--> -->

31.01.2019 | (rsn) - Nachdem Daniel McLay den gestrigen Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) für sich entscheiden konnte, hatte das Team EF Education First auch am zweiten Tag der australischen Rundfahrt allen Grund zu jubeln. Verantwortlich dafür war der Kanadier Michael Woods, der sich auf der 127 Kilometer langen Etappe von Wonthaggi nach Churchill vor Richie Porte (Trek - Segafredo) seinen ersten Saisonsieg sicherte.
Der WM-Dritte attackierte im unteren Teil des 3,8 Kilometer langen und 9,4 Prozent steilen, über Schotterpisten führenden Jeeralang-Anstiegs, überquerte den Gipfel zwölf Kilometer vor dem Ziel mit einem kleinen Vorsprung auf Porte, der in der Abfahrt wieder aufschloss, um dann aber im Sprintduell gegen Woods den Kürzeren zu ziehen.
"Wir haben miteinander gesprochen und gesagt 'Lass uns bis zum letzten Kilometer durchziehen'‘“, sagte Woods, der im Finale dann aber seinem Begleiter die Führungsarbeit überließ - wovon wiederum Porte alles andere als begeistert war.
"Wir haben gesagt, dass wir keine Spielchen machen sollten, und dann sitzt er den letzten Kilometer nur hinten drauf“, beschwerte sich der Zweite der Tour Down Under im Ziel. "Aber das ist halt Radsport. Ich ziehe meinen Hut vor Michael einen Hut. Er ist ein großartiger Sportler und er ist ein toller Kerl. Ich denke, er hat es verdient, heute zu gewinnen."
17 Sekunden hinter dem Spitzenduo kam der Franzose Kenny Elissonde (Sky) als Dritter ins Ziel, gefolgt von seinem niederländischen Teamkollegen Dylan van Baarle (+0:19) sowie dem zeitgleichen Australier Lucas Hamilton, dem Besten des heimischen Mitchelton-Scott-Teams, das zwar vier Fahrer unter die ersten Zehn brachte, aber nach der ersten ernsthaften Kletterprüfung nur noch geringe Aussichten auf den Gesamtsieg haben dürfte.
Dafür darf sich der 32-jährige Woods gute Chancen ausrechnen, erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen zu gewinnen, auch wenn er als neuer Gesamtführender nur vier Sekunden vor Porte liegt. Elissonde hat als Dritter 27 Sekunden Rückstand, zwei weitere Sekunden dahinter folgt der 22-jährige Hamilton auf dem vierten Rang.
Tageswertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo s.t.
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:17
4. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:19
5. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) s.t.
6. Pavel Sivakov (Team Sky) +0:43
7. Chris Harper (Team Bridgelane) s.t.
8. Damien Howson (Mitchelton - Scott)
9. Nicholas Schultz (Mitchelton - Scott)
10. Robert Stannard (Mitchelton - Scott) + 1:54
Gesamtwertung:
1. Michael Woods (EF Education First)
2. Richie Porte (Trek - Segafredo) +0:04
3. Kenny Elissonde (Team Sky) +0:27
4. Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott) +0:29
5. Dylan van Baarle (Team Sky) +0:33
03.02.2019Ausreißer Turgis gewinnt GP La Marseillaise nach langer Flucht(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
02.02.2019Knees Bergkönig: Sky bei Herald Sun Tour im Trikotrausch(rsn) – Christian Knees ist beim Team Sky der stille, aber zuverlässige Helfer. Auch durch seine Arbeit während der Etappen stehen am Ende des Tages seine Teamkollegen bei der Siegerehrung im Ramp
30.01.2019McLay mit starken Augen zum ersten Saisonsieg(rsn) - Daniel McLay hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) in Australien seinem Team EF Education First den ersten Saisonsieg beschert. Der 27 Jahre alte Brite entschied die 1. Etappe der fünft
29.01.2019Mitchelton - Scott beim Heimspiel diesmal nur Außenseiter(rsn) – Mit Mitchelton - Scott, Trek – Segafredo, Sky und EF Education First haben vier WorldTour-Teams ihren Australien-Aufenthalt verlängert und stehen ab Mittwoch bei der fünftägigen Herald
29.11.2018Porte startet bei Herald Sun Tour - Verzicht auf Tour Down Under?(rsn) - Noch ist unklar, ob Richie Porte im kommenden Mitte Januar 2019 bei der Tour Down Under dabei sein wird. Dagegen hat der Australier seine Teilnahme bei der Ende des Monats stattfindenden Hera
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko