--> -->
10.04.2019 | (rsn) – Auch wenn am Ende ein ordentlicher siebter Rang durch Marco Haller heraussprang, so war die 107. Austragung des Scheldeprijses (1.HC) nicht so verlaufen, wie es sich das Team Katusha - Alpecin gewünscht hätte. Rekordsieger Marcel Kittel war schon früh im Rennen auf der Windkante abgehängt und kam nach seiner Rückkehr ins Peloton dann aber13 Kilometer vor dem Ziel zu Fall, so dass er ohne Chance auf einen sechsten Sieg in Schoten war.
Aber auch ohne dieses Malheur wäre der Erfurter womöglich nicht an Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) vorbeigekommen, der beim Sprinterklassiker seinen Vorjahressieg wiederholte. Katusha - Alpecin selbst schrieb auf seiner Twitter-Seite, Kittel habe „schlechte Beine“ gehabt.
Die zweite Sprintoption wäre Jens Debusschere gewesen. Doch der Belgier, zuletzt guter Zehnter bei Gent-Wevelgem, war ebenfalls in einen Sturz verwickelt und hatte mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Kurz darauf musste er signalisieren, dass er nicht für einen Sprint in Frage käme.
So blieb es am Österreicher Haller, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Kittels Anfahrer war es auch, der den Sprint gegen die starke Konkurrenz eröffnete. Doch ein Überraschungscoup gelang dem 28-Jährigen nicht. Dafür immerhin ein respektables Ergebnis. “Es war das erste Mal, dass ich in dieser Saison freie Fahrt bekam. Es war sehr chaotisch. Ich war erst zu weit hinten und habe mir dann gesagt: Ich sprinte früh los. Ich wusste, dass es Gegenwind gab. Aber es war ein einkalkuliertes Risiko, das ich eingehen wollte, um nicht eingebaut zu sein“, so Haller.
(rsn) – Mit fünf Siegen – allesamt durch Marcel Kittel - und insgesamt sieben Podiumsplatzierungen war der Scheldeprijs in den letzten sieben Jahren eine Angelegenheit für die deutschen Sprinter
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) ist beim belgischen Sprinterklassiker die Titelverteidigung gelungen. Der 22-jährige Niederländer setzte sich nach 202 Kilometern von Borsele nach Sc
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auf den letzten Drücker ist Sep Vanmarcke (EF Education First) noch auf die Startliste des Scheldeprijs gerückt. Der Belgier soll Wettkampfkilometer vor Paris - Roubaix am Sonntag sammeln. V
(rsn) - Die "inoffizielle Weltmeisterschaft der Sprinter", der Scheldepreis, wird in diesem Jahr erneut in der Niederlande starten und in Belgien enden. Nachdem der Startort des Rennens, das Marcel Ki
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac