--> -->
18.05.2019 | (rsn) – Ein Bild mit grimmigem Blick, dazu der österreichische Jugendausspruch "Oida Voda" (Alter Vater, d. Red.). So eröffnete Michael Gogl (Trek – Segafredo) seinen Post auf Facebook zum Zeichen der Verwunderung über die Härte des siebten Tagesabschnitt der 102. Italien-Rundfahrt. Die 185 Kilometer wurden mit einem Schnitt von rund 45 km/h gefahren, die Profis schenkten sich nur wenig auf dem Weg von Vasto nach L’Aquila.
"Unfassbare Etappe heute. Radsportkrieg vom Start bis ins Ziel. In der ersten Rennstunde bin ich richtig in den Seilen gewesen, doch dann gings mir immer besser. War auch in einer sehr aussichtsreichen Gruppe. Leider wurden wir wieder gestellt, weil die Konstellation nicht alle zufriedenstellte", resümierte der Oberösterreicher auf der seinem Social-Media-Account. 360 Watt Leistungsdurchschnitt rief Gogl nach der Etappe über seinen Zähler ab, die neutrale Phase inkludiert.
Wie bereits am Vortag versuchte der 25-Jährige den Sprung in die Gruppe des Tages. Während Gogl auf der sechsten Etappe nach einem Materialproblem zum falschen Zeitpunkt dann nicht bei den Ausreißern war, so klappte es zunächst am Weg nach L’Aquila. Der Wolfsegger war Teil der ersten Flucht, sicherte sich sogar einen Punkt beim Zwischensprint, allerdings wurden sie schon nach kurzer Zeit wieder eingefangen.
"Eigentlich habe ich mich gar nicht so frisch gefühlt am Morgen", berichtete Gogl gegenüber radsport-news.com: "Der Aufwand war richtig irre, um in die Gruppe zu kommen". Vor allem, nachdem er körperlich in der ersten Rennstunde zu kämpfen hatte und, wie er den Vergleich zum Boxen zog, sich in den Seilen befand. "Ich war wohl ein wenig dehydriert. In der ersten Rennstunde habe ich abartig viel getrunken und auf einmal ist der Motor ins Laufen gekommen. Und wenn das der Fall ist, dann ist es legitim, in ne Gruppe zu springen", grinste er.
Nach den ersten sieben Tagen zog er aber ein zufriedenes Resümee bei seiner Giro-Premiere. "Ja, die Kälte war richtig zäh, aber bis jetzt geht es mir super. Der Giro hat einen guten Eindruck bis jetzt hinterlassen", erklärte der starke Helfer aus der US-amerikanischen Mannschaft, der sich voll für seinen Kapitän Bauke Mollema verausgabt. So auch gestern, als das Werksteam des Radherstellers sich auf den letzten Kilometern in die Verfolgungsarbeit begab: "Das UAE Team Emirates hatte fast keine Helfer mehr vorne und das waren starke Leute in der Spitzengruppe, auch für die Gesamtwertung gesehen. Wenn die noch mehr Zeit rausfahren, dann haben sie nicht nur einen größeren Vorsprung auf Conti, sondern auch auf Mollema. Das war unsere Intention. Und um natürlich noch ein bisschen mehr Vollgas zu geben, als eh schon war", so Gogl.
(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de