Werksunterstützung, aber kein Profivertrag

Schulische Ausbildung erhält Vorrang in Stiggers Karriereplanung

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Schulische Ausbildung erhält Vorrang in Stiggers Karriereplanung"
Laura Stigger | Foto: Peter Leitner

07.02.2019  |  (rsn) - Laura Stigger, Juniorenweltmeisterin auf der Straße und im Mountainbike,  hat ihre Saisonpläne nun gelüftet. Die 18-jährige Österreicherin verzichtet zu Gunsten der schulischen Ausbildung auf einen Profivertrag und bleibt bei ihrem Heimverein URC Ötztal, wechselt aber das Bike. Stigger unterschrieb einen Unterstützungsvertrag mit dem US-amerikanischen Hersteller Specialized.

"Es war einfach naheliegend, dass ich durch meine schulischen Aufgaben vorerst noch nicht fix in ein Profitteam wechsle, da ich die dort anfallenden Verpflichtungen zeitlich nicht alle wahrnehmen hätte können. Mit Specialized haben wir aber einen tollen Partner gefunden, der mich super unterstützen und mir auch perfektes Material zur Verfügung stellen wird", freute sich Stigger, die in dieser Saison in die U23-Klasse aufsteigen wird. Bei Specialized gehört sie nun zu den "Globally-Supported XCO Athletes" und ersetzt damit bei der US-Marke die aktuelle Cross-Country Weltmeisterin Kate Courtney, die in der Winterpause zu Scott wechselte.

Bei ihren Weltcupeinsätzen bekommt die Haimingerin Unterstützung vom Werksteam, für das unter anderem Olympiasieger Jaroslav Kulhavy startet. Auf Straßeneinsätze wird Stigger im Jahr 2019 verzichten. Derzeit bereitet sich die Tirolerin in Zypern mit einem intensiven Trainingslager auf die Saison vor. Am 24. Februar wird sie ihr erstes Rennen in Verona bestreiten. "Ich freue mich schon riesig auf die erste Standortbestimmung. Mein Ziel ist es, mich von Beginn an in der U23-Klasse zu etablieren", erklärte Stigger.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)