung:
1. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy)
2. Daniel Babor (Tufo) s.t.
3. Andrea Peron (Novo Nordisk)
4. Maciej Paterski (Wibatech)
5. Mihkel Raim (Israel Cycling Academy)

Gesamtwertung:
1. Matthias Brändle (Israel Cycling Academy)
2. Rudy Barbier (Israel Cycling Academy) +0:01

_________________________________________________________________

Tour of Albania (2.2), 5. Etappe:
Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) hat die fünftägige Rundfahrt auf dem dritten Platz abgeschlossen und sich zudem das Bergtrikot gesichert. Der Österreicher erreichte beim Solosieg des Albaners Eugert Zhupa das Ziel mit dem Hauptfeld.

Den Gesamtsieg sicherte sich indes der Italiener Filippo Fiorelli mit sieben Sekunden Vorsprung auf Schönbergers niederländischen Teamkollegen Etienne van Empel.

Tageswertung:
1. Eugert Zhupa
2. Mirca Sartori (Iseo Serrature) +0:11
3. Filippo Bertone (Iseo Serrature) s.t.

Endstand:
1. Filippo Fiorelli
2. Etienne van Empel (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM) +0:07
3. Sebastian Schönberger (Neri Sottoli - Selle Italia - KTM)

__________________________________________________________________

Tour of Japan (2.1), 6. Etappe:
Mit seinem Sieg am Mount Fuji (1.968 Meter) hat Chris Harper (Team BridgeLane) die Gesamtführung bei der Japan-Rundfahrt übernommen. Der 24-jährige Australier setzte sich auf dem nur 36 Kilometer langen Teilstück am Ende des 11,6 Kilometer langen und zehn Prozent langen Schlussanstiegs als Solist mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Eritreer Metkel Eyob (Terengganu) durch. Dritter wurde mit 43 Sekunden Rückstand der Spanier Benjamín Prades (Ukyo).

In der Gesamtwertung führt Harper nun mit 45 Sekunden Vorsprung auf Prades und 46 auf Eyob. Der für das deutsche Team Sauerland fahrende Tscheche Adam Toupalik fiel vom zweiten auf den 28. Gesamtrang zurück.

Tagesergebnis:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Metkel Eyob (Terengganu) +0:28
3. Benjamín Prades (Ukyo) +0:43
4. Nariyuki Masuda (Utsunomiya Blitzen) +0:51
5. José Vicente Toribio (Matrix Powertag) s.t.

Gesamtwertung:
1. Chris Harper (Team BridgeLane)
2. Benjamín Prades (Ukyo) +0:45
3. Metkel Eyob (Terengganu) +0:46

__________________________________________________________________

 

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)